-
9 DAB Autoradio MVH-270DAB mit Antennen-Splitter - Erfahrungsbericht
Er ein kurzer Erfahrungsbericht: DAB-Autoradio Pioneer MVH-270DAB, Preis ca. 83,-€ (ohne CD) Antennen-Splitter: Preis ca. 25,-€ http://www.amazon.de...ioneer/dp/B00KFG3MX6 Betrieben wird beides an einer passiven Holmantenne und funktioniert (bis jetzt) bestens. Wichtig ist, daß der Splitter... weiterlesen → -
18 Unterschied Alpine CDE-178BT - CDA-137BTi?
Ich bin mit dem Klang meines Soundsystems etwas unzufrieden. Ich fahre einen Audi A2, der von Hause aus wegen der Gewichtseinsparung sparsam bis gar nicht gedämmt ist. Dadurch hat er ein paar Resonanzfrequenzen, die sich wohl nur mit einem entsprechend fein auflösenden EQ einpegeln lassen.... weiterlesen → -
8 suche deutsche Bedienungsanleitung für Radio RCD 310
weiterlesen → -
29 [3BG] DEH 80PRS - Alternative + passende Endstufe
Nachdem ich bereits vor zwei Jahren den Rat erhielt, als HU ein Pioneer DEH 80PRS einzubauen, möchte ich fragen, ob dieses Gerät zum derzeitigen Preis von ~300 € immer noch alternativlos ist, oder ob es mittlerweile ähnlichpreisige Geräte mit aktualisierter Technik (BT-Standard usw.) gibt?... weiterlesen → -
2 Pioneer sph-10BT Erfahrungen ? Empfehlung ?
Ich bekomme bald einen Tiguan von 2010. Dort ist ein RCD 310 verbaut . Das soll einem neuen weichen . Neben denen von zenec oder auch ein RCD 330 Finde ich auch das Pioneer Sph10BT interessant . Nutze gelegentlich das Navi , Spotify und Radio . Da ich zZ mein Handy eh in die Halterung steht... weiterlesen → -
2 Blaupunkt Vienna 790 DAB oder Xzent X-522
Ich bin neu im Forum. Habe mich angemeldet, da ich auf der Suche nach einem neuen Autoradio bin. Ich fahre einen Tiguan 2011. Ich dachte, dass ich mit dem Blaupunkt Vienna 790 DAB eine gute Wahl getroffen habe. Es ist gerade auf dem Postweg zu mir. Heute war ich bei einem Händler (ACR), dieser... weiterlesen → -
1 Alpine CDE-195BT oder CDE-178BT
Benötige eine neue HU, da meine alte Alpine 117Ri kein Bluetooth unterstützt und das KCE-400BT leider nicht mit meinen Android-Geräten kompatibel war. Benötige nun eine neue HU, welche gut mit meinem Androidgerät harmoniert, Musik über Spotify abgespielt werden kann und zusätzlich noch über... weiterlesen → -
1 KDC-X7200DAB vs. CDE-196DAB
Ich stehe nach ca. 4 Jahren mal wieder vor der Wahl, welches Autoradio es denn sein soll. Nach Lesen der Spezifikationen kommen die 2 in Frage: Kennwood KDC-X7200DAB vs. Alpine CDE-196DAB Ich habe bereits ein eben ca. 4 Jahre altes Kenwood, mit dem ich hoch zufrieden bin. Modell weiss ich jetzt... weiterlesen → -
32 Pioneer KEH-P8200RDS mit DEQ-P800 Audio Processor und CD-Wechsler behalten?
Als Auto Radio betreibe ich aktuell folgende Vintage Kombo: Pioneer KEH-P8200RDS (Tape Kassette) mit DEQ-P800 Audio Processor und zusätzlichen Pioneer 6 Fach CD-Wechsler. Also 1990er Jahre Style ;-) Bin vor 2-3 Jahren durch Nachforschen im Internet nach alten High End Car-Hifi Geräten auf diese... weiterlesen → -
3 Alpine CDA-117RI oder CDE-178BT
Zunächst eine Nachricht an Alpine: Wenn ihr schon gefühlt 200 Modelle auf den Markt werft, die sich teils nur um einen Pups unterscheiden, dann stellt doch bitte anständige Vergleichstabellen auf eure europäischen Websites! Zu meinem Anliegen: Ich brauche ein neues Autoradio. Mein Alpine... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
14 Neues Radio JVC KD-X451DBT funktioniert an Subwoofer nicht, altes Radio aber schon
Foren Mitglieder, Erstmal schönes Wochenende euch allen. Ich habe heute morgen mein neues Autoradio JVC KD-X451DBT bekommen & wollte dies sofort anschließen. Gesagt getan, alles abgehängt. Alles richtig verkabelt, Batterie an uuuund... nichts. Nur der Radio läuft an aber die Endstufe bekommt... weiterlesen → -
5 stecker pin belegung rückseite pioneer MVH-270DAB
Ich suche die pin belegung für den stecker der hinten in das pioneer MVH-270DAB kommt weil ich das radio hab aber nicht den stecker. Auf dem stecker steht mitsumi PBT F27 712497 weiterlesen → -
4 Anschlussbelegung KDC-X7200DAB
Nachdem ich den Schritt nach DAB wagen wollte, hab ich mir ein DAB+ fähiges Radio zugelegt. Es handelt sich hier wie schon im Thread genannt um das KDC-X7200DAB. Vorweg muß ich sagen, dass ich bereits zuvor ein Autoradio von Kenwood verbaut hatte. Der Vorbesitzer des Fahrzeuges hat den Kabelbau... weiterlesen → -
4 Kenwood KDC-X7200DAB Problem P.Cont Remotekabel
Ich habe vor kurzem das Autoradio Kenwood KDC-X7200DAB gekauft. An den Subwoofer Ausgang (Chinch) habe ich eine Gladen XL 275C2 angeschlossen, den Remote Anschluss der Endstufe habe ich am P.Cont des Radios angeschlossen. Der Sub funktioniert auch soweit gut, bis auf die Tatsache dass wenn... weiterlesen → -
10 PIONEER DEH-X5500BT (REMOTE KABEL!)
Leute, Undzwar habe ich folgendes Problem. Ich habe einen Golf 3 GL , mit einer Ausziehbaren Antenne! Nun will ich mir eine kleine Hifi anlage einbauen und hab mir schonmal ein Radio gekauft. Nun steh ich vor folgendem Problem , wo schließe ich da mein Remote kabel richtig an? . Was ich schon... weiterlesen → -
8 kenwood kdc-x7200dab
Habe verbaut das kenwood kdc-x7200dab und das eton ugvwt5-f3.1(3-Wege System mit passiver Frequenzweiche) in einem VW T5.2 (Baujahr 2014). Schon vorhanden, aber noch nicht verbaut, eine Endstufe eton sda100.4. Optional geplant ein Subwoofer aktiv oder passiv kommt auf den Anschluss an der Endstufe... weiterlesen → -
2 MB Vito GPS Antenne in Kenwood DMX8019DABS
Ich habe einen 2019er MB Vito (W447) und mir dazu ein Kenwood DMX8019DABS gekauft. Der Vito bringt eine GPS Antenne mit, die ich gerne statt der Klebe-Antenne von Kenwood benutzen möchte. Der blaue Stecker vom Auto soll wohl die GPS-Antenne sein, dieser scheint wohl 4-polig zu sein, ins Radio... weiterlesen → -
3 HILFE! Pinbelegung von Radio DEH-2300r
Hifi Freunde, und zwar habe ich ein Pioneer DEH-2300r Autoradio geschenk bekommen aber habe leider das Anschlußkabel nicht.. Da dieses mir etwas zu teuer ist, wollte ich mir das Kabel selber fertig machen. Habe mir das Service-Manual runtergeladen versteh aber leider nicht alle abkürzungen... weiterlesen → -
32 AMP Remote Kabel am Sony CDX-GT33U
Ich hab ein Sony CDX-GT33U und würde gerne eine Endstufe anschließen. Leider wedre ich aus dem Schaltplan nicht schlau, welches Kabel ich für die Endstufe als Remotekabel nehmen kann. Wer kann helfen? Hier der Schaltplan: http://pdf.crse.com/manuals/4134152111.pdf Danke! LG weiterlesen → -
8 KD-X561DBT welcher Adapter? Typisch Frau ;-)
Experten, ich habe mir für meine VW Polo das Radio KD-X561DBT von JVC gekauft. Jetzt habe ich mich als Frau dran gewagt und das alte Radio rausgenommen und das neue eingebaut. Jetzt hat das alte Radio einen Adapterstecker am Radio gehabt weil nur ein Eingang am Gerät war. Bei diesem neuen jetzt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen