Top Audio-Technica Over-Ear Kopfhörer
-
25 Audio Technica ATH-M50 / Beyerdynamic DT770
Servus zusammen, ich suche einen Nachfolger für meine alten Bose AE. Die BAE waren meine ersten hochwertigeren KHs und habe diese 5 Jahre lang geschätzt. Da ich mich in Sachen Klangqualität verbessern möchte, informiere ich mich schon länger über diverse Möglichkeiten. Herauskristalisiert haben... weiterlesen → -
9 ATH-R70x + DAC/AMP
Bin neu hier, aber kenne die Seite schon länger. Hatte mir immer wieder mal Tipps und Meinungen von euren Beiträgen geholt. Ich bin im Audio Bereich ein totaler Anfänger kann man so sagen und deswegen bin ich aktuell ein wenig überfordert. Ich höre gerne Musik (viele Richtungen) und zocke aber... weiterlesen → -
11 Audio Technica ATH M50X Fragen und eventuelle Alternativen
Ich hatte neulich das Glück bei einem Freund die Audiotechnica ATH M50X probehören zu können, und die haben mir sofort super gefallen, weitaus mehr als meine bisherigen Sony MDR V55 (na gut, schließlich kosten die ATH auch das dreifache ) Jedenfalls bin ich zu dem Entschluss gekommen das... weiterlesen → -
12 Klangcharakter wie ATH-M50X, aber deutlich langlebiger
Mein 4 Jahre alter Audio-Technica M50X löst sich zunehmend auf. Daher suche ich einen neuen Over-Ear Kopfhörer. Klanglich habe ich damals mit dem M50X damals wohl mein Ideal gefunden, ich mag ihn einfach. Jetzt suche ich was klanglich vergleichbares, jedoch in Sachen Verarbeitung und Langlebigkeit... weiterlesen → -
13 mobiler Kopfhörer 300€ - Nachfolger für ATH-MSR7
Ich suche einen Nachfolger für einen Audio Technica ATH-MSR7. Der Kopfhörer gefällt mir sehr gut, allerdings löst sich nach 2,5 Jahren die Beschichtung ("Kunstleder") ab. Jetzt frage ich mich, ob es etwas gibt das klanglich in die selbe Richtung geht aber evtl. noch langlebiger ist. Auch ein... weiterlesen → -
5 Entweder Beyerdynamic dt 770 Pro oder Audio Technica ath-m50x?
Zurzeit habe ich die Beats by dr dre Studio Wireless (1. Version). Mittlerweile ist mir der Bügel gebrochen, sodass sich die Ohrmuschel immer aus der Verankerung löst. Jetzt zum Thema: Ich bin derzeit am Überlegen, mir entweder die Beyerdynamic dt 770 Pro (80 Ohm) oder die Audio technica ath-m50x... weiterlesen → -
7 Technica ath M50x Alternative
Ich habe mir den Technica ATH M50x gekauft und der kam heute an. Klanglich gibt es absolut nichts zu mekern uns es ist genau mein geschmack. Leider habe ich das problem das er ziemlich drückt und für mich recht unangenehm auf dauer sitzt. Hatte ihn jetzt 1,5h auf und ich war erleichtert als... weiterlesen → -
10 Upgrade von ATH-M50X : Fostex TH-610 oder Audeze LCD-2 Closed
Bin auf der Suche nach einem würdigen Nachfolger meines hochgeschätzten ATH-M50X. Diese müssen geschlossen sein und werden vorraussichtlich ohne khv an meinem Smartphone betrieben. Als Musikquelle dienen in erster Linie Spotify und YouTube. Grundsätzlich bin ich mit meinen derzeitigen Audio... weiterlesen → -
10 ATH M50x oder ATH Msr7 - Ersatzteile?
Ich bin Student in Wien und suche gerade ohrumschließende Kopfhörer, die einigermaßen alltagstauglich/mobil sind. Meine AKG K451 lösen sich gerade auf und ich habe wieder Lust auf ohrumschließende KH. Meine ersten KH waren AKG K450, die ewig (~5J.) gehalten haben - 2013 bin ich auf ATH-M40x... weiterlesen → -
52 *Update* Kaufberatung Audio Technica ATH M50x vs Sennheiser HD25
Bin gerade auf den Audio Technica MSR7 gestoßen, jedoch gibt es in Amazon zwei verschiedene. Jedoch finde ich keine Unterschiede. Weiss jemand, was es damit auf sich hat. Würde mir gerne so einen zulegen. Danke vorab. Gruss 677466 Also die beiden besagten unten sind bestellt und werden morgen... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
31 Beyerdynamic Custom One Pro vs. Beyerdynamic DT770 Pro vs. Audio Technica ATH-M50
Liebe Leute, auch wenn es schon einige Berichte und auch kleine Reviews zu den Hörern gibt, so möchte ich nun gerne mal wieder ein Review schreiben. Schnappsidee, um Mitternacht ein Review zu beginnen, aber was solls. Viele Kaufberatungen gehen bis 200€, dabei werden die drei Hörer gerne für... weiterlesen → -
193 Audio Technica ATH-MSR7
So, nachdem der Audio Technica ATH-MSR7, den ich mir vor über einer Woche angeschafft habe, bedingt durch eine leichte Erkältung auch fast genauso lange herumlag, habe ihn mir gestern Abend das erste Mal näher zu Gemüte geführt. Der Hörer selber ist vom Design eine optische und mechanische... weiterlesen → -
3 Audio Technica ATH-M50x vs. beyerdynamic Custom One Pro : Schwierige Entscheidung
Ich bin auf der Suche nach neuen Kopfhörern als Ersatz für meine AKG K551 gewesen, weil mir diese zu neutral und langweilig sind. Bereits getestet habe ich die beyerdynamic DT990 Pro (siehe meine dortige Rezension). Auch einen DT880 habe ich mir angehört, dieser sprengt aber das angepeilte... weiterlesen → -
45 Audio Technica ATH-R70x - Review und (Hör-)Vergleich
Nachdem ich in den letzten Monaten doch einige Hörer (div. Grados, Philips Fidelio, Audioquest Nighthawk, andere ATHs) hier zuhause und an anderer Stelle Probe gehört habe, habe ich endlich einmal wieder einen Hörer gefunden, der mich zu begeistern vermag. Daher habe ich mich kurzerhand auch... weiterlesen → -
4 Review: ATH-MSR7SE
Ich versteht gar nicht, warum es noch kein Review für den ATH-MSR7SE gibt. Ich habe den Kopfhörer am iPod touch direkt und am Chord Mojo getestet. Design Der MSR7SE sieht aus wie das normale Modell, der ATH-MSR7, ist aber blau, mit goldfarbenen Applikationen. Geschmackssache. Wenn man ihn auf... weiterlesen → -
60 Olis kleine KH Duelle mit: Superlux HD681F / HD681B / HD668B / HD330 / ATH-M50 / Beyer T70
Und Danke fürs Reinschaun! Ich spiele schon längere Zeit mit dem Gedanken, mir einen hochwertigen KH zuzulegen, da ich in der Mietwohnung sowohl auf die Nachbarn (zu späterer Stunde) als auch auf meine Freundin Rücksicht nehmen muß und somit nur selten die Pegel fahren kann, die ich gerne möchte.... weiterlesen → -
14 * Vergleich: ATH-M50, Fidelio L1, MDR-Z1000
VERGLEICHSREVIEW Sony MDR-Z1000 Philips Fidelio L1 Audio-Technica ATH-M50 Bonus: Beyerdynamic DT-880 Ich habe mich für diesen Vergleich entschieden, da die Nachfrage nach geschlossenen und Ohr umschließenden Kopfhörern, die man auch unterwegs benutzen kann, stetig wächst. Wofür unsere Pioniere... weiterlesen → -
12 Audio-Technica ATH-SJ5 - Review
Für den Sport habe ich mir kürzlich die ATH-SJ5 gekauft und heute sind sie dann auch angekommen. Mit Versand hat mich die Geschichte 49€ gekostet. Auf Head-Fi gibt es schon einige Berichte und im allgemeinen werden die SJ5 in Bezug auf Klang und Tragekomfort über den K81 gehandelt. Dazu... weiterlesen → -
5 Audio Technica - ATH-W1000
Ich hab zu meiner Überraschung einen in Deutschland recht exotischen Kopfhörer in die Finger bekommen. http://www.pickupcd.com/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/ath-w1000_large1uvp59900_p1.jpg Quelle des Bildes: http://www.pickupcd....u=1240&z=1164886.157 Dieser Kopfhörer (Audio Technica -... weiterlesen → -
14 Audio Technica ATH-M40FS Mini Review- geschlossener KH für 100 Euro gesucht
Ich weiß das es zur Zeit sehr viele Themen darüber gibt. Trotzdem möchte ich von euch wissen, ob ein bestimmter geschlossener Kopfhörer in der Preisregion von 80-100 Euro überhaupt als empfehlenswert einzustufen ist? Ich persönlich liebäugle mit dem Sennheiser HD 555 oder den HD 595 der mir... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen