Top Harman-Kardon AV-Receiver
-
4 Lautsprecher für Harman Kardon AVR 135
Ich habe ein in die Jahre gekommenes AVR 135 mit den original Boxen (die so nunja sind) Ich dachte nun daran in ein paar gute Lautsprecher zu investieren, die auch auf "Stereo Musik" gut ausgelegt sind. (Surround Qualität wird gerne mit genommen, aber im Grunde stört mich die schwache Leistung... weiterlesen → -
5 Harman Kardon AVR 151 VS Denon AVR-S650H
Ich hoffe, ich habe den Thread in die richtige Kategorie gepostet. Wenn nicht, ein großes Sorry ! Ich wünsche erst mal allen ein Gutes neues Jahr 2020 ! Da ich mich nicht wirklich mit dieser Technik auskenne, dachte ich mir, ich melde mich hier an und frage mal nach. Ich besitze seit Jahren... weiterlesen → -
5 Kaufberatung Harman Kardon AVR 170 + HKTS 5
Erstmal, ich bin ganze neu hier und habe absolut wenig Ahnung von Hifi. Habe im Saturn ein Angebot gesehen Harman Kardon AVR 170 + BDT 30 + HKTS5 für 699 Euronen. Habe im Internet geguckt und es scheint ein Schnäppchen zu sein, oder mach ich damit was falsch? Nun meine eigentliche Frage. Das... weiterlesen → -
10 Bester Receiver? Harman Kardon Avr 135, 137, 145 oder 147 ?
Nun ist es soweit; ich möchte mir einen neuen Verstärker kaufen. Am besten gefallen würden mir die Receiver von Harman Kardon, zu dem sind diese im Internet recht günstig. Aber bei einem Test von "Heimkino" habe ich bemerkt dass der Receiver HK AVR 147(mein Favorit) "nur" 200 W Gesamt und... weiterlesen → -
3 Denon avr-x1000 und harman kardon hkts 16?
Bin recht neu hier im Forum und habe mich erst ein bischen durchgelesen. Ich will mir ein 5.1 System zulegen was zu 60% für tv genutzt wird 35% Musik und 5% ps3. Ich habe einen Samsung ue46es6300, eine dreambox 800hd und eine ps3. Nun soll das heimkino System dazu kommen. Mein Wohnzimmer ist... weiterlesen → -
61 Upgrade Frontlautsprecher - Harman Kardon AVR 171s
Ich war bis jetzt nur stiller Mitleser. Vor einigen Jahren habe ich mir ein Harman Kardon Komplettsystem mit AVR 171s gekauft. Angeschlossen sind die "Standard-Brüllwürfel" wie sie hier im Forum genannt werden Nach einem Umzug ist es nun so, dass ich nur die Frontlautsprecher, Center und... weiterlesen → -
7 Harman AVR 171 oder anderer Verstärker?
Ich habe aktuell die Möglichkeit, das Harman HD COM 1716S Paket, sprich HKTS 16 und AVR 171S, für 666€ zu bekommen. Nun habe ich aber über den Verstärker mal recherchiert und herausgefunden, dass einige Dinge dort nicht so sind, wie sie auf dem heutigen Technik Stand sein sollten (keine 4K... weiterlesen → -
8 Ersatz für Harman Kardon HKTS 9 an AVR 255
Da mein HKTS so langsam restlos versagt bin ich auf der suche nach Ersatz. Verstärker habe ich den AVR 255 von Harman Kardon der auch noch soweit gute Dienste leistet. Was die Lautsprechen und Subwoofer Nachfolge angeht bin ich aber etwas unentschlossen. Derzeit betreibe ich einen Sub, Center... weiterlesen → -
9 Marantz NR 1508 als Ersatz für H/K AVR247
Schöne Ostern zusammen, ich bin auf der Suche nach einem AVR Receiver mit Netzwerkfunktion (Deezer, Tidal, HEOS, Web Radio etc.) und mit Vorverstärkerausgängen als Ersatz für meinen H/K AVR 247 für den Musik- und Video-Betrieb. Im Moment betreibe ich daran ein Paar Cerwin Vega XLS215 Standlautsprecher... weiterlesen → -
14 Harman Kardon AVR 160/ 260/ 360
Ich habe vor mir einen neuen AVR zu kaufen. Da ich jetzt auch einen Harman Kardon besitze und mit diesem einfach super zufrieden war/ bin soll es auch diesmal ein Harman Kardon werden. Die aktuellen Modelle fangen ja bei dem 160 an und gehen dann Preislich sehr weit nach oben ^^ Ich habe mir... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
12 H/K AVR 370 firmware)software update
Ich habe mir einen gebrauchten AVR 370 zugelegt. Leider geht er nach ca. 90 Minuten in den Standby Modus bei digitalen Signalen. Ich habe gelesen, dass es ein Software Update dagegen gab. Leider finde ich keinen Download mehr für die aktuellste Version und der Harman Support stellt sich quer.... weiterlesen → -
8 AVR 370 Netzteil defekt?
HiFi-Forum, ich habe vor ca 3 1/2 Jahre einen AVR 370 im Set mit dem BDT30 und HKTS16 gekauft und ich war anfangs auch recht zufrieden. Seit Mitte letzten Jahres hat der AVR angefangen sich während der Wiedergabe immer wieder aufzuhängen, d.h. nicht mehr auf Tasteneingaben, egal ob Fernbedienung... weiterlesen → -
75 Lüfter getauscht Harman Kardon AVR 660
Bin neu hier in Eurer Gemeinde und hatte vor kurzem schonmal nach Eurer Meinung bezüglich Neuanschaffung eines AV Receivers gefragt. Leider nicht so viel Feedback erhalten wie gewünscht, aber gut soweit... Entschieden habe ich mich für den HK 660 trotz des Angeblichen Lüfterproblems, weil er... weiterlesen → -
5 Harman Kardon AVR 151 Firmware
Ich habe bei meinem Harman Kardon AVR 151 das Problem, dass er bei Eingangssignalwechsel (oder m.M nach auch Codec welchsel?) kein Ton mehr abspielt bis man ihn 2-3 Minuten vom Strom trennt. Leider habe ich dazu nicht viel gefunden, deshalb würde ich gern die Firmware checken und updaten. Dazu... weiterlesen → -
7 AVR 170 erscheint "BCO Update, please wait"
Ein Bekannter hat ein Problem mit seinem AVR 170 und bat mich ihm zu helfen. Nach einschalten erscheint nach 10-15 sek. "BCO Update, please wait". Der Receiver ist komplett blockiert und reagiert auf nichts mehr. Man kann ihn noch nicht mal ausschalten. Harman Kardon hatte ich angeschrieben,... weiterlesen → -
15 Harman Kardon AVR 151s Hilfe
Hätte mal eine frage bzw bräuchte dringend eure Hilfe. Habe einen Harman Kardon AVR 151s in Aussicht da mein alter beim Umzug leider Kaputt gegangen ist. Bloss stell ich mir jetzt halt die frage, ob ich an den AVR 151s einen Harman Kardon Bluetooth Adapter anschließen kann, im Netz finde ich... weiterlesen → -
104 Harman-Kardon AVR 3000 vergisst Einstellungen
Ich bin der neue und hoffe das ihr mir bei meinen Fragen helfen könnt Ich besitze jetzt seit ca knapp 2 1/2 Jahren den HK AVR 3000.Doch nun ist mir aufgefallen,das wenn man Receiver mit dem "Hauptschalter" komplett von Strom trennt alle Einstellungen weg sind.Soll heißen alle gespeicherten... weiterlesen → -
1 Harman Kardon AVR 151 Firmware zum flashen (jegliche Version)
Möchte zunächst einmal das ganze Forum hier loben. Ich bin schon ziemlich lange hier unterwegs und habe bereits viele nützliche Tips und Empfehlungen mitgenommen. Echt eine tolle Plattform für jedermann. Nun zu meinem Problem: Bei meinem AVR 151 hat sich leider der ARM Prozessor Chip verabschiedet... weiterlesen → -
5 H/K AVR130 lässt sich nicht mehr einschalten, defekt?
Der Titel mag etwas reißerisch klingen, aber mein AVR130 scheint in die Jahre gekommen zu sein und etwas zickig zu werden. Durch Umzüge etc. war der Receiver nun eine ganze Zeit nicht in Benutzung. Er hing zwar immer am Strom, wurde glaube ich seit bestimmt 8 Monaten nicht mehr eingeschaltet.... weiterlesen → -
16 Firmware-Update AVR 760 Vers. 4.43
Ich bin auf der Suche nach dem neusten bzw. letzten Firmwareupdate für den AVR 760. Bei HK Brasilien habe ich folgende Dateien gefunden: AVR_760EU_3D_Upgrade. Dort ist die Version 4.43 enthalten. Die Daten habe ich (wie in der beiliegende Anleitung beschrieben) auf einen FAT32 USB-Stick in... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen