| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Brauche empfehlung. Suche billige Subwooferweiche ... | |
| 
 | ||||
| Brauche empfehlung. Suche billige Subwooferweiche die 450 w bei 8ohm aushält+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Maryse7                         Stammgast | #1
                    erstellt: 03. Jan 2019, 14:54   | |
| Ich habe einen Subwoofer der alle Töne abbekommt. Also brauche ich eine passive Weiche. Ich finde im Internet jedoch keine die mindestens 450 watt rms bei 8 ohm aushällt... Ich würde natürlich auch gerne eine Weiche von einer box nehmen wo es die Weiche als Ersatzteil gibt... Hauptsache es ist billig und beeinflusst nur den Frequenzgang... Bitte um Hilfe und empfehlungen... | ||
| 
                                                Big_Määääc                         Inventar | #2
                    erstellt: 03. Jan 2019, 16:03   | |
| passiv gibt es nur maßgeschneiderte, die dann sinnvoll funktioniere. alles andere, universelle verbiegt nur den Frequenzgang in Wechselwirkung mit den Impedanzschwankungen des Subwoofers. | ||
|  | ||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #3
                    erstellt: 03. Jan 2019, 16:14   | |
| Hallo, 
 
 das ist einfach zu kriegen  https://www.ltt-vers...04-r1-hoCmakQAvD_BwE jedoch nicht unbedingt zielführend. Halbwegs brauchbar ist es immer AKTIV  und fängt mit einem Mivoc AM-80 an - aber für mehr Geld geht's auch be/ässer    https://www.hifisoun...78f0ea85f5c278d9c621 Viele Grüße | ||
| 
                                                Maryse7                         Stammgast | #4
                    erstellt: 03. Jan 2019, 16:48   | |
| Ok dankeschön und wie krieg ich jetzt raus bis wie viel ungefähr der Frequenzgang dann noch geht ? A-Abraxas?                                        | ||
| 
                                                A-Abraxas                         Inventar | #5
                    erstellt: 03. Jan 2019, 16:52   | |
| Hallo, erstmal den Tieftöner messen und dann für das Chassis eine Weiche entwickeln   Erklärung und Anleitung (z.B.) hier :  http://winboxsimu.de/reload.html?fweiche3.html Wenn das einfach wäre, würden sich bei den einschlägigen Herstellern nicht gut bezahlte Mitarbeiter damit beschäftigen ... Viele Grüße | ||
| 
                                                Kreidlermuslf                         Ist häufiger hier | #6
                    erstellt: 03. Jan 2019, 17:38   | |
| 450W@8Ohm hört sich nach PA an.. Wie wäre es denn mit einer anständigen Weiche? Schau dir mal die LD system x223 an. Die kann auch Low Cut 40 Hz... und du kannst deine Tops ankoppeln | ||
| 
                                                Rabia_sorda                         Inventar | #7
                    erstellt: 03. Jan 2019, 18:04   | |
| Wenn du es wirklich "billig" haben MUSST, dann nimm die oben verlinkte Trafospule und schalte sie in Serie mit dem Lautsprecher. Dies wird schonmal klar den "Oberbass" drücken und wenn das noch nicht reicht, dann kannst du noch mit Tonfrequenz-Elkos herumprobieren, die du parallel zum Lautsprecher anschliesst. Anfangen würde ich da schon mit 22µF und dann weiter aufwärts.....    | ||
| 
                                                Apalone                         Inventar | #8
                    erstellt: 04. Jan 2019, 11:39   | |
| 
 
 Halbwegs (!) funktionierende passive Weichen im Bereich v Subwoofertrennfrequenzen sind IMMER teurer als preiswerte Aktivlösungen. Deswegen gibt es auch keine hochwertigen, funktionierenden Passivlösungen mehr.     | ||
| 
                                                Lutz_RE                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 04. Jan 2019, 14:22   | |
| Subwooferweiche bei welcher Frequenz soll getrennt werden? Wie Steil? Passiv und tiefe Trennung wird teuer große Spulen und große Kondensatoren mit der Belastbarkeit richtig teuer. Ist aber möglich Die günstigste Möglichkeit sehe ich in einer Pa Frequenzweiche oder einen DSP vielleicht sogar gebraucht. oder eine Endstufe mit eingebauten DSP es gibt im PA bereich einige. | ||
| 
 | ||
| 
 | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Brauche Empfehlung wackoman am 11.12.2004 – Letzte Antwort am 12.12.2004 – 3 Beiträge | 
| Suche Empfehlung für Chassis kumquat am 22.12.2016 – Letzte Antwort am 26.12.2016 – 10 Beiträge | 
| Suche gute billige Woofer Schemmi91 am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 06.02.2009 – 58 Beiträge | 
| ls empfehlung fuer meridian 101 / 103     35w-8ohm borowka am 19.01.2015 – Letzte Antwort am 03.02.2015 – 12 Beiträge | 
| Billige Partyboxen Heimwerkerking am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 21 Beiträge | 
| Empfehlung LS-Bausatz vichtl am 21.02.2016 – Letzte Antwort am 12.04.2016 – 31 Beiträge | 
| Warum immer billige Innenverdrahtung Jogi42 am 15.01.2005 – Letzte Antwort am 16.01.2005 – 23 Beiträge | 
| Billige Breitbänder gesucht!! floehr2002 am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 26.11.2004 – 20 Beiträge | 
| Brauche Empfehlung für kleines 2.1 System --_Noob_;-_)_-- am 17.06.2008 – Letzte Antwort am 18.06.2008 – 10 Beiträge | 
| billige Boxen benötigt frestyle am 06.09.2005 – Letzte Antwort am 01.10.2005 – 36 Beiträge | 
Foren Archiv
    2019
Anzeige
        Top Produkte in Lautsprecher
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Threads der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 3 )
- Neuestes Mitgliedlinusav
- Gesamtzahl an Themen1.562.235
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.269
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Jan 2019,
                    #1
                    erstellt: 03. Jan 2019,  #3
                    erstellt: 03. Jan 2019,
                    #3
                    erstellt: 03. Jan 2019,  #5
                    erstellt: 03. Jan 2019,
                    #5
                    erstellt: 03. Jan 2019, 













