HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Probleme im gleichzeitigen Betrieb HDTV - und Norm... | |
|
Probleme im gleichzeitigen Betrieb HDTV - und Normalreceiver+A -A |
||
Autor |
| |
Stanno
Neuling |
13:24
![]() |
#1
erstellt: 04. Nov 2009, |
Hallo Gemeinde, so, nun habe ich Junior seinen Wunsch nach einem eigenen Fernseher erfüllt und schon gibt es Probleme. Für das Wohnzimmer habe ich den digitalen HDTV Receiver Smart MX92 angeschafft, Sohnemann hat jetzt den alten digitalen Smart MX 04+ bekommen. So, wenn auf Sohnemanns Receiver ein HDTV-Programm (z.B. Arte) angeschaut wird, geht dies nicht mehr auf dem HDTV-Receiver, der meldet dann "Kein Signal". Auch kommt es zeitweise zu starken Störungen und Bildausfällen am HDTV Receiver, wenn auf dem Anderen die Programme gewechselt werden. Könnte das an dem LNB liegen? Danke schonmal vorab für eure Hilfe. |
||
Aresta
Moderator |
14:00
![]() |
#2
erstellt: 04. Nov 2009, |
Hi, Hier bräuchte man eindeutig mehr Angaben, sonst ist alles Spekulation? Wie ist die Sat-Anlage genau aufgebaut? - Quatro-LNB? - Multischalter? - Verkabelung? - Welche Dosen (Twin, Single, Abschlusswiderstände? Ist es möglich, das Ihr eine Unicable-Anlage habt und beide Smart-Receiver auf die selbe Frequenz konfiguriert sind? (Wobei ich jetzt nicht nachgesehen habe, ob die Smarts überhaupt unicable-tauglich sind... :-) LG Aresta |
||
|
||
Stanno
Neuling |
16:16
![]() |
#3
erstellt: 04. Nov 2009, |
Hallo, da bin ich so spontan mal direkt überfragt (mein Fachbegiet als Gartenbaumeister liegt etwas anders.... ![]() Ich könnte heute Abend mal nachschauen. So aus dem Bauch heraus handelt es sich um ein Twin LNB (wurde 2001 montiert). Als Dose habe ich noch ganz normale Single Dosen (sogar noch ganz einfache nur mit TV und R, wobei die Satanlage auf TV hängt) Verkabelung und Multischalter???????? Muss ich mal auf den Speicher krabbeln und nachschauen. Trotzdem schon einmal Danke. LG Stanno |
||
Aresta
Moderator |
17:24
![]() |
#4
erstellt: 04. Nov 2009, |
Bei der Verkabelung ist eigentlich nur interessant, ob diese Sternförmig vom Multischalter zu jeder Dose verläuft, oder ob es eine umgerüstete, ältere Kabelanlage ist, welche von Dose zu Dose verkabelt ist; was dann auf eine Unicable-Matrix hindeutet und somit jeder Receiver zwingend seine eigene Frequenz zur Ansteuerung haben muss! Wir haben im OG bei uns zu Hause auch eine UC-Matrix...nur habe ich den Fehler mehrere Receiver auf eine Frequenz zu legen noch nie gemacht und weiss somit nicht genau, wie dann das Fehlerbild ausschaut :-) - sicher ist aber, dass es zu Fehlern bzw. Nicht-Funktionalität kommt. LG Aresta |
||
KuNiRider
Inventar |
23:06
![]() |
#5
erstellt: 04. Nov 2009, |
Der MX 04 ist doch kein HD-Receiver?! ![]() ... aber egal, so wie der Fehler beschrieben wird sind entweder die Kabel ind den F-Steckern des LNB stark marode oder das Twin-LNB ist defekt. |
||
Stanno
Neuling |
23:07
![]() |
#6
erstellt: 05. Nov 2009, |
Hallo, genau, der MX 04 ist kein HD-Receiver. Doch wenn auf diesem Z.B. Arte eingeschltet wird (Wird ja als HD-Programm gesendet) gibt es auf dem HD-Receiver "Kein Signal". Bei mir läuft die Verkabelung sternförmig zu den Dosen, die Verkabelung wurde 2001 durch einen Elektrobetrieb im Neubau verlegt, glaube nicht, dass die marode sind. Das LNB ist auch seit 2001 drauf (habe mal nachgeschaut, war wohl damals eines der Ersten digitalfähigen). Ob ich es mal mit einem Anderen versuchen soll? Danke an alle für eure Tips. LG Stanno |
||
davidcl0nel
Inventar |
23:41
![]() |
#7
erstellt: 05. Nov 2009, |
Du hast ein Verständnisproblem bezüglich HD... Arte gibt es zwei mal, einmal SD und einmal auf einem anderen Transponder mit DVB-S2 in HD. Beide senden natürlich das gleiche Programm, bei ArteHD ist dann ein Teil hochaufgelöst. Dein Nicht-HD-Receiver kann natürlich nur den SD-Kanal einschalten, und da kommt dann auch kein HD-Programm, wie soll es auch. Ja die Trailer, daß man jetzt etwas in HD sehen kann, sind verwirrend - die sollte man lieber umformulieren, daß man "diesen Beitrag auf dem HD-Transponder auch in HD sehen kann, während wir hier ihnen jetzt SD zeigen werden". Oder so ähnlich. Du schaust also ein ganz normales SD-Programm mit deinem "MX 04" (ich kenne den Receiver nicht, habe da keine Ahnung...), wie wenn du auch Phoenix, 3sat oder ZDF info sehen würdest... Es kann (und danach sieht es hier aus) jedoch Wechselwirkung geben, wenn man zb auch ohne Multischalter einfach nur Kabel teilt. Hast du ja nicht gemacht, wenn du Sternverkabelung hast.. Im übrigen verstehe ich deine Anlage nicht, dein LNB ist wirklich nur ein Twin-LNB, hat also 2 Kabel zum Multischalter (?), und von da aus gehen mindestens 2 weiter zu den besagten Receivern? Kein "digitaler" LNB mit Highband (also Quattro), der 4 Kabel zum Multischalter hat? Dann dürftest du ja nur das LowBand haben und zb kein 1festival HD empfangen (nur Promo-Schleife) bzw. ARD digital... denn die sind im High-Band.... Kann man aus der Ferne schwer sagen... |
||
KuNiRider
Inventar |
15:22
![]() |
#8
erstellt: 06. Nov 2009, |
Wieviele Dosen gibt es denn im Haus? Und gibt es nun einen Multischalter oder nicht? ... und wenn der F-Stecker am LNB nicht sauber abgedichtet ist, kann der letzte cm des Koax binnen weniger Wochen vergammeln - hat dann einen Übergangswiderstand und es passieren die eigenartigsten Sachen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Probleme mit HDTV Sender weeddy am 30.03.2012 – Letzte Antwort am 31.03.2012 – 6 Beiträge |
HDTV manging am 03.10.2011 – Letzte Antwort am 04.10.2011 – 6 Beiträge |
HDTV-Empfangsstörungen achimm27 am 18.07.2010 – Letzte Antwort am 18.07.2010 – 3 Beiträge |
Trotz Twin-Tuner keine 2 gleichzeitigen Aufnahmen möglich Charlotte82 am 10.09.2021 – Letzte Antwort am 26.09.2021 – 22 Beiträge |
HDTV Twinreceiver im Einkabelantennenbetrieb wolf9156 am 02.09.2010 – Letzte Antwort am 24.11.2010 – 27 Beiträge |
Probleme beim gleichzeitigem Betrieb von Analog-/Digitalreciever mmaaxx am 25.06.2008 – Letzte Antwort am 25.06.2008 – 2 Beiträge |
HDTV Receiver Raphischeiber am 27.02.2006 – Letzte Antwort am 01.03.2006 – 5 Beiträge |
HDTV neues LNB? DaywalkerNL am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 23.11.2008 – 15 Beiträge |
Signal Probleme rheingeist am 13.07.2012 – Letzte Antwort am 14.07.2012 – 4 Beiträge |
satellitenempfangsstörung hdtv hudsonxx am 03.03.2011 – Letzte Antwort am 06.03.2011 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedTommyHPunkt
- Gesamtzahl an Themen1.560.848
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.352