| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Monacor SP-6/100PRO vs. PREDATOR-6 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Monacor SP-6/100PRO vs. PREDATOR-6+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                selector24                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Jan 2009, 07:51
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, ich bastle gerade an einen potenten 3-Weger, oder eigentlich mehr einem 2.2 System. Als Hochtöner soll ein Monacor DT-300 im Waveguide rein, als Subwoofer ein noch nicht fixierter 30er bis maximal 150Hz. Dazwischen würde sicherlich ein Monacor SP-6/100PRO passen, für den es ja einige Bauvorschläge mit DT/WG-300 gibt. Bei dem gefällt mir allerdings der Blechkorb nicht. Was ist der Unterschied zum Predator-6   Der würde mir besser gefallen, und er scheint dem SP-6/100PRO sehr ähnlich zu sein. Danke für eure Info... Wolfgang  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank.Kuhl                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Jan 2009, 08:05
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Er ist dem SP-6/100PRO auch sehr ähnlich. Membran und Schwingspule sind identisch allerdings ist der SP-6/100PRO weicher aufgehangen. Der Predator 6/4 wurde von seinen Parametern her eher als Kickbass mit benötigter Subwooferunterstützung ausgelegt. Wenn Du also ein 3 Wege System aufbauen willst kannst Du auch den Predator nehmen. Der SP-6/100PRO ist demgegenüber auch für viele interessant die den Predator-6 wegen seines Maßes nicht in die Standardöffnungen der Autos einbauen können. Der SP-6/100PRO hat einen 165er Korb. [Beitrag von Frank.Kuhl am 22. Jan 2009, 08:08 bearbeitet]  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                newcomer                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 23. Jan 2009, 10:07
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ganz gleich sind sie wohl nicht! Der Predator hat ne 25mm Spule der SP-6/100Pro eine 30mm Spule. newcomer  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank.Kuhl                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 23. Jan 2009, 11:08
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Oh, das ist ein Fehler im Katalog. Beide haben definitiv 30mm (genau genommen 1 1/4 Zoll) Schwingspulen die innen und aussen auf Kapton gewickelt sind.                                        [Beitrag von Frank.Kuhl am 23. Jan 2009, 11:56 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ducmo                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 23. Jan 2009, 16:15
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das beide 4ohm haben ist klar, oder??? Das könnte ev. zum Problem werden... Ansonsten kann ich den Pro nur empfehlen. Franky TP ist schon ein feiner Lautsprecher!!!                                          | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank.Kuhl                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 23. Jan 2009, 16:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Warum, im Mitteltonbereich kann man durchaus mit Spannungsteilern zur Pegelabsenkung arbeiten. Gibt demnächst übrigens einen SP-6 mit kleinem Neodymmagneten und 165er Korb.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                selector24                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 26. Jan 2009, 08:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Frank, danke für die Info... Hättest du vielleicht noch eine Alternativempfehlung für einen potenten 6,5 oder 8 Zoll TMT von 150 bis 2500Hz? lg Wolfgang  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Frank.Kuhl                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 26. Jan 2009, 09:19
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bedenke bitte das du mit der DT-300 im Waveguide entzerrt bei maximal 92-93dB landest. Was soll es denn für ein 30er Tieftöner werden? Da scheint mir am ehesten das Problem zu liegen.                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                selector24                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 26. Jan 2009, 10:38
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Frank, hast recht, wenn der 30 auch noch tief soll reicht der Predator als TMT locker aus. Kriegt der neue SP-6 einen Gusskorb spendiert? lg Wolfgang  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Monacor SP-6/100Pro + DT/WG300 + Sub ? Andi78549* am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 11.05.2012 – 122 Beiträge  | 
                    
| 
                            img SP-6/100 + ??? fabian16 am 26.11.2004 – Letzte Antwort am 27.11.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            carpower predator-6/4 welches gehäuse? D-FACE am 07.10.2006 – Letzte Antwort am 12.10.2006 – 51 Beiträge  | 
                    
| 
                            Gehäuse für Monacor Raptor 6 Melius am 30.08.2017 – Letzte Antwort am 07.09.2017 – 42 Beiträge  | 
                    
| 
                            Neue Monacor Bauprojekte Frank_HB am 29.10.2006 – Letzte Antwort am 13.05.2008 – 164 Beiträge  | 
                    
| 
                            Hat jemand Erfahrung mit dem Monacor SP-205/8 SP-272/8  SP-276/8 backmagic am 30.01.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verwunderung bei der Qualität des musikalischen Tieftons - 6" BR vs. 15" CB HaHa am 09.09.2009 – Letzte Antwort am 12.09.2009 – 48 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monacor SP 260 HT Dead-Rabbit am 13.09.2005 – Letzte Antwort am 14.11.2010 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monacor SP-130X jin am 07.12.2005 – Letzte Antwort am 08.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Monacor SP 300 +  HT22 GGOHLenox am 24.05.2006 – Letzte Antwort am 24.05.2006 – 4 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
 - "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
 - Von HD+ zurück zu Standard-TV
 - Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
 - Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
 - Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
 - Umschalten von TV auf Radio
 - Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
 - Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
 - Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.281
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.811
 
 
                                       







