| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Gibt es Satreceiver mir Stromversorgung per USB? | |
|
|
||||
Gibt es Satreceiver mir Stromversorgung per USB?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
markox
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 29. Mrz 2017, 12:23
|
|
|
Hallo, kennt Jemand einen Satreceiver der sich über den TV-USB-Ausgang mit Strom versorgen lässt? Ich habe leider nichts derartiges gefunden. Ist aber auch schwer danach zu suchen. Selbst die Geräte im Stick-Format scheinen nur 12V Netzteile zu haben. |
||
|
KuNiRider
Inventar |
#2
erstellt: 29. Mrz 2017, 13:59
|
|
|
Kann es nicht geben USB = 5V 100~150mA = 0,5 - 0,75W (USB3.0 kann teilweise statt der 150mA bis 900mA hochgeschaltet werden) Sat = 18V <300mA = 5,4W |
||
|
|
||
|
markox
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 29. Mrz 2017, 15:58
|
|
|
Ok, danke. Schade, sowas habe ich schon befürchtet. Allerdings war ich der Meinung schon mal irgendwelche Stick oder ComputeStick HDMI Geräte gesehen zu haben mit Stromversorgung über USB. |
||
|
KuNiRider
Inventar |
#4
erstellt: 29. Mrz 2017, 20:18
|
|
|
Klar gibt es Empfängersticks für USB aber halt für DVB-T und DVB-C, da wird aber auch keine Speisespannung vom Empfänger verlangt. Sticks für Sat haben immer ein Steckernetzteil zusätzlich. |
||
|
raceroad
Inventar |
#5
erstellt: 30. Mrz 2017, 08:41
|
|
Vielleicht wirfst Du etwas durcheinander und hast den Sundtek-Stick im Hinterkopf. Dem reicht zwar an Anlagen mit niedriger Stromlast (also Multischalter mit Netzteil) die Stromversorgung über USB. Aber das ist ein reiner DVB-S-Empfängerstick, mit dem der Fernseher nichts wird anfangen können. Worum geht es überhaupt? Es wird doch im Zusammenhang mit einem Fernseher danach gefragt, und der braucht doch auch Strom. |
||
|
markox
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 30. Mrz 2017, 08:59
|
|
|
Ja, die Steckdose ist mit Flachstecker hinter dem TV an der Wand. Empfang kam bis jetzt per DVB-T. Nun muss halt ein Satreceiver angeschlossen werden.Das Antennenkabel kann ich recyclen, aber Strom ist dann halt etwas schwieriger. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Satreceiver Tinker am 03.11.2005 – Letzte Antwort am 04.11.2005 – 4 Beiträge |
|
Satreceiver Cyber_457 am 22.01.2005 – Letzte Antwort am 22.01.2005 – 2 Beiträge |
|
Satreceiver Truckhund am 20.10.2006 – Letzte Antwort am 23.10.2006 – 3 Beiträge |
|
Digital Satreceiver mclaeusel am 09.01.2006 – Letzte Antwort am 26.01.2006 – 4 Beiträge |
|
Digitaler Satreceiver überall verwendbar? pfann am 07.03.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2010 – 15 Beiträge |
|
Installation Satreceiver Meli-Maus am 01.09.2010 – Letzte Antwort am 01.09.2010 – 2 Beiträge |
|
SatReceiver mit alphanumerischer Anzeige ? josef am 12.02.2004 – Letzte Antwort am 15.02.2004 – 3 Beiträge |
|
Balkenproblem mit Satreceiver und LCD schnubbilein am 30.05.2006 – Letzte Antwort am 31.05.2006 – 2 Beiträge |
|
Satreceiver problem maxhd am 21.02.2008 – Letzte Antwort am 21.02.2008 – 2 Beiträge |
|
Satreceiver Antennenanschluß ? kurt123- am 22.11.2009 – Letzte Antwort am 24.11.2009 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2017
Anzeige
Top Produkte in Satellit (DVB-S)
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedyaznover
- Gesamtzahl an Themen1.562.255
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.778








