DVI (PC) zu HDMI (TV), aber mit Sound

+A -A
Autor
Beitrag
haimat
Neuling
#1 erstellt: 12. Mai 2008, 20:08
Hallo zusammen,

ich bin neu hier, hoffentlich habe ich das richtige Forum erwischt. Gleich zu meiner Frage: Ich habe eine Grafikkarte am PC mit DVI-Ausgang, mein Motherboard hat eine Onboard-Soundkarte mit SPDIF-Ausgang (auch herkömmliche Sound-Buchsen). Nun möchte ich den PC an den LCD Fernseher anschliessen (Samsung LE-40F86BD), dabei aber nicht auf den Sound verzichten (nach Möglichkeit im selben Kabel).

Ich habe mich bereits im Internet umgesehen und dabei folgende Möglichkeiten gefunden:

A) Ein Adapter, welcher aus einem DVI- und SPDIF-Input einen HDMI-Output liefert (aktiv).
Nachteil: Kostet 200 Euro und aufwärts.

B) Eine Grafikkarte, welche einen echte HDMI-Ausgang hat, der also auch den Sound mitliefert.
Nachteil: Ich müsste eine neue Grafikkarte kaufen.

C) Video via DVI->HDMI an den TV schicken, Audio via extra Kabel und dann am TV als Sound-Eingang aktivieren
(ich weiss allerdings nicht, ob der Samsung das kann).

Meine Frage: Wie löst ihr dieses Dilemma? Das Grundproblem werden ja andere Leute mit anderen Fernsehern aber selber Konfiguration auch haben schätze ich.

Danke auf jeden Fall im Voraus für jeden guten Tipp!
Grüsse, Matthias
Trashmaster
Ist häufiger hier
#2 erstellt: 12. Mai 2008, 20:24
möglichkeiten A und B sind natürlich möglich, ist die frage was dir der ton am fernseher wert ist.

zu C:
hat dein fernseher überhaupt einen extra sound eingang? die LG fernseher zb haben zum hdmi1/dvi eingang eine extra buchse für ein line-in. wenn dein fernseher das nicht hat wirds schwer den ton zusammen mit dem bild hineinzubekommen.

und ich werde das ganze so lösen (lcd und soundsystem noch nicht gekauft), dass das bild über dvi auf hdmi kabel an den fernseher kommt, und der ton über toslink direkt in den sorround reciever. die lautsprecher vom lcd sind für gewöhnlich ohnehin nicht wert mit hd-sound angespielt zu werden
haimat
Neuling
#3 erstellt: 12. Mai 2008, 20:44
... ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden, bei Video via HDMI gleichzeitig eine andere Sound-Quelle auszuwählen. Andererseits habe ich aber zZ. auch keine Sourround Anlage, ich bin also auf die eingebauten Boxen des TV angewiesen
Trashmaster
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 13. Mai 2008, 22:32
du könntest das signal auch analog übertragen mit nem vga auf komponente kabel. zum komponenten eingang wirds ja wohl einen ton eingang auch geben, den du ans line out von dem pc anschließen kannst.

und fullhd sollte über das vga kabel auch gehen, sofern der lcd das annimmt. (bei lg geht das laut bedienungsanleitung)
haimat
Neuling
#5 erstellt: 13. Mai 2008, 22:38
also mein Samsung schaltet leider jegliche Sound-Quelle (Eingang) ab, sobald als Input ein HDMI-Eingang benutzt wird.
Somit bleibt wohl wirklich nur der Adapter oder eine VGA Verbindung.
VGA möchte ich aber eher nicht verwenden, weil die Qualität anscheinend darunter leiden kann
Trashmaster
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 13. Mai 2008, 22:42
naja wenn du direkt per vga anschließen kannst, ist das bild zwar nicht so gut wie über dvi/hdmi, aber full hd hast du trotzdem wenn auch analog übertragen. ist wohl noch die beste lösung wenn du den ton zum hdmi dazu nicht hineinbekommst.

zum vga eingang gibts ein line-in?
haimat
Neuling
#7 erstellt: 13. Mai 2008, 22:53
... ok, das muss ich mir mal anschauen (bin mir grad nicht sicher, ob ich bei VGA auch eine spezielle Audio-Quelle verwenden kann).

Ich denke mir nur, es wäre natürlich sinnvoll, keine D/A Wandlung durchführen zu müssen, das führt auf jeden Fall zu Qualitätsverlusten. Und wenn ich sowohl Video als auch Audio in digitaler Form vorliegen habe, und der TV an sich ja auch beides in digitaler Form versteht, warum dann nicht gleich das verwenden und die gute Qualität bekommen?

Ich bin etwas verwundert, dass das so ein Problem zu sein scheint. Immerhin wird das ja ein sehr gängiges Setup sein, und andere Leute werden ja vermutlich ebensowenig Lust auf D/A Wandlung haben und gern alles digital vom PC zum TV leiten.

Wie kommt es, dass es so wenige (besser gesagt: keine) kostengünstige Ansätze dazu gibt? Weder in diesem Forum noch in anderen im Internet habe ich eine wirklich gute Quelle dazu gefunden
jarekk
Neuling
#8 erstellt: 13. Mai 2008, 23:25
Hi

habe auch den Samsung LE-40F86BD und möchte genau so wie du meinen PC daran hängen. Lt. Samsung Kundenhotline ist neben den VGA-Eingang ein Audioeingang ( Klinke ).
Kann mir jemand sagen ob es von DVI auf YUV auch funktioniert ?? und die Bildquallität besser ist ?? oder es mit VGA zu VAG gleich.
Trashmaster
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 14. Mai 2008, 00:04
@jarekk:
dvi ist digital, yuv analog! die dvi auf komponente kabel die es gibt beherrschen kein dvi-d! das ist nur wenn das gerät komponenten-signal über den dvi stecker versteht. (und das signal ist analog)
und ob du komponente oder vga verwendest macht keinen unterschied, da im vga auch nichts anderes als das komponenten signal übertragen wird, wenn ich recht informiert bin.


@haimat:
ich denke dass es bei der bescheidenen tonqualität der lcd-lautsprecher nicht vorgesehen ist, das digitale signal einzuspeisen. der 5.1 sound wird dir auf den stereo lautsprechern ohnehin wenig bringen
da wirst du wenig unterschied zwischen dem digital übertragenen ac3 2.0 und standart stereo ton merken.
haimat
Neuling
#10 erstellt: 14. Mai 2008, 00:08
ok, das macht schon sinn. aber:

1. ich hätte ja auch einen SPDIF ausgang am PC
2. mein TV kann kein "externes" audiosignal verwenden bei HDMI

lg, matthias
Apalone
Inventar
#11 erstellt: 14. Mai 2008, 07:29

haimat schrieb:
Ich bin etwas verwundert, dass das so ein Problem zu sein scheint. Immerhin wird das ja ein sehr gängiges Setup sein, und andere Leute werden ja vermutlich ebensowenig Lust auf D/A Wandlung haben


Sorry, die meisten, die sich mit diesem Problem beschäftigen, kaufen sich einfach eine Anlage mit digitalem Audioeingang!
haimat
Neuling
#12 erstellt: 14. Mai 2008, 10:41
verstehe ... darauf wirds vielleicht hinauslaufen.
danke
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
PC - DVI zu TV - HDMI
whitemint am 27.07.2010  –  Letzte Antwort am 05.08.2010  –  10 Beiträge
[Frage] DVI/Hdmi + Chinch Sound
spartaner99 am 15.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  18 Beiträge
pc-tv dvi-hdmi oder dvi-vga
xPunkYx am 28.04.2007  –  Letzte Antwort am 16.05.2007  –  2 Beiträge
Plasma TV + PC + Sound
enternicknamehere am 22.05.2010  –  Letzte Antwort am 29.05.2010  –  11 Beiträge
HDMI -> DVI = DVI -> HDMI?
Rotfuxx am 24.03.2010  –  Letzte Antwort am 24.03.2010  –  3 Beiträge
Pc mit Lcd TV verbinden(Dvi-Hdmi)
Aslanim am 21.06.2008  –  Letzte Antwort am 24.06.2008  –  8 Beiträge
dvi - vga, oder dvi-hdmi
Beatmaker am 19.12.2008  –  Letzte Antwort am 20.12.2008  –  9 Beiträge
pc->tv qualität dvi-hdmi, hdmi-hdmi
bottln am 21.08.2009  –  Letzte Antwort am 21.08.2009  –  4 Beiträge
PC DVI-I zu TV HDMI
Seven2004 am 16.12.2005  –  Letzte Antwort am 27.12.2005  –  3 Beiträge
PC (DVI) an TV
jaX* am 20.09.2005  –  Letzte Antwort am 21.09.2005  –  6 Beiträge
Foren Archiv
2008

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 11 )
  • Neuestes MitgliedRayanne
  • Gesamtzahl an Themen1.560.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.110

Hersteller in diesem Thread Widget schließen