| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Schritt für Schritt-Anleitung für DVB-S2 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Schritt für Schritt-Anleitung für DVB-S2+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                iq_nerd                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 05. Mai 2010, 13:47
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo ihr Lieben, ich bin neu hier im Forum und hoffe mal, dass diese Frage nicht schon tausend Mal gestellt wurde!   Ich habe heute endlich meinen neuen Fernseher bekommen. Den Sony Bravia 40 HX 705 Dieser hat ja den Triple Tuner, also auch DVB-S2. (Bitte nicht vergessen, ich bin ein totaler Anfänger wenn es um Technik geht) Nun wollte ich mit meinem Fernseher DVB-S2 "genießen", also dachte ich, Fernseher an Steckdose ansschließen und das wäre es schon gewesen. Aber nix da, ich bekomme keine Kanäle. Muss ich dieses weiße Kabel in meinen Fernseher einstecken? Ich dachte, es würde ohne gehen. Ich dachte, der Fernseher könnte es vom Satelliten, der auf meinem Dach ist, es so empfangen, wie WLan.   Ist jemand vielleicht so nett und könnte mich etwas aufklären?! Der Fernseher steht in einem Zimmer, wo so ein weißes Kabel nicht ist. Im Zimmer gegenüber ist eines, dieses Steckt aber in einem anderen Fernseher. Falls ich dieses Kabel benötige, gibt es im Saturn solche "Dinger", die ich an dieses Kabel anschließe und dann zwei anschließen kann, so dass ich noch ein weißes Kabel zum anderen Zimmer ziehen kann. Ist dies Möglich? Falls etwas unklar sein sollte oder ihr Fragen habt, nur her damit. Ich hoffe mir kann da jemand weiterhelfen. Liebe Grüße,  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hgdo                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 05. Mai 2010, 15:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Der Satellit ist nicht auf dem Dach, sondern noch etwa 36000 km höher. Auf deinem Dach ist (hoffentlich) eine Schüssel mit LNB, das das Signal vom Satelliten empfängt. Ab da geht's per Kabel, eventuell über einem Multischalter, zu deinem Fernseher. Hat denn der andere Fernseher auch einen Sat-Tuner oder empfängt er vielleicht Kabelfernsehen?  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                iq_nerd                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 05. Mai 2010, 15:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Woher weiß ich, ob meine Schüssel LNB hat? Produkbeschreibung: Triple Tuner: DVB-T, DVB-C & DVB-S2; HDTV-Decoder; CI+ Unterstützung Ist da das, was du meinst, mit dabei? MfG  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                hgdo                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 05. Mai 2010, 16:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hast du eine Satellitenschüssel auf dem Dach? Hat der andere Feernseher einen Satelliten-Tuner (DVB-S oder DVB-S2)?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iq_nerd                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 05. Mai 2010, 16:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ja, ich habe eine Satellitenschüssel auf dem Dach! Mein Fernseher hat DVB-S2. Ich glaube ich hab es langsam. Also ich habe ja eine Satellitenschüssel. Dazu brauche ich LNB. Falls ich das nicht habe, könnte ich doch sowas dranmachen, oder?  http://www.digitalfernsehen.de/home/home_51249.htmlDazu hole ich mir ein Kabel, das ich in das LNB stecke und das andere ende in meinen Fernseher.  http://www.fotos-hochladen.net/p0505101801bonp6w2r.jpgUnd zwar in das Linke, oder? Wars dann das? Hab ich etwas vergessen?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                iq_nerd                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 05. Mai 2010, 16:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ach der andere Fernseher, sorry, habe es überlesen. Der andere Fernseher hat NICHT DVB-S oder DVB-S2. Der ist ganz "normal" über das weiße Kabel angeschlossen!  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                davidcl0nel                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 05. Mai 2010, 17:23
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hast du auch grüne Kabel in der Wohnung? Was ist das denn für eins... wir können das nicht wissen. >Also ich habe ja eine Satellitenschüssel. Dazu brauche ich >LNB. Falls ich das nicht habe, könnte ich doch sowas >dranmachen, oder? Ich glaube nicht, daß bei dir nur ein Dummy oben steht, sondern es wird schon der Empfänger (LNB) dran sein...   Aber wenn du darüber nichts weißt (wieso?), ist es womöglich noch ein altes LNB, welches sich nicht für Digital-TV eignet. (Wenn >>5 Jahre ist es recht wahrscheinlich)Lies dich mal durch die FAQ, die in diesem Sub-Forum oben angepinnt ist.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bayernsunny                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 13. Mai 2010, 14:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also.... Auf deinem Bild sind 2 Anschlüsse einer für SAT und einer für das normale Antennenkabel... Ich hab noch nie ne Schüssel auf dem Dach gesehen OHNE LNB...wäre auch albern, sich einfach so ein Stück Blech aufs Dach zu werfen ohne jede Funktion... Das Kabel von der Satschüssel kannst du direkt an deinen Fernseher mit DVB-S2 anschliessen! auf dem "anderen Fernseher" kannst du SAT nur empfangen wenn du das Schüsselkabel in einen Satreceiver steckst oder richtigerweise schraubst und aus dem Receiver ein kabel in die andere Buchse (auf deinem Bild) steckst.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Neue Sat-Anlage - Schritt für Schritt f+c_hifi am 27.03.2009 – Letzte Antwort am 28.05.2009 – 16 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S2 MOKEL am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Mantelstromfilter für DVB-S2 ga88to am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 06.08.2010 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S2? slodei am 19.11.2007 – Letzte Antwort am 19.11.2007 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S oder DVB-S2 DomG am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 09.11.2012 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S2 martin_bz am 03.01.2011 – Letzte Antwort am 03.01.2011 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S2 Loni075 am 22.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Überspannungsschutz  für  DVB-S2 Receider Testimus1 am 08.04.2010 – Letzte Antwort am 08.04.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Antennenkabel 5mm für DVB-S2 Olel am 14.11.2012 – Letzte Antwort am 14.11.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            DVB-S / DVB-S2 Kompatibilität incmc am 22.03.2009 – Letzte Antwort am 23.03.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
 
 
 Aber wenn du darüber nichts weißt (wieso?), ist es womöglich noch ein altes LNB, welches sich nicht für Digital-TV eignet. (Wenn >>5 Jahre ist es recht wahrscheinlich)







