Top Bose Heimkinosystem Sonstige
-
2 Umstieg von Sonos One Stereopaar auf Bose Home Speaker 500
Ich habe seit ca. einem Jahr zwei Sonos One als Stereopaar im Wohnzimmer im Einsatz. Seit Weihnachten habe ich einen Bose QC35 ii als Bluetooth Kopfhörer und finde den Klang von Bose auch nicht schlecht!!! Bei dem Sonos One stören mich die Anschlussmöglichkeiten, das kein Bluetooth oder AUX... weiterlesen → -
3 Kaufberatung: Suche DAB+ auf Bose Home Speaker 500 streamenNe
Wie geschrieben, ich suche einen DAB+ Empfänger der auf den Bose Smart Speaker Streamen kann. Ich habe einen Bose Home Speaker 500 der Klasse klingt. Auf den würde ich gerne DAB+ streamen. Tut zwar nichts zur Sache, aber zum Wieso: Das Teil soll mich morgens wecken, das kann der Bose leider... weiterlesen → -
2 Stereo Setup für max 800€ gesucht (Alternative zum Wave SoundTouch IV von Bose)
Werte Helfer und Helferinnen, zur zeit bin ich auf der Suche nach einem Stereosystem welches ich meinem alten Herren als alternative zum Bose Wave SoundTouch IV präsentieren kann. Leider habe ich von der Materie keine Ahnung und er auch nicht so richtig. Aber wenn ich mir die Foren so ansehe... weiterlesen → -
35 Laustprecherneuanschaffung - Hegel H120 & Monitor Audio Silver 300
Ziel: Ablösung meiner Bose Cinemate. Ich will tollen Audiogenuss von Youtube und Musik Wiedergabe bekommen. Da dieser Raum nicht unebdingt das Wohnzimmer der nächsten 0 Jahre ist, wäre für mich die noch dieFrage offen: Was passiert wenn der Auftsellraum größer wird? Verändert sich dann die... weiterlesen → -
7 Verstärker: Automatisch aus dem Standby bei Signaleingang
Ich habe derzeit den folgenden Aufbau: 1. Denon PMA als Verstärker + Nubert Boxen; an diesem Verstärker hängen u. a. ein Samsung Fernseher und ein Bose Soundtouch Wireless Link Adapter 2. Ich habe bereits in mehreren anderen Räumen Bose Soundtouch-Boxen aufgestellt. Dieses System läuft aus... weiterlesen → -
13 Mehrere Quellen für Aktivlautsprecher - wie realisieren?
Ich habe als Aktivlautsprecher 2x Neumann KH 120 A welche ich von mehreren Quellen ansteuern will. Als Kabel wird derzeit ein Y-Kabel XLR auf 3,5 verwendet. Kabel würde ich tauschen, wenns notwendig ist. Folgende Geräte würden als Quellen genutzt werden: - Fernseher (ich denke über Chinch oder... weiterlesen → -
24 Stereoset bis 1800 Euro für Fernseher
Ich bin auf der Suche nach einem Stereo Set für ein ca 30qm großes Wohnzimmer. -Wie viel Geld kann ausgegeben werden? Insgesamt würde ich gerne möglichst unter 1800 Euro bleiben -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? Die Lautsprecher werden in einem Regal stehen und sollten eine... weiterlesen → -
11 Arcam FMJ A19 - Bluetooth/ WLAN Lautsprecher?
Hoffe das richtige Forum erwischt zu haben, falls nicht bitte ich um Nachsicht! :-) Bei uns läuft im Wohnzimmer unter anderem ein Arcam FMJ A19 mit einem V90 DAC gekoppelt an einen IMac. Meine Frau und ich hören gerne Musik in guter Qualität sind aber eher auf der analogen Seite zuhause. Da... weiterlesen → -
7 Soundanlage für den ersten eigenen Laden
Mein Schwager eröffnet seinen ersten Laden und da er so viel Stress mit der Umgestaltung hat, soll ich mich um die "Soundanlage" kümmern. Ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. Es sollen 2 Räume (Hauptraum ca 35 qm, 2. Raum ca 30qm) beschallt werden. Abgespielt sollen ausschließlich Spotify... weiterlesen → -
17 Regalboxen - geringer "Wand"-abstand
Liebe Hifi-Foristen Ich bin dabei mir eine Stereo-Lösung zusammenzustellen. Ich habe keine Hifi-Erfahrung. Am problematischsten ist bei mir vermutlich die Raumsituation. Daher bitte ich diesbzgl. um Empfehlungen, v.a. bzgl. der Lautsprecher. Meine Preisvorstellung wären etwa 400-800€ für das... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
6 Bose Home Speaker 500 - "lokale" Musik?
Da ich mich in letzter Zeit mehr über meine Raumfeld One-M ärgere, als ich Musik damit abspiele, bin ich auf den Bose Home Speaker 500 gestoßen. Leider finde ich nirgends eine klare Aussage darüber, ob man damit seine eigenen MP3s, die auf einem NAS liegen, per Netzwerkfreigabe abspielen kann.... weiterlesen → -
10k RAUMFELD Multi-Room Audio neues Design aus Deutscher Schmiede
Bin auf der Suche nach einem streaming client hauptsächlich für mp3 mit komfortabler Bedienung auf folgendes gestossen: http://newsticker.sueddeutsche.de/list/id/883412 http://raumfeld.com/de/home/ Schein brandneu zu sein ! Ist nicht ganz billig (~ 650,-€ für Controller und Connector) sieht... weiterlesen → -
9 Spotify Bose Alexa
Leute, vielleicht kann mir wer helfen. Ich habe im Einsatz: Alexa Echo Studio Bose Soundtouch 10 Bose Soundtouch 20 Spotify Premium Und möchte meine Spotify-Playlists im Multiroomsystem mit Sprachsteuerung bedienen. Bose und Spotify Skill ist in der Alexa App integriert. Wenn ich den Sprachbefehl... weiterlesen → -
6,2k Der SONOS Stammtisch
Hiermit gründe ich den ersten offiziellen SONOS Stammtisch im HIFI-FORUM. Der Thread für alle die sich zum Thema SONOS System informieren oder Erfahrungen austauschen wollen. SONOS Inc. wurde im Jahre 2002 in Santa Barbara, Kalifornien gegründet und bietet mit ihrem Wireless HiFi-System... weiterlesen → -
1 Entscheidungshilfe Denon Home 350, Teufel Stereo M, HK Citation 500
Könnt ihr mir eventuell weiterhelfen? Ich müsste mich zwischen unten genannten 3 Multiroomsystemen entscheiden. Eventuell hat auch jemand eine noch bessere Empfehlung? Ich hab schon so viel gelesen und komme nicht wirklich weiter. Favoriten sind derzeit Denon und Teufel. Was mir wichtig ist:... weiterlesen → -
1,7k Yamaha Musiccast - breit aufgestellte Multiroom-Lösung?
Yamaha hat heute einen Neustart für seine Musiccast-Technologie angekündigt. Hört sich interessant an für mich, vor allem weil mir bei den aktuell angebotenen (teilweise auch nur angkündigten) Systemen immer etwas fehlt: Sonos - für mich mittelgut im Klang, super in der Bedienung, aber mit... weiterlesen → -
1 Bose Smart-Home Lautsprecher - Problem mit Alexa
Liebe Community, da ich neu hier bin, möchte ich mich erstmal vorstellen. Ich heiße Thomas und habe mich durch mein Smart-Home System vor einiger Zeit auch in Multiroom Lautsprechern verliebt. Nun habe ich allerdings ein Problem, welches ich nicht alleine lösen kann und wo ich auch im web... weiterlesen → -
27 Welches Multiroom-System? Getestet habe ich MusicCast und Raumfeld
Wie viele von euch vermutlich auch verbringe ich derzeit etwas mehr Zeit zuhause als sonst -- die perfekte Motivation, um sich endlich um zeitgemäße Musiktechnik zu kümmern! Bis vor kurzem hatte ich eine klassische Stereoanlage mit großen Lautsprechern im Wohnzimmer stehen, die aber kaum noch... weiterlesen → -
4 Bose Soundtouch 300 mit Multiroom erweitern + Sprachsteuerung
Ich ziehe in eine neue Wohnung und möchte Soundsystem Upgraden. Bisher höre ich mit einem "normalen" Radio Musik, das reicht mir aber nicht mehr. Ich würde gerne ein kleines Multiroom System aufbauen. Am liebsten hätte ich etwas, was sich mit Sprache steuern lässt. Dazu habe ich gelesen, dass... weiterlesen → -
79 Yamaha MusicCast vs Sonos, ein erster Erfahrungsbericht
Nachdem es in Netz bislang nicht wirklich Erfahrungsberichte über das Musiccast System von Yamaha gibt, habe ich mir einfach mal zwei Komponenten bestellt und diese mit meinem bisherigen Sonossystem verglichen (bzw. bin noch dabei). Wohnzimmer: ALT: Yamaha A-S700 + Sonos Connect NEU: Yamaha... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen