| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » TV-Empfang » Satellit (DVB-S) » wie Videorecorder mit DVD-Recorder verbinden | |
|  | ||||
| wie Videorecorder mit DVD-Recorder verbinden+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                kinospaß                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 09. Nov 2004, 09:59   | |
| Hallo! Ich möchte meine alten Videos von einem S-VHS - Videorecorder auf einen DVD - Recorder überspielen. Nun ist die Frage welchen Kabel für nehmen kann, um die höchstmögliche Qualität erreichen zu können? Nehme ich ein S-VHS oder ein Scart? Hoffentlich könnt Ihr mir weiterhelfen. Danke und Grüße kinospaß | ||
| 
                                                McUsher                         Stammgast | #2
                    erstellt: 09. Nov 2004, 12:08   | |
| Scart ist ja nur ein Stecker; die grosse Frage ist, was dein Videorekorder an Signalen über den Scart ausgeben kann, und welche Signale der DVD als Eingang akzeptiert. Sollte hier ein YUV oder RGB funzen, wäre dieser dem S-Video Signal vorzuziehen. [Beitrag von McUsher am 09. Nov 2004, 12:09 bearbeitet] | ||
| 
                                                kinospaß                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 09. Nov 2004, 12:36   | |
| Beide unterstützen RGB. Dieser ist also den S-VHS vorzuziehen? Warum? Ich dachte S-VHS brings mehr. | ||
| 
                                                McUsher                         Stammgast | #4
                    erstellt: 09. Nov 2004, 12:49   | |
| S-Video bringt mehr als das Composite Signal, nicht mehr als das RGB Signal. Im Wesentlichen kommt das dadurch: Composite: 1 "Datensignal" über ein Kabel. S-Video: 2 "Datensignale" über 2 Leitungen (Luminanz/Chrominanz) RGB: 4 "Datensignale" über 4 Leitungen (Rot/Grün/Blau/Sync) Vielleicht gabs da noch andere Vorteile, da bin ich aber nicht so fit drin. Nachtrag: RGB gibts manchmal auch als Variante Sync über den Grünkanal, dann sinds nur 3 "Signalleitungen". Hier solltest du drauf achten, dass beide Geräte dieselbe RGB-Variante benutzen. [Beitrag von McUsher am 09. Nov 2004, 12:51 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Suche: DVD-Recorder mit Festplatte neXgo am 09.11.2008 – Letzte Antwort am 09.11.2008 – 2 Beiträge | 
| DVD-Recorder mit Sattuner? digitaltuner am 26.02.2005 – Letzte Antwort am 28.02.2005 – 4 Beiträge | 
| Probleme mit DVD-Recorder ClassicFan am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 25.12.2008 – 9 Beiträge | 
| DVD-Recorder anschließen? Yaba am 29.12.2006 – Letzte Antwort am 29.12.2006 – 2 Beiträge | 
| Videorecorder Problem electronicjudas am 08.10.2003 – Letzte Antwort am 08.10.2003 – 5 Beiträge | 
| DVD Recorder bei Sat Empfang asnetbeat am 03.03.2005 – Letzte Antwort am 03.03.2005 – 3 Beiträge | 
| HILFLOS Anschluß DVD-Recorder Juhu1979 am 22.03.2007 – Letzte Antwort am 26.03.2007 – 10 Beiträge | 
| SAT - Receiver und DVD-Recorder pearlibe am 26.01.2010 – Letzte Antwort am 26.01.2010 – 3 Beiträge | 
| videorecorder problem geker am 11.11.2003 – Letzte Antwort am 12.11.2003 – 3 Beiträge | 
| Panasonic Videorecorder Powidl am 15.09.2004 – Letzte Antwort am 16.09.2004 – 5 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Satellit (DVB-S)
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Threads in Satellit (DVB-S) der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Sendersuchlauf findet keine SD Sender der RTL Gruppe auf Astra 19.2
- Signalstärke 100 % Signalqualität 0 %
- Trotz 100% Signalstärke geringe Signalqualität
- Kein Empfang am LG TV
- LG TV findet keine Sender (Unikabel)
- Keine Sender trotz 100% Signalstärke?
- Sendersuchlauf findet nicht alle Sender
- prüfen ob Sat-Signal vorhanden
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.247
 
                                                                 #1
                    erstellt: 09. Nov 2004,
                    #1
                    erstellt: 09. Nov 2004,  #2
                    erstellt: 09. Nov 2004,
                    #2
                    erstellt: 09. Nov 2004, 













