HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » Bräuchte Hilfe um die Einstellung unserer Sat Ante... | |
|
Bräuchte Hilfe um die Einstellung unserer Sat Antenne zu beurteilen+A -A |
||
Autor |
| |
Telly888
Neuling |
10:52
![]() |
#1
erstellt: 21. Aug 2018, |
Guten Tag. In unserem kleinen neuen Mietshaus haben wir den Sat Spiegel vom Vormieter übernommen. Dieser hatte diesen erst vor knapp 2 Jahren installiert. Es handelt sich um die Marke Kathrein, der Durchmesser beträgt ca. 90cm. Da ich mich vorher schon etwas eingelesen hatte und optimale Ergebnisse erzielen wollte, hatte ich den Spiegel nochmals etwas gelockert und per Zuruf dann auf "Das Erste HD" den höchsten C/N Pegel eingestellt. Ich bekomme allerdings bei diversen HD Sendern unterschiedliche Ergebnisse. Der Receiver zeigt (willkürlich gewählt) wie folgt an: Level: Meist 91% - 92% C/N Das Erste HD: 19db ZDF HD: schwankt zwischen 16 und 17db hin und her MDR HD: 16db Anixe HD: 15db Servus TV HD: schwankt auch zwischen 16 und 17 3Sat HD: Mal 16, mal 17db Da ich mich am Ersten orientiert habe, weil hier der höchste Pegel erreicht wurde, komme ich auf kein besseres Signal. Und selbst bei den 19db ist die Füllstandsanzeige im Receiver nur knapp halb voll. Das heißt bei vollem Füllstand müsste der Receiver gefühlt 40db anzeigen. Stimmt da irgendwas nicht, bzw. kann mir jemand helfen den Spiegel zu beurteilen? Soweit ich weiß ist das ja die Schlechtwetter-Reserve, sind diese Unterschiede normal? [Beitrag von Telly888 am 21. Aug 2018, 10:54 bearbeitet] |
||
KuNiRider
Inventar |
11:50
![]() |
#2
erstellt: 21. Aug 2018, |
Maximum ist Maximum, mehr kann ein Receiver nicht Anzeigen, vernünftige Messgeräte kosten ca >500...5000€ Für einen CAS 90 sind die ~16dB C/N ein realistischer Wert, bei Regen geht das ca 3dB runter und bei kleiner 9dB werden HD-Sender erst langsam schlechter und SD-Sender spielen mit 7dB noch einwandfrei. |
||
|
||
Telly888
Neuling |
12:14
![]() |
#3
erstellt: 21. Aug 2018, |
Ok, heisst das ich werde gar nicht auf allen Sendern dieselben Ergebnisse bekommen können? Bzw. müssen die Differenzen von immerhin bis zu 4db der einzelner Sender nicht unbedingt etwas mit schlecht ausgerichtetem Spiegel haben? Oder sendet das Erste HD besonders stark? Ich hatte ebend versucht die anderen Kanäle auch auf 19db zu bringen, aber keine Chance. |
||
hgdo
Moderator |
12:26
![]() |
#4
erstellt: 21. Aug 2018, |
Es ist völlig normal, dass man unterschiedliche Werte für verschiedene Sender bekommt. Die werden mit unterschiedlicher Leitung abgestrahlt. Auch besteht Astra 19,2 aus einer Gruppe von Satelliten mit (geringfügig) unterschiedlicher Position. |
||
Telly888
Neuling |
12:31
![]() |
#5
erstellt: 21. Aug 2018, |
Kann man meine Werte dann also gut bezeichnen? Gibt es da eigentlich "Referenzwerte" wieviel db gewisse Sender erreichen sollten, oder zeigt das auch wieder jeder Receiver anders an? Momentan habe ich noch die Leiter offen, deshalb wollte ich fragen ob das so bestmöglich eingestellt ist. Und hat es was zu sagen wenn die Anzeige zwischen 16 und 17 hin-und her pendelt? [Beitrag von Telly888 am 21. Aug 2018, 12:32 bearbeitet] |
||
Bollze
Inventar |
17:25
![]() |
#6
erstellt: 21. Aug 2018, |
![]() Sieht so das Menü bei deinen Receiver auch aus ? Mein Blech 85 cm, das LNB ein Quad Marke Baumarkt, aus der Mülltonne gefischt. ![]() Schraub die Schüssel fest und gut ist. PS. Meine 40 cm Gibertini Schüssel. mit 12 Jahre Sharp Quad LNB bringt ca, 10 dB C/N am selben Gerät und auf den selben Transponder. Um 3 dB mehr C/N zu erreichen muss sich die Fläche der Schüssel ungefähr verdoppeln. Die Empfangschwelle, also der Wert, wo das Signal von stabil nach instabil wechselt steht hier für jeden Transponder in blauen Zahlen eingetragen in dieser Auflistung -> ![]() Bollze [Beitrag von Bollze am 21. Aug 2018, 17:38 bearbeitet] |
||
Telly888
Neuling |
18:00
![]() |
#7
erstellt: 21. Aug 2018, |
Exakt so sieht mein Menü auch aus ![]() Komischerweise erreicht das kein anderer Sender. Das Schlechteste ist Anixe HD mit "nur" 15db. 3SatHd zeigt mal 16, mal 17db an, auf einem anderen Fernseher welcher nur Balken anzeigt, ist bei Signalqualität aber voll ausgefüllt. Mir war auch nicht klar, dass es keinen Wert für alle Sender gibt. Bitte um Entschuldigung, aber als Laie drängt sich halt bei nichtmal halber Füllstärke des C/N Balkens (wie auch bei dir) eben der Verrdacht auf, dass die 19db sehr schlecht sind. So hab ich wahrscheinlich einige Zeit sinnlos verschwendet, weil ich versucht habe den den Balken vollzukriegen, weil ich dachte nur Maximalpegel bedeutet bestens eingestellt. ![]() [Beitrag von Telly888 am 21. Aug 2018, 18:02 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sat-Antenne Einstellung neue Wohnung uto am 31.08.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 3 Beiträge |
Sat-Neuling bittet um Hilfe bei Einstellung Trombo am 25.09.2008 – Letzte Antwort am 30.09.2008 – 21 Beiträge |
Probleme bei SAT Einstellung, bitte um Hilfe superafro182 am 23.02.2022 – Letzte Antwort am 23.02.2022 – 3 Beiträge |
Hilfe Einstellung / Empfang Telestar Digiflat Daniel1985 am 24.08.2020 – Letzte Antwort am 26.08.2020 – 5 Beiträge |
Hilfe wegen Verkabelung SAT / Antenne bladepit am 20.10.2011 – Letzte Antwort am 21.10.2011 – 5 Beiträge |
Hilfe bei der Auswahl der SAT-Antenne unitbox am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 08.08.2009 – 10 Beiträge |
Radio Empfang mit Sat Antenne Richard_Strauss am 03.01.2007 – Letzte Antwort am 30.04.2009 – 4 Beiträge |
Sat Antenne -Rene91- am 06.02.2019 – Letzte Antwort am 08.02.2019 – 11 Beiträge |
DVB-T (+SAT) ohne Antenne ? Gawan am 06.12.2009 – Letzte Antwort am 07.12.2009 – 12 Beiträge |
Wie Sat-Antenne ausrichten? dacander100 am 26.06.2019 – Letzte Antwort am 28.06.2019 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2018
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedFranz1312
- Gesamtzahl an Themen1.560.937
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.603