| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Umrüstung Sat-Anlage auf digital | |
|
|
||||
Umrüstung Sat-Anlage auf digital+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
Player110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 03. Mai 2011, 16:14
|
|||
|
Hallo alle miteinander ! Ich bin totaler Leie, und wüsste gern, ob ich einen Teil meiner Komponenten aus der Sat-Installation auch beim digitalen Empfang weiterbenutzen kann. Sat Anlage Kathrein mit Twin LNB UAS 432. Von dort gehen 2 Leitungen auf einen Multischalter Lorenzen 5074T. Dieser verteilt die 2 Leitungen auf 4 Ausgänge um die 4 analogen Receiver anzuschliessen. Vielen Dank im vorraus ! |
||||
|
Duke44
Inventar |
#2
erstellt: 03. Mai 2011, 16:40
|
|||
|
Hallo, sofern weiterhin nur 4 Teilnehmer versorgt werden sollen, reicht ein Quad-LNB aus. Dazu noch zwei zusätzliche Kabel zur Schüssel ziehen und die bestehenden Teilnehmeranschlüsse per F-Doppelkupplung verbinden. Kathrein UAS 585 oder ein ALPS Quad-LNB mit LNB-AdapterDas alte LNB und der Lorenzen 5074T werden umweltgerecht entsorgt. Mit dem neuen LNB können sowohl analoge als auch digitale Receiver betrieben werden. [Beitrag von Duke44 am 03. Mai 2011, 16:42 bearbeitet] |
||||
|
|
||||
|
Player110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 03. Mai 2011, 16:47
|
|||
|
Danke für die schnelle Antwort. Ich möchte eigentlich, wenn möglich, keine neuen Kabel vom LNB verlegen. Kann man nicht die 2 bestehenden weiternutzen und auf einen Multischalter(wenn möglich den alten weiter benutzen) gehen und von dort auf 4 verteilen ? Dann bräuchte ich nix an der bestehenden Verkabelung verändern. |
||||
|
Duke44
Inventar |
#4
erstellt: 03. Mai 2011, 16:51
|
|||
|
Nein. Das alte "Geraffel" bringt Dir nur 50% der empfangbaren Sat-Ebenen (nämlich 2 von 4) und nur ca. 10% der frei empfangbaren digitalen Sender. Du musst so oder so 4 Kabel zum LNB haben um 100% Digitalempfang für die 4 Teilnehmer zu erreichen. |
||||
|
Player110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 03. Mai 2011, 17:23
|
|||
|
ok, aber ich kann dann doch bestimmt die alten Leitungen auf dem Dachboden weiter nutzen, indem ich diese über Kupplungen mit den neuen verbinde, oder ? |
||||
|
Teoha
Inventar |
#6
erstellt: 03. Mai 2011, 17:46
|
|||
|
Ja |
||||
|
Duke44
Inventar |
#7
erstellt: 03. Mai 2011, 17:49
|
|||
Die Leitungen vom bisherigen Multischalter zu den einzelnen Teilnehmer lassen sich in der Regel problemlos weiterbenutzen. Sie sollten zumindest 2-fach geschirmt sein. Da Du eh 2 neue Kabel vom Standort des Multischalters zum LNB ziehen musst, empfiehlt es sich stets bei dieser Aktion gleich 4 neue Kabel einzuziehen. Die alten sind ja schließlich am LNB-Anschluß schon jahrelang der Witterung ausgesetzt und werden dadurch nicht besser. |
||||
|
Player110
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8
erstellt: 10. Mai 2011, 16:04
|
|||
|
passt der neue digitale LNB "Kathrein UAS 585" denn ohne Probleme an die Schüssel ? Sind die Anschlüsse gleich dem UAS 432 ? |
||||
|
Duke44
Inventar |
#9
erstellt: 15. Mai 2011, 10:32
|
|||
Ja.
Von den mechanischen Abmaßen her ja, von der Funktion her nein. |
||||
| ||||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Umrüstung Sat Anlage auf Digital repower-5mw am 31.08.2009 – Letzte Antwort am 07.09.2009 – 5 Beiträge |
|
neue/umrüstung sat-anlage zipfelklatscher86 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 2 Beiträge |
|
Umrüstung Sat Analog => Digital elwu am 11.12.2010 – Letzte Antwort am 11.12.2010 – 4 Beiträge |
|
Bestimmung SAT Anlage zwecks Umrüstung auf Digital jeca333 am 26.12.2008 – Letzte Antwort am 13.01.2009 – 3 Beiträge |
|
Umrüstung analoge Sat Anlage auf digital TorstenRie am 24.08.2010 – Letzte Antwort am 24.08.2010 – 4 Beiträge |
|
Umrüstung Sat-Analog auf Sat-Digital am 18.04.2006 – Letzte Antwort am 03.03.2008 – 17 Beiträge |
|
Umrüstung SAT analog auf digital? _Grilli_ am 06.04.2007 – Letzte Antwort am 07.04.2007 – 7 Beiträge |
|
Hilfe Sat Umrüstung auf digital magmos am 22.06.2007 – Letzte Antwort am 08.07.2007 – 30 Beiträge |
|
Umrüstung Sat von analog auf digital AndreasMund am 07.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 9 Beiträge |
|
Umrüstung von analog auf digital Michael23 am 02.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitgliedkatherinel56
- Gesamtzahl an Themen1.562.313
- Gesamtzahl an Beiträgen21.798.665









