Stereo Front-Lautsprecher, 100 Watt Belastbarkeit, 89 dB Wirkungsgrad, 36 - 38000 Hz Frequenzgang
» technische DetailsVorteile Heco Victa 201
-
[[ pro ]]
Nachteile Heco Victa 201
-
[[ con ]]
-
5 Dali Zensor 1 vs Heco Victa 201
Ich möchte zu einer Denon avr x1000 erstmal 2.1 realisieren. Mir schwebt ein Canton Sub 85.2 für den Baß vor. Bei den Regallautsprechern bin ich noch unsclüssig ob Dali Zensor 1 oder Heco Victa 201. Die Abmessungen sind fast indentisch und die Dali hat geade mal 13mm größeren Tieftöner. Die... weiterlesen → -
22 Heco Victa 201/301 für Kompaktanlage
Habe mir so eine kleine Kompaktanlage gekauft Pioneer X-HM51-S. Ich weiß, ist jetzt nicht so der Brüller. Habe mich nun gefragt ob ich statt den original Boxen auch die Heco Regallautsprecher nehmen könnte. Die Pioneeranlage hat ja im Datenblatt angegeben: Belastbarkeit Frontlautsprecher 50... weiterlesen → -
3 Heco Victa 201 Kompaktlautsprecher für Technics SU-V560 Vollverstärker
Lieber Mitglieder, nachdem ich jetzt meinen Plattenspieler und Vollverstärker aufgebaut habe, fehlen mir noch die Lautsprecher. Im Internet habe ich die Heco Victa 201 Kompaktlautsprecher entdeckt.Die Boxen sind nur für das Schlafzimmer gedacht. Ich dachte, als Anfänger muss ich nicht gleich... weiterlesen → -
4 Wharfedale Diamond 10.1vs Nubert nubox 331 vs Dali Zensor1 vs Heco Victa 201
Liebe Members, meine neuen Lautsprecher werden von einem Onkyo A9155 bespielt und mit einem nubox 443 subwoofer unterstützt. was ich schon gehört habe. Heco Victa 201: war lange mein solider Wegbegleiter, möchte das Niveau aber einfach steigern Wharfedale Diamond: Nach eingehenden Hörtests... weiterlesen → -
5 Denon SC-M39 vs Heco Victa 201/301
Ich habe mich jetzt schon eine ganze Weile halbwegs schlau gelesen, um passende Lautsprecher für mich zu finden. Sie sollen in einem knapp 17m² großen Wohnzimmer für Musik (Laptop) und Film (über PS3) verwendet werden. Zuerst habe ich an aktive Nahfeldmonitore gedacht, jedoch gibt es dafür... weiterlesen → -
3 Heco Victa 201 oder 200?
Habe mir jetzt einen Onkyo TX NR616 geholt aus der media Aktion, schwankte zwischen den Magnat Vector und Heco Victa Boxen als Ergänzung. Habe mich nun für die Heca Victor 301 für die Frontlautpsrecher (Standboxen gehen leider Platzbedingt nicht), den Victa 101 als Center und Vorläufig für... weiterlesen → -
115 Denon SC-M39 - Erfahrungswerte und Alternativen?
Vor kurzem habe ich schon mal die Kaufberatung in Anspruch genommen & man verzeiht mir hoffentlich die erneute Themeneröffnung; allerdings ist meine Frage nun ein wenig spezifischer: Also ich habe mich noch ein bisschen informiert & Testberichte durchstöbert und habe jetzt eine kleine potientiell... weiterlesen → -
114 Kaufempfehlung: Stereo Boxen, möglichst im dreistelligen Bereich
Leute, ich suche für mein etwa 15-20m² großes Wohnzimmer zwei neue Boxen für den feinen Stereo-Sound. Ich hab einen Plattenspieler und einen Verstärker, alles analog. Musikalisch hör ich sehr vielfältig, Jazz, Rock, Hip Hop, Funk, 60er Jahre Kram, etc. Für jegliche Hilfe wäre ich dankbar! Micha weiterlesen → -
48 Suche Standlautsprecher für max 300 Euro das paar
Suche ein paar standlautsprecher für max 300 Euro Und hab schon mal bisschen so geguckt aber kann mich nicht entscheiden schwanke zwischen Heco Victa 701 Magnat Monitor surpreme 1000,1002,2002 Bin auch für andere Vorschläge offen Aber bitte keine übertriebene Sachen 300 Euro pro Lautsprecher... weiterlesen → -
42 3-Wege Kompakt/Regallautsprecher um max. EUR 300/Stk. - Back to the Roots
Liebe Forenuser, nach nunmehr 4 Jahren mit Heco Victa 201 / Wharfedale Diamond 2.1 in Kombination mit einem Nubox-Aktivsubwoofer möchte ich nunmehr back to the roots: ich möchte ein 2.0 System mit 2 passiven 3-wege (unbedingt kompakt!)lautsprechern warum? Ich kenne so viele alte Anlagen (Bei... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
-
30 Löcher in Heco Victa 201 reinbohren?
Da meine genannten Rear LS seit geraumer zeit auf der Couchlehnen stehen,möchte ich nun endlich die LS an die Wand befestigen. Ichhabe auch bereits mehrere LS Wandhalterungen geshen wie z.B die Vogels.Allerdings möchte ich gerne halterungenhaben die man nich sieht ( von vorne ) Da kam ich auf... weiterlesen → -
1 Jamo s 626 mit Heco Victa 201 + 101?
Habe mir heute die Jamo s 626 für schlappe 254€ das Paar gekauft. Befeuern will ich die mit meinem momentanen Yamaha rx-v750. Im Sommer kommt jedoch der rx-v781 ins Haus. Als sub habe ich den Mivoc Hype 10 g2 Der Center ist der Heco Victa 101 Als Surround will ich mir dann noch die Victa 201... weiterlesen → -
1 Empfehlung: Heco Victa 201 auf Wandregal
Zusammen, werde meine 201er an die Wand dübeln wollen. Problem dabei ist, ich brauch ein Regal welches mind. 26 cm Tiefe bietet und dabei noch min 5 KG Last aushält (ich weiss ... die wiegen nur 3,5 aber bischen puffer sollte schon sein) Hat hier jemand schon die Victas auf einem Wandregal?... weiterlesen → -
5 Lautsprechergröße richtig einstellen // <large> oder <small> ? // Victa 201 + AVR 132
Ich hatte bisher immer Probleme mit der Lautsprechereinstellung bei meinem H/K AVR 132. Nun habe ich nach einem ausführlichen Fehlerbericht an Firma escoor einen neuen bekommen. (Jetzt protectet der AVR nicht mehr, wenn der AVR sich mit Vollspectrum LSPs im Modus befindet. --- Meine Geräte:... weiterlesen → -
13k Erfahrungen HECO VICTA Serie
Da das Interesse, wie ich durch eigene Suche hier im Forum festgestellt habe, an der Heco VICTA Serie immer größer wird, denke ich, das Sie einen eigenen Thread verdient hat. Hatte, wie andere hier auch, nicht die Möglichkeit gehabt zum Probehören und heute trotzdem blind bestellt. Viele informieren... weiterlesen → -
8,1k Heco " METAS" - kann jemand zu diese LS Serie was sagen?
Also die Heco "METAS" sind im anmarsch Wie findet ihr diese LS serie ? sollen angeblich eine abgespeckte Version von C/ELAN sein oder? ich habe die Metas 700 nur kurz gehört (leider) und fand die sehr gut ausgeglichen und warm klingelnd gegenüber Canton GLE 409 kann vielleicht jemand mehr... weiterlesen → -
3,5k Der allgemeine KEF Surroundthread
Aufgrund Entlastung des KEF Liebhaberthreads im Stereobereich hier nun der entsprechende Surroundthread. weiterlesen → -
14 Perfekte Position für meinen Center Lautsprecher
Heute habe ich mir endlich mal meinen Traum erfüllt und meine 5.1 Anlage vervollständigt. Momentan sieht das Setup folgendermaßen aus. Receiver: Pioneer VSX 527 Front: Heco Victa 701 Center: Heco Victa 101 Rear: Heco Victa 201 Sub: Yamaha YST 0012 Bei mir sieht es so aus das meine häufigste... weiterlesen → -
9 Heco Victa II 701 und Heco Victa Prime Center mit Movie CX 65 Subwoofer einstellen
Ich hatte jetzt deletzt gelesen selbst wenn man große Standlautsprecher hat ist es besser für die Linearität diese im AVR auf klein zu stellen und den Subwoofer alles im Tiefenbereich machen zu lassen wenn ich ich jetzt oben genannte Lautsprecher also Standlautsprecher und Center + die Rears... weiterlesen → -
66 5.1 Rear Positionierungsproblem
Nicht gleich steinigen, ich bin neu hier... Info: Wir wollen uns im neuen Wohnzimmer ein 5.1 System bauen. Da sollen ein Yamaha RX-A1030 und ein Teufel Consono 35 Mk3 zum Einsatz kommen. Frage: Ich stehe vor der Wahl, den rechten Rear entweder relativ weit mittig zu positionieren (was bei normaler... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen