| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Neue SAT Anlage - Welchen Multischalter? | |
| 
                                     | 
                                ||||
Neue SAT Anlage - Welchen Multischalter?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                HaikoB                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 30. Jul 2013, 16:55
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo zusammen Für unser neues Haus plane ich gerade die SAT Anlage und brächte da mal einen Rat   Meine Zusammenstellung bisher (schon gekauft): - TechniSat SATMAN 850 schiefergrau - TechniSat LNB Adapter 440 für TechniSat Sat-Spiegel zur Umrüstung auf 40mm Feed - Alps BSTE9 - Universal Quattro LNB für Multischalter Jetzt fehlt mit noch der Multischalter. Wollte auch einen von Technisat nehmen, aber weiß nicht welcher der Beiden: TechniSwitch 5/8 mini oder TechniSwitch 5/8 G2 Was ist denn der Unterschied und was empfehlt ihr?  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Volterra                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 30. Jul 2013, 20:12
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Ich würde diesen MS einsetzen:  http://www.bfm-satsh...jultec-jrm0508t.htmlFast unschlagbar beim Stronverbrauch. Ist allgemein noch nicht so bekannt. Mal nach "Jultec" googeln.... Ist aber ein "State of the Art" Produkt.                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                KuNiRider                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 31. Jul 2013, 07:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Die Technisatspiegel sind zwar ok - aber den auf normal umbauen macht keinen Sinn, da gibt es gleichwertige fertige & preiswertere Lösungen. Dito bei den MS. Receiver von TS würde ich aber empfehlen. inho bester Spiegel den man kaufen kann:  Cahor SMC 80, dazu das Alps-Quattro (oder das Inverto eco) und dazu ein 5in8 MS vonDelta / Kreiling / Resch / Spaun / Wisi  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                HaikoB                                                 
				Schaut ab und zu mal vorbei  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 01. Aug 2013, 19:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Den Jultec hatte ich mir auch schon überlegt. Wird in den Foren immer sehr gelobt.  Über den 5/8 mini findet man leider noch keine Erfahrungsberichte. Scheint wirklich sehr neu zu sein. Ich werde mal unseren Elektriker fragen, ob er mit einem der beiden ein Problem hat.  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Neue alte Sat Anlage Skysurfer111 am 14.10.2006 – Letzte Antwort am 14.10.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            neue Sat-Anlage / Universal LNB - Multischalter probleme david-david am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 22.11.2011 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            neue/umrüstung sat-anlage zipfelklatscher86 am 30.04.2012 – Letzte Antwort am 30.04.2012 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Kaufempfehlung: welchen Multischalter ? Tr@xx am 01.05.2015 – Letzte Antwort am 08.05.2015 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            SAT Anlage mit Multischalter Showtime3D am 22.01.2015 – Letzte Antwort am 01.02.2015 – 13 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Multischalter Dogopit am 20.09.2006 – Letzte Antwort am 20.09.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Multischalter Krieger36 am 28.02.2010 – Letzte Antwort am 28.02.2010 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Welchen Multischalter Kinzal am 17.05.2020 – Letzte Antwort am 18.05.2020 – 11 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Sat-Anlage Wolfgang-U am 01.06.2005 – Letzte Antwort am 04.06.2005 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Sat Anlage dark_reserved am 12.05.2013 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 84 Beiträge  | 
                    
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
 - Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
 - Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
 - Kein Empfang am LG TV
 - LG TV findet keine Sender (Unikabel)
 - Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
 - Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
 - prüfen ob Sat-Signal vorhanden
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.811
 
 







