Bewertungen für Audio-Technica AT-PL 120
Vorteile Audio-Technica AT-PL 120
-
Headshell-System im Lieferumfang: AT95EFehler beim Speichern der Markierung.
-
Stromkabel abnehmbarFehler beim Speichern der Markierung.
-
33/45 UND 78 RPMFehler beim Speichern der Markierung.
-
Tonarmhöhe verstellbarFehler beim Speichern der Markierung.
-
Reverse-Funktion (wer´s brauch...)Fehler beim Speichern der Markierung.
-
QuartzsteuerungFehler beim Speichern der Markierung.
-
Halterung für 2. Headshell/System hinter dem TonarmFehler beim Speichern der Markierung.
-
[[ pro ]]
Nachteile Audio-Technica AT-PL 120
-
"gewöhnliches" Design
-
Chinchkabel nicht abnehmbar
-
schlecht zu bekommen
-
[[ con ]]
-
38k
Bilder eurer Plattenspieler
Liebe Leute! Warum gibt es hier so was nicht, wie in den anderen Threads?? Ich als totaler Anfänger in der Sache, würde auch gerne die Plattenspieler in den Wohnzimmern sehen. Gruß Logan weiterlesen → -
35
Plattenteller-Auflage
Ich habe für mein Laufwerk eine Auflage aus Filz und eine aus Gummi; kann aber zur Zeit wegen des defekten Tonarms noch keinen Hör-Vergleichstest machen. Aus diversen Quellen hört man nun die unterschiedlichsten Meinungen... von "alles Voodoo" über Acryl sei das einzig wahre bis hin zu einer... weiterlesen → -
13
Dual CS 440 VA Meinung
Was haltet ihr den vom Dual CS 440 VA. Ich habe leider sehr wenig über ihn im Internet gefunden, für mich sieht er jedoch grundsolide ``für ab und zu mal eine Platte aus``. Bzw. kennt ihr den Alternativen zum gelegentlichen hören bis maximal 250€ was auch qualitativ zur Anlage passt ? Vielen... weiterlesen → -
109
Probleme mit dem Überhang :(
Ich habe ein Problem mit der Justage des Überhangs. Ich verstehe sie einfach nicht. Ich habe sämtliche Foren durchsucht, Anleitungen durchgelesen... aber ich kriegs einfach nicht hin, bzw. weiß ich einfach nicht ob ich es richtig gemacht habe. Ich habe zur Justage die Ortofon Schablone benutzt.... weiterlesen → -
28
Dual CS 455-1 EV oder?
Und zwar interessiere ich mich (offensichtlich, da in diesem Forum) für einen Plattenspieler. Ich bin auf dem Gebiet der Plattendreher ein ziemlicher Neuling, hatte nur früher bei meinen Eltern (die noch nen Sony-Vollautomaten haben) damit "Kontakt". Was ich mir vorstelle, ist ein relativ unkompliziertes... weiterlesen → -
29
Neugerät für Schellackplatten
Ich wollte mal fragen, ob es neue Plattenspieler gibt, die Schellackplatten abspielen können? Habe keine Lust mir ein Gebrauchtgerät zu kaufen. Das mit den unterschiedlichen Tonabnehmersystemen ist mir klar, hab schon einige andere Threads hier gelesen. Ausserdem wünsche ich mir mir ein kleines... weiterlesen → -
42
Plattendreher bis 400€
Schönen guten Morgen, meine Freunde! Nach dem ich mir so langsam eine kleine CD-Sammlung aufgebau habe, möchte ich nun auch mal ein wenig in die Welt des Vinyls eintauchen. Als Budget hätte ich 400e vorgesehen. Als Verstärker wird ein Yamaha AS500 dienen, an dem ein paar Magnat Quantum 803... weiterlesen → -
4
Plattenspieler Kaufberatung
Ich möchte mich bezüglich meines HIFI Equipment etwas verbessern. Möchte mir demnächst diese Boxen hier kaufen: http://www.hifi-fabr...andlautsprecher.html Und danach einen neuen Plattenspieler und hierzu würde ich mal gerne Eure Meinung hören. Momentan besitze ich einen AT PL-120 mit einem... weiterlesen → -
8
Plattenspieler zerrt!
Ich hab nen AT-PL120 Drehteller und bin auch soweit zufrieden. Hab aber schon seit längerer Zeit das Problem das gegen Plattenende es anfängt hörbar zu zerren. Auflagekraft, Armhöhe und Überhang hab ich aber eingestellt. Kann es sein das es einfach bei nem PL so ist das es gegen ende anfängt... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Technische Daten zu Audio-Technica AT-PL 120
- Größe / Gewicht
- Breite in mm: 452.1
- Tiefe in mm: 353.1
- Höhe in mm: 152.4
- Generelle Merkmale
- Armauflage: halbautomatisch
- Antrieb: Direktantrieb
- Tonabnehmer im Lieferumfang: ja
- Ausstattung
- Pitch-Regulierung: ja
- Eingebauter Vorverstärker: ja