| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Ferrofluid gesucht | |
|
|
||||
Ferrofluid gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
hallo,_wie_gehts?
Hat sich gelöscht |
#1
erstellt: 16. Mrz 2007, 16:55
|
|
|
Tag! Wo kann man Ferrofluid in kleinen Mengen kaufen? Als Lautsprecherzubehör habe ich es bis jetzt nicht gefunden und ich weiß nicht, welche Viskosität für Luftspalte von Kalotten nötig/vorteilhaft ist. Könntet ihr mir bitte weiterhelfen? Dankeschön! Gruß Denis |
||
|
FloGatt
Inventar |
#2
erstellt: 16. Mrz 2007, 16:59
|
|
|
Hallo, vielleicht verkauft dieser Hersteller auch an Privatkunden: http://www.ferrotec-europe.de/de/htmls/fluid.phpHoffe, geholfen zu haben |
||
|
Caisa
Hat sich gelöscht |
#3
erstellt: 16. Mrz 2007, 17:15
|
|
|
Ich würde ggf. mal bei Firmen anfragen die selbst Chassis/Kalotten neu Reconen etc. Gruß Caisa |
||
|
Radiologe
Inventar |
#4
erstellt: 16. Mrz 2007, 21:58
|
|
|
Hallo, versuchs mal bei EVIAudio,dem EV Vertrieb.Eventuell können die sowas anbieten. MfG Markus |
||
|
Gelscht
Gelöscht |
#5
erstellt: 17. Mrz 2007, 15:28
|
|
|
visaton hatte das mal improgarmm glaub ich |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Haltbarkeit von Ferrofluid Hochtönern Boxenbastler am 12.01.2008 – Letzte Antwort am 12.01.2008 – 5 Beiträge |
|
Alterung von Ferrofluid pelowski am 29.09.2009 – Letzte Antwort am 29.09.2009 – 5 Beiträge |
|
Ferrofluid als Impedanzkontrolle? kinodehemm am 14.02.2008 – Letzte Antwort am 14.02.2008 – 5 Beiträge |
|
Ferrofluid Hochtöner eingedrückt, was tun? eidannemo am 19.12.2008 – Letzte Antwort am 23.12.2008 – 12 Beiträge |
|
Hochtöner mit Ferrofluid gegen einen ohne Ferrofluid austauschen. Immergrün am 17.08.2010 – Letzte Antwort am 08.09.2010 – 27 Beiträge |
|
Ferrofluid einer Dynaudio Kalotte entfernen - wie geht das? ukw am 04.11.2004 – Letzte Antwort am 06.11.2004 – 11 Beiträge |
|
Ferrofluid Verlust durch RC Glied Kompensieren spy-op am 08.10.2009 – Letzte Antwort am 08.10.2009 – 3 Beiträge |
|
Scan Speak D2008 Classic ohne Ferrofluid - Bezugsquelle? roccodemauro am 13.10.2024 – Letzte Antwort am 19.10.2024 – 5 Beiträge |
|
Bei einem Seas-Koax das HT-Ferrofluid entfernen? Samyk am 03.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 12 Beiträge |
|
Höhen (Breitbänder vs. Kalotten) wirbeide am 22.02.2005 – Letzte Antwort am 24.02.2005 – 27 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Lautsprecher
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.186 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.138
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.166








