-
20 Philips CD304 vs CD304 MK II
Ich bin Besitzer eines Philips CD 304 und eigentlich sehr zufrieden mit dem schönen Klang des Geräts. Jetzt bin ich allerdings in den Weiten des I-Nets auf die Meinung gestossen, daß der MK II, der ja mit einen weiterentwickelten Wandler und einem Digital-Out Ausgang ausgestattet ist, sogar... weiterlesen → -
7 Technische Daten für Philips CD 690
Kann mir bitte jemand (falls vorhanden) die Technischen Daten v. einem Philips CD 690 nennen? (Wandler Bit/Oversamplingrate/Dynamikbereich/Klirrfaktor usw.)? Grüsse Michael weiterlesen → -
8 Philips CD 930, kann der was?
Erst mal allerseits. Als Neuling in diesem Forum habe ich einige Fragen was die Qualität und / oder Ausbaufähigkeit meiner Stereokomponenten angeht. Mein aktueller CD-Player Philips CD 930 ( Riemen und Zahnrad gerade von mir gewechselt ) gefällt mir was den Komfort angeht sehr gut, klanglich... weiterlesen → -
50 Der gute Philips CD304 MKII passt nicht
Guten! Ich habe mir vor kurzen einen Philips CD 340 MKII in einem hervorragenden Zustand gekauft. Er ist sehr massiv gebaut, sieht schön aus und klingt sehr gut. Das einzige was mich an dem CD-Spieler stört ist seine blaue Beleuchtung. Nicht dass sie unschön ist, nur der Grundstein meiner Stereo-Anlage... weiterlesen → -
6 Philips CD 723
Ich habe jetzt hier einen gebrauchten CD-Player von Philips, den CD 723. Hat jemand Erfahrungen mit dem Gerät hinsichtlich der klanglichen Eigenschaften bzw. Qualität?? Vom ersten Hörtest habe ich den Eindruck, dass der Klang nicht schlecht ist, aber relativ "analytisch" und sehr direkt. Die... weiterlesen → -
4 Philips CD 692 - CDs springen sporadisch, Gegenmaßnahmen?
Bin noch ganz neu hier Hab mich vor kurzem erst ein bisschen mit Hifi beschäftigt und da ich von meinem alten DVD Player auf einen CD Player gewechselt habe (lange Ladezeiten waren der Grund) habe ich nun auch schon die erste Frage. Anfangs lief der Philips CD 692 noch einwandfrei, hab das... weiterlesen → -
6 Philips CD 713 fernbedienbar?
Weiß jemand zufällig, ob der kleine Bruder des CD 723, der ohne Fernbedienung ausgeliefert wurde, trotzdem fernbedienbar ist? Der Empfänger ist unter dem Displayglas zu erkennen, aber wenn man ihm unter die Haube guckt, kann man leider nichts weiter erkennen... Viele Grüße doc weiterlesen → -
2 Ersatzteil Philips CD 824 Zahnrad
An meinem Philips CD 824 sind am Zahnrad für den Schubladen - Einzug zwei Zacken herausgebrochen. Sieht einfach zu ersetzen aus, wenn man noch ein Zahnrad bekommt. Kennt jemand eine Quelle? Vielen Dank Thomas weiterlesen → -
2 CD-Player: Blaupunkt CP-2830, SABA CD 2030 TC, Fisher AD-723 und Philips CD 471
Jetzt brauch ich mal ein wenig Entscheidungshilfe. Zur Zeit hab ich zu Hause vier CD-Player rum stehen - und zwar Blaupunkt CP-2830, SABA CD 2030 TC, Fisher AD-723 Philips CD 471 Eigentlich sind zwei über, aber da ich z.B. über den Blaupunkt nur sehr wenige Infos finde, wäre es schön mal... weiterlesen → -
5 Philips CD 930 Antriebsrad für CD-Mechanik gebrochen
Bei meinem geliebten cd 930 von Philips ist das Antriebsrad für die CD-Mechanik gebrochen... Ich hab das ganze Internt durchforstet, aber nichts gefunden bzw. dieses Teil orig. Philips-Ersatzteil-Nr.(482252233192)ist nichtmehr Lieferbar Da mir das Teil von Werk aus schon unstabil aussieht,... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen