| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Anschluss & Verkabelung » SCARTUMSCHALTER mit zwei Ausgängen | |
|  | ||||
| SCARTUMSCHALTER mit zwei Ausgängen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                toskoman                         Neuling | #1
                    erstellt: 22. Feb 2006, 16:59   | |
| Hallo, Ich bin nun stolzer Besitzer eines Beamers und habe folgendes Problem. Mehrere Konsolen, Videogeräte, DVD Playser finden via Scart den Weg zum Fernseher. Genau diesen Weg (Scart) gehen sie auch zum Beamer. Momentan habe ich eine Scart Umschaltbox mit drei Eingängen und einem Ausgang. Hier liegt das Problem. Möchte ich z.B. DVD`s auf dem Fernseher schauen, so muss ich das Scartkabel welches zum Beamer führt abklemmen und das zum Fernseher anklemmen. Ich brauche also einen Scartverteiler welcher ZWEI Ausgänge schalten kann. Ich habe das Netz und Ebay abgesucht. Man findet zwar 100.000 Scartverteiler mit 1+2+3+4 Eingängen. Diese können jedoch immer nur auf EINEN Ausgang geschaltet werden. Aber das kann doch nicht sein. Hat jemand eine Idee? Danke | ||
| 
                                                Stress                         Inventar | #2
                    erstellt: 22. Feb 2006, 18:34   | |
| 
                                                toskoman                         Neuling | #3
                    erstellt: 22. Feb 2006, 23:09   | |
| Gute Scart Verteiler mit einem Ausgang findet man ab 15€. Diese von dir angegebenen beginnen bei 120€. Da muss es doch etwas dazwischen geben ?!                                        | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Problem mit scartumschalter juegruebo am 02.05.2007 – Letzte Antwort am 03.05.2007 – 3 Beiträge | 
| HDMI Switch mit drei Eingängen und zwei Ausgängen Myki am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 6 Beiträge | 
| HDMI- Switcher mit 2 Ausgängen ? Melzman am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 15.08.2005 – 5 Beiträge | 
| Umschalter mit Eingängen und Ausgängen? tuxedo0801 am 01.06.2009 – Letzte Antwort am 02.06.2009 – 2 Beiträge | 
| HDMI-  Splitter mit schaltbaren Ausgängen albe1949 am 28.12.2016 – Letzte Antwort am 03.01.2017 – 16 Beiträge | 
| Sat Receiver mit 3 HDMI Ausgängen Pool-Junkie am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 07.05.2010 – 3 Beiträge | 
| manueller dvi-umschalter mit 2 ausgängen xNightstorm am 14.01.2010 – Letzte Antwort am 15.01.2010 – 3 Beiträge | 
| Composite Kabel splliten phelix01 am 14.12.2007 – Letzte Antwort am 14.12.2007 – 7 Beiträge | 
| Zwei AVR parallel im Heimkino betreiben! Auromatic + Dolby Surround Kevin_We am 04.06.2020 – Letzte Antwort am 26.03.2022 – 17 Beiträge | 
| Unitymedia zwei Fernseher Andressu am 25.01.2013 – Letzte Antwort am 28.01.2013 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
         
        
    
    - 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Alter Videorecorder an neuen HD-TV anschließen
- RF Eingang und RF Ausgang
- TV über Glasfaser im Haus verteilen?
- Digital Audio Out / Optical an Anlage mit AUX anschließen
- Laienfrage: Fremdes Handy will Verbindung zum TV.
- Kein Ton bei Bluray-Player in Verbindung mit TV
- Hisense Ton TOSLINK nur über Menü ein ausschaltbar
- PS5-Konsole an HDMI mit eARC anschließen, auch wenn keine Soundbar o.ä. vorhanden?
- LNB1, LNB2 - Wo liegt der Unterschied?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedKlaraeleonora
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.407
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Feb 2006,
                    #1
                    erstellt: 22. Feb 2006,  #2
                    erstellt: 22. Feb 2006,
                    #2
                    erstellt: 22. Feb 2006, 













