| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Man(n) sollte niemals | |
|  | ||||
| Man(n) sollte niemals+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #1
                    erstellt: 22. Jan 2012, 13:47   | |
| Moin, habe mir die Aurum gebaut - sehen schick aus und sind auch gar nicht so groß - (WAF). War bis heute voll zufrieden mit meinen Fostex Backloaded Fe168ez Hörnern. In allen Belangen, sei es Hoch, Mitten und Bassbereich, ja sogar der Bass war wirklich schnell und wuchtig und vor allem tief. Nun kamen die Kleinen (H: 100cm, T:42cm B:28cm)ins WZ zum Testhören. Meine Frau die keine anderen LS mehr in ihren Gefielden mehr haben wollte - die sehen ja schick aus und die passen ja auch viel besser zu unseren Möbeln, die behalten wir.                 Klanglich kann ich noch nicht viel zu den "Neuen" sagen. Nur so viel das sie sich noch ganz schön anstrengen müssen um die Hörner zu schlagen. Gebaut hatte ich sie aus Neugier. Naja, da diese "Kleinen  auch man gerade 88dB machen und   meine Röhre Synola608 auch nur 8Watt Leistung macht bin ich ganz schön in der Zwickmühle. sie ist meiner Ansicht nach zu schwach auf der Brust für die "Kleinen". Es fehlt irgendwie der Druck. Was tun  die "Neuen" gibt sie nicht mehr her       Wird mir wohl aus Liebe  nichts anderes übrig bleiben und evtl die Röhre zu wechseln und das          anzufangen  . Kennen die langjährig Verheirateten das auch Eigentlich [Beitrag von PeHaJoPe am 22. Jan 2012, 13:49 bearbeitet] | ||
| 
                                                Giustolisi                         Inventar | #2
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:24   | |
| Hochtöner abklemmen, erzählen dass sie kaputt sind und es keinen Ersatz mehr gibt und die alten Lautsprecher wieder hin stellen. Vielleicht bekommst du ja eine Genehmigung für ein neues Projekt das noch besser zu den Möbeln passt. | ||
|  | ||
| 
                                                Tommes_Tommsen                         Hat sich gelöscht | #3
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:33   | |
| Moin moin, Tja , da hast du ein Problem   Baue doch deine Hörner so wie das Wohnzimmer Finish(selbe Beizen farbe oder so ) ist. | ||
| 
                                                herr_der_ringe                         Inventar | #4
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:43   | |
| der trend geht zum zweithörraum      | ||
| 
                                                Bugs-Bunny                         Stammgast | #5
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:46   | |
| Anstatt die LS zu tauschen, evtl. die Frau!? kleiner Scherz!!!     | ||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #6
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:51   | |
| Bugs-Bunny schrieb 
  ne, ne. Werde wohl die Röhre tauschen. Also wenn Interesse an einer neuwertigen deutschen Wertarbeit besteht. | ||
| 
                                                Bugs-Bunny                         Stammgast | #7
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:54   | |
| hörst du mit dem Synthesis NIMIS?? Schöner Amp!!     | ||
| 
                                                Bunbury                         Stammgast | #8
                    erstellt: 22. Jan 2012, 14:57   | |
| blabla Frau, blabla Röhre... Ich will was über die Aurum hören und vor allem Bilder sehen.  Wenn da nicht was an mir vorbei gegangen ist, bist du der Erste hier der sie gebaut hat. Außerdem wüsste ich gerne, warum der Wirkungsgrad so verhältnismäßig schlecht sein muss, gemessen am Wirkungsgrad der Einzelchassis.   | ||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #9
                    erstellt: 22. Jan 2012, 15:08   | |
| 
                                                Bugs-Bunny                         Stammgast | #10
                    erstellt: 22. Jan 2012, 15:13   | |
| 
 
 sorry steht natürlich im ersten treat   | ||
| 
                                                rogerjulien                         Stammgast | #11
                    erstellt: 22. Jan 2012, 16:39   | |
| Mönsch Peter, ist der 608 den besser als der 509? Der SE 509 und die Fostexhörner waren eine gute Kombi. Imho. Das die Aurum nicht so dolle klingt, gerade im Vergleich zu Deinen Hörnern hätte ich Dir auch stecken können. Da hätte ich Dich gerne gewarnt. Bass und untere Stimmlagen macht der BG20 noch ganz gut aber obenrum fand ich das Horn etwas hart. Hat meinen Geschmack irgendwie nicht wirklich getroffen. Aber gut sehen sie aus, schön geworden. Das Holz in Verbindung mit dem hellen Top, Klasse. Was ist das für Holz? Gib Deinen Hörnern einen dezenten Sperrkreis, die waren schon sehr gut. Evtl. die Frontbespannung teilen, in einem hellen Stoff und die Fasen mittig mit einem helleren, dünnen, passenden Furnierstreifen absetzen. Ebenso einen hellen Rallystreifen über die Front. Vorsichtig mit hellem Kreppband simulieren. Könnte den Hörnern etwas von ihrer Wucht und Präsenz nehmen. Das helle Top der Aurum ist in verbindung mit der Fuge wohl das was Deiner Frau gefällt. Hat mehr Leichtigkeit. Schöne Grüße übrigens an Sie. Setz Dich durch, die Aurum ist doch nicht viel kleiner als die Alten und farblich fand ich es auch passend. Sah doch gut aus. LG Roger [Beitrag von rogerjulien am 22. Jan 2012, 16:44 bearbeitet] | ||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #12
                    erstellt: 22. Jan 2012, 17:20   | |
| Hallo Roger, für meine Ohren klingt der 608 besser. er harmoniert viel mehr in meiner Kette. Die Aurum ist in den Höhen und Mitten sehr gut, aber unten rum kommt sie nicht an die Fostexen ran. Ich glaube auch nicht das sie noch sehr viel Veränderung im Bass bringen. sie benötigen evtl einen stärkeren Spielpartner. Ich gebe Ihnen noch ein wenig Zeit. | ||
| 
                                                rogerjulien                         Stammgast | #13
                    erstellt: 22. Jan 2012, 17:26   | |
| Das finde ich interessant, daß Dir die Mitten und Höhen gefallen. Klingt ja gerade umgekehrt zu meinem Höreindruck. Naja, dann will ich nicht weiter mit meinen Holzohren Hörberichte geben. Magst Du beschreiben, inwiefern der 608 anders klingt? Habe ich noch nicht gehört. | ||
| 
                                                PeHaJoPe                         Inventar | #14
                    erstellt: 22. Jan 2012, 18:25   | |
| @rogerjulien schrieb 
  selbst schuld, Du weißt doch wo ich wohne.     aber sei beruhigt, Hr. Seyer ist deiner Meinung. Ich finde nun mal die Kette insgesamt harmoniert sehr gut. Bei meinem Audioteiledurchlauf finde ich bestimmt auch eine gute Röhre die zur Aurum passt. Evtl bekommt die Front der BB´s auch noch den hellen Farbton. Auch wenn das Furnier sehr hell erscheint, es ist aber "Kirsche" mehrmals mit Schellack bearbeitet. hier noch ein bild des 608  null   [Beitrag von PeHaJoPe am 22. Jan 2012, 18:30 bearbeitet] | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Der WAF schlägt wieder zu Schdiewen89 am 29.11.2017 – Letzte Antwort am 29.11.2017 – 4 Beiträge | 
| erstes Hornprojekt Fostex FE168ez recommended Spassgeneral am 14.10.2004 – Letzte Antwort am 30.04.2005 – 50 Beiträge | 
| Bassreflex-Ergänzung fürs Fostex fe103en-Horn pupilforce am 19.01.2011 – Letzte Antwort am 21.01.2011 – 15 Beiträge | 
| Sind die Schick?? der_robie am 09.08.2005 – Letzte Antwort am 09.08.2005 – 7 Beiträge | 
| Fostex 5.1 Anlage mit kleinen Hörnern keramikfuzzi am 18.05.2008 – Letzte Antwort am 21.05.2008 – 5 Beiträge | 
| Backloaded Horn aus dünnwandigem Birkensperrholz? chris2178 am 04.09.2012 – Letzte Antwort am 05.09.2012 – 3 Beiträge | 
| Fostex Hörner fe168ez an PATHOS CLASSIC ONE MK2 ? PeHaJoPe am 28.12.2010 – Letzte Antwort am 29.12.2010 – 7 Beiträge | 
| WAF erlbet die Räumlichkeit! Heinerich am 06.03.2007 – Letzte Antwort am 07.03.2007 – 27 Beiträge | 
| Fostex F200A in Backloaded Horn Kreativlos am 25.12.2016 – Letzte Antwort am 10.01.2017 – 27 Beiträge | 
| Rearlautsprecher ???? Mr_Freese am 20.09.2005 – Letzte Antwort am 21.09.2005 – 8 Beiträge | 
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in Lautsprecher
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.217
 
                                                                 #1
                    erstellt: 22. Jan 2012,
                    #1
                    erstellt: 22. Jan 2012, 














