| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Fragen zur TQWT-Berechnung - Qts? | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
|
||||
Fragen zur TQWT-Berechnung - Qts?+A -A |
||||
| Autor |
| |||
|
donhighend
Hat sich gelöscht |
#52
erstellt: 20. Dez 2011, 20:41
|
|||
|
Moin, das ist der Grund, warum ich bei MJK Simus quasi nur "Striche" akzeptiere... |
||||
|
JohnD
Stammgast |
#53
erstellt: 20. Dez 2011, 20:48
|
|||
|
Aha.... die große Frage ist, ob man das überhaupt hört... Es handelt sich um Schwankungen um ca. +-2 dB, um so viel schwanken die meisten "linearen" Studiomonitore, wenn sie gut sind. Und wir reden hier noch nicht mal über den Präsenzbereich, indem das Ohr besonders empfindlich ist... |
||||
|
|
||||
|
Christoph_Gebhard
Inventar |
#54
erstellt: 20. Dez 2011, 22:27
|
|||
Ja sicher. Die Welligkeit im Oberbass kommt von den Stehwellen/Oberwellen der Line. Die schwingen verzögert aus. Der typische Gehäusdröhn, den viele Selbstbauer fälschlicherweise auf schwingende Wände schieben. Bei der Billich Willich habe ich drei TQWT-Versionen gebaut und selbst bei der letzten Version, wo ich keine Optimierungsmöglichkeiten mehr gesehen habe, hört man das Loch im Oberbass (den Dröhn aber zumindest nicht mehr )
So ist es. Die Simus müssen "arschglatt" aussehen ![]() Gruß, Christoph [Beitrag von Christoph_Gebhard am 20. Dez 2011, 22:29 bearbeitet] |
||||
|
JohnD
Stammgast |
#55
erstellt: 20. Dez 2011, 23:01
|
|||
Oh Ha! Ich seh grad - der DYG820 ist ja da drin! Wie sieht es denn da mit Tiefbass unter 35 Hz aus? Ich stell die an die Wand. |
||||
|
Christoph_Gebhard
Inventar |
#56
erstellt: 21. Dez 2011, 12:13
|
|||
|
Hallo, Tiefbass ist für die Chassigröße sehr gut, aber der mittlere Bass um 70Hz ist zu laut. Das muss man mögen oder besser ein Chassis mit Q unter 0,5 nehmen. Gruß, Christoph |
||||
|
JohnD
Stammgast |
#57
erstellt: 22. Dez 2011, 13:50
|
|||
Hmmm sehr interessant. Hast Du die Chassis selbst durchgemessen? Die HTH-Messung hat einen niedrigeren Qts. Welche Nachteile ergeben sich denn, wenn man die Line verlängert? Das würde doch den Druck etwas rausnehmen. Wie gesagt, Wandaufstellung... |
||||
| ||||
|
|
||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
TQWT - Fragen zur Funktionsweise Granuba am 02.11.2005 – Letzte Antwort am 03.11.2005 – 9 Beiträge |
|
Frage zur TQWT-Planung dirkilongus am 16.12.2005 – Letzte Antwort am 19.12.2005 – 7 Beiträge |
|
TQWT Simulation / Program gesucht. Marco_Frentzen am 30.11.2012 – Letzte Antwort am 30.11.2012 – 2 Beiträge |
|
TQWT punica am 03.04.2008 – Letzte Antwort am 03.04.2008 – 4 Beiträge |
|
tqwt spännemacher am 01.08.2009 – Letzte Antwort am 15.02.2011 – 5 Beiträge |
|
TQWT: Frage zum Aufbau audiocologne am 04.08.2010 – Letzte Antwort am 04.08.2010 – 7 Beiträge |
|
TQWT Exce-Sheet fzeppelin am 20.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 5 Beiträge |
|
Formeln zur berechnung Hörnern Woifey am 11.03.2011 – Letzte Antwort am 22.03.2011 – 21 Beiträge |
|
Berechnung Cyza am 25.01.2006 – Letzte Antwort am 30.01.2006 – 21 Beiträge |
|
TQWT versus Fuzzy-TML qawa am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 24 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.373
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.991
)







