Allgemeines zu Harmony FB's

+A -A
Autor
Beitrag
borsti71
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 04. Sep 2006, 13:03
Hallo Leute !

Höre hier jeden Tag, das die Harmony 895 auch Funksteckdosen steuern kann. Leider ist das nicht ganz richtig. Richtig ist, das die Harmony 895 Steckdosen steuern kann, leider nur Zwave Steckdosen (868 Mhz) und nicht die aus dem Bausmarkt, Conrad, Intertechno etc. Diese Arbeitenmit dem 434 oder 433 Mhz Band und das kann die Harmony nicht. Man könnte es mit dem Light Manager von JB Media versuchen, nur habe ich hier keine Erfahrung, ob das geht oder nicht.

Noch ein paar Unterschiede zu den Harmonys:

All FB's können das gleiche, bis auf die H895, die kann Zwave. Ansonsten liegen die Unterschiede nur noch in der Bauform, farbe, form, Anzahl der Tasten und deren Bezeichnung. Das ist alles.

Schönen Tag noch.
PS: Wenn noch fragen, dann mal Anrufen: 0800-0006726(Kostet nichts)
Master_J
Inventar
#2 erstellt: 04. Sep 2006, 14:25

borsti71 schrieb:
Höre hier jeden Tag, das die Harmony 895 auch Funksteckdosen steuern kann. Leider ist das nicht ganz richtig. Richtig ist, das die Harmony 895 Steckdosen steuern kann, leider nur Zwave Steckdosen (868 Mhz) und nicht die aus dem Bausmarkt, Conrad, Intertechno etc. Diese Arbeitenmit dem 434 oder 433 Mhz Band und das kann die Harmony nicht. Man könnte es mit dem Light Manager von JB Media versuchen, nur habe ich hier keine Erfahrung, ob das geht oder nicht.

Siehe FAQ.


borsti71 schrieb:
PS: Wenn noch fragen, dann mal Anrufen: 0800-0006726(Kostet nichts) :)

Deine Nummer?
Bist Du gewerblich tätig im Sinne der Nutzungsbedingungen?

Gruss
Jochen
joeben
Inventar
#3 erstellt: 04. Sep 2006, 14:46

Master_J schrieb:

borsti71 schrieb:
PS: Wenn noch fragen, dann mal Anrufen: 0800-0006726(Kostet nichts) :)

Deine Nummer?
Bist Du gewerblich tätig im Sinne der Nutzungsbedingungen?

Das ist die Nummer der Harmony Hotline.

Verstehe aber trotzdem den Sinn dieses ganzen Beitrags nicht?!

GRuß Jörg
borsti71
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 04. Sep 2006, 15:12
Sollte nur eine Info zur die sein, für die nicht wissen das man von Haus aus keine Steckdosen steuern damit kann, außer Zwave Steckdosen. Es soll Leute geben die Kaufen sich die Harmony auch um Steckdosen zu steuern. Und nein ich habe kein Gewerbe.
Master_J
Inventar
#5 erstellt: 04. Sep 2006, 15:17

borsti71 schrieb:
Und nein ich habe kein Gewerbe.

Aber Du arbeitest bei/für Logitech, wenn mich meine Interpretationskünste nicht ganz im Stich lassen.

http://www.hifi-foru...hread=618&postID=6#6

http://www.hifi-foru...hread=649&postID=4#4

Das ist ja begrüßenswert, aber kennzeichne Dich dann bitte entsprechend:
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=forumrules

Gruss
Jochen
sputek
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 04. Sep 2006, 20:56
tja.... es stimmt !

In die beschreibung auf LOGITECH Homepage steht bei HARMONY 895 :
"Steuern Sie die Heimanlage, das Licht und Haushaltsgeräte in mehreren Räumen. Die Steuerung erfolgt über Funk- (RF) und Infrarotsignale (IR) ohne Sichtverbindung! .......... Integration von bis zu 15 Geräten — auch Licht "

Es ist gut zu wissen das die beide Moddelle (885 und 895) baugleich sind, und mann troz diese beschreibung ein IR-RF Umwandler braucht !!! In klartext; lieber günstieger 885 kaufen und die gespartes ins Umwandler inwestieren...

Das einziege vorteil liegt bei umgekehrte reienfolge : mann bekommt auch die "...RF-IR-Transformator und 4 IR-Empfänger "
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
NOTFALL--Allgemeines Fernbedienungsproblem
crazydoc am 05.06.2006  –  Letzte Antwort am 11.10.2006  –  20 Beiträge
Harmony
ogol15sx am 03.02.2011  –  Letzte Antwort am 04.02.2011  –  2 Beiträge
FAQ's: Harmony-Konfiguration + Harmony-Anleitung
TheWolf am 23.02.2009  –  Letzte Antwort am 22.06.2015  –  6 Beiträge
Harmony 885 gegen Harmony 555
CoComp0815 am 10.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  2 Beiträge
Harmony One oder Harmony 700?
tomsenq am 01.08.2011  –  Letzte Antwort am 16.08.2011  –  23 Beiträge
Harmony Fragen
dividi am 16.10.2009  –  Letzte Antwort am 16.10.2009  –  3 Beiträge
Harmony one
gusadu am 09.09.2015  –  Letzte Antwort am 09.09.2015  –  3 Beiträge
Harmony Programmieren ?
jamie4 am 13.01.2009  –  Letzte Antwort am 13.01.2009  –  2 Beiträge
Logitech Harmony zu träge
McCorc am 20.12.2006  –  Letzte Antwort am 30.05.2007  –  13 Beiträge
Alternative zu Logitech Harmony
Collabs1984 am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 08.06.2008  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedMyzh3Exomo
  • Gesamtzahl an Themen1.552.320
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.492