Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 Letzte

! DRAPER REACT2.1 und 3.0!

+A -A
Autor
Beitrag
lomac123
Ist häufiger hier
#2734 erstellt: 06. Okt 2024, 12:40
ReAct 3.0 vorne
lomac123
Ist häufiger hier
#2735 erstellt: 06. Okt 2024, 12:50
ReAct 3.0 BackReAct 3.0 Back Ecke 20241005_160754

Sehr geehrter Herr Conrad,
Ich habe mir erlaubt 4 Bilder hochgeladen in der Hoffnung das Sie mir bestätigen können das ich die richtige Seite montiert habe. Im Voraus Danke für Ihre Hilfe. Übrigens ist diese Leinwand bei ihnen im Jahr 2015 gekauft worden. Noch eine schöne Sonntag.
Beamer4U
Inventar
#2736 erstellt: 08. Okt 2024, 06:38
Hallo,

leider kann ich das auf den Fotos nicht beurteilen. Mit gutem Licht aus der Nähe sieht man den Unterschied der beiden Seiten. Dann wird eine etwas gröbere Struktur erkennbar. Diese Seite würde dann deutlich mehr glitzern als die richtige Seite.
lomac123
Ist häufiger hier
#2737 erstellt: 08. Okt 2024, 10:43
Vielen Dank für Ihre Antwort. Ich werde nochmals kontrollieren. Das Bild Einzel ist bei mir die vordere Seite und hat eine kleineren Licht Aura. Wo die drei Bilder sind, das erste ist die Rückseite und der Aura ist grösser, das zweite Bild ist auch die Rückseite, das Tuch ist rum herum gefaltet und geklebt, darum habe ich gedacht dass es dir Rückseite ist und die letzte Bild ist wiederum die richtige, vordere Seite näher aufgenommen. Würde ich eine Unterschied merke wenn ich es kehre, ich habe leider keine Erfahrung. Nochmals vielen Dank für Ihre Hilfe, ich weiss leider nicht wo sonst fragen!
Beamer4U
Inventar
#2738 erstellt: 09. Okt 2024, 18:02
Alles Gut, dafür bin ich da...
lomac123
Ist häufiger hier
#2739 erstellt: 10. Okt 2024, 23:14
ReAct 3.0 RückseiteReAct 3.0 vordere Seite


Guten Abend Herrn Conrad, ich habe heute das Tuch des Leinwand umgedreht. Weil es bei mir ein wenig kompliziert ist, war es sehr aufwändig. Ich glaube es ist jetzt richtig. Wenn Sie die Bilder ein wenig vergrössern, denke ich, sehen Sie die Unterschied. Ich werde sehr dankbar sein, wenn Sie ein Blick drauf werfen würden und mir Ihre Meinung sagen würden. Im Voraus danke für Ihre Mühe.
lomac123
Ist häufiger hier
#2740 erstellt: 10. Okt 2024, 23:20
ReAct 3.0 vordere Seite ReAct 3.0 Rückseite

Erste vordere Seite, zweite Rückseite,
Sorry ich habe Probleme beim hochladen
lomac123
Ist häufiger hier
#2741 erstellt: 10. Okt 2024, 23:20
ReAct 3.0 vordere Seite ReAct 3.0 Rückseite

Erste vordere Seite, zweite Rückseite,
Sorry ich habe Probleme beim hochladen
Beamer4U
Inventar
#2742 erstellt: 26. Okt 2024, 11:11
Hallo nochmal,

bei dem linken Bild sieht es so aus als ob es die Projektionsseite ist, weil die Struktur feiner aussieht wie im Bild rechts.
lomac123
Ist häufiger hier
#2743 erstellt: 26. Okt 2024, 12:24
Vielen Dank für die Antwort, habe auch jetzt so gemacht. Ich denke über nach mir der Hisense C2 Ultra (Dolby Vision) zu kaufen, würde erstens die ReAct (Speckle Laser) gehen und zweitens führen sie es in ihre Shop. Danke
Beamer4U
Inventar
#2744 erstellt: 12. Nov 2024, 10:05

würde erstens die ReAct (Speckle Laser) gehen und zweitens führen sie es in ihre Shop. Danke


Das React Tuch kannst Du mit dem Beamer verwenden. Der Abstand Linse sollte 1,5 x Leinwandbreite sein.
Ich habe Hisense. Im Shop habe ich diesen Beamer nicht.
lomac123
Ist häufiger hier
#2745 erstellt: 01. Jan 2025, 14:05
Guten Tag Herr Conrad,

Ich habe mein Hisence C2ultra bekommen. Ich habe leider festgestellt dass der Draper sehr viel Speckle verursacht, wie Schleim über der ganze Bild, ausserdem sind die Farben sehr blaustichig. Ich habe als Test noch ein altes billiges weisses Leinwand. Da sind die Speckle fast weg, erstaunlicherweise die Farben viel natürlicher aber erwartungsgemäss der Kontrast schlechter. Es ist für mich erstaunlich dass bei die Händler so wenig geschrieben wird oder kaum erwähnt wird diese ganze Problematik .Ich bin sehr verunsichert, was würden sie mir als Rahmen Leinwand empfehlen!!
lomac123
Ist häufiger hier
#2746 erstellt: 01. Jan 2025, 14:20
Sehr geehrter Herr Conrad,
Wie unhöflich von mir. Ich wünsche Ihnen nur das Beste für 2025, viel Gesundheit und Erfolg. Und danke für Ihre Hilfe während das ganzes letztes Jahr.
Beamer4U
Inventar
#2747 erstellt: 01. Jan 2025, 14:53
Hallo Lomac123,
es tut mir sehr leid wenn es in dieser Kombination (Draper React 3.0 und Hisense) zu Störungen im Bild kommt. Ich kenne den Beamer nicht, habe ihn nicht in der Vorführung.
Mir ist nicht klar, ob es dann mit anderen Kontrasttüchern genauso zu Problemen führt. Deswegen möchte ich an dieser Stelle keine Empfehlung aussprechen. Wenn der Beamer nur mit diffusen, normalen Tüchern funktioniert wäre das bei der Verwendung in einem Wohnzimmer Kino schade. Besonders weil wohl der Schwarzwert des Beamers nicht gerade bestens sein soll.
Ich muss diesem Thema erst selbst nachgehen. Es geht als darum:
RGB Laser Front Beamer und Kontrastleinwand, ist das eine funktionierende Kombi??

Ihnen auch alles Gute für 2025 +++
guest_jo
Stammgast
#2748 erstellt: 01. Jun 2025, 20:54
Moin Moin.
Ich habe mit meiner etwa 7 Jahre alten Draper Diplomat jetzt ein größeres Problem:

Als die Leinwand neu war hatte ich damals die Endlagen eingestellt. Ist etwas fummelig durch das Loch die Einstellschraube zu finden...ok.

Vor längerer Zeit hatten die Endanschläge sich schlagartig verstellt und ich habe nachgestellt aber oh wunder, ich hatte Schwierigkeiten die Einstellschrauben zu finden und habe dafür neue Löcher gebohrt(!!!) habe mir aber nichts dabei gedacht.
JETZT hat sich schlagartig der obere UND untere Anschlag um 10-15cm nach unten verschoben und oh Wunder:
Die Einsteller sind gar nicht mehr da: Der ganze Block links mit den Einstellern hat sich verdreht und dabei (ca 1/2 Umdrehung) auch das Netzkabel mit aufgerollt.

Die Leinwand ist noch nutzbar fährt nur nicht mehr ganz ein und unten muss ich von Hand stoppen sonst trifft sie den Subwoofer.
Notfalls lasse ich das so , ich will die Leinwand nicht verschicken.
Falls ich die runter nehmen sollte dann möchte ich vorher wissen ob ich da selbst etwas reparieren kann. Kann es sein dass man nach Abnahme des Seitendeckels da etwas festsetzen kann was sich verdreht hat? Ist das eine Klemmung oder eine Nase die irgendwo einrastet? Solange das unklar ist lasse ich die Leinwand oben. Wie genau kann dieser Block sich verdrehen?
Beamer4U
Inventar
#2749 erstellt: 02. Jun 2025, 08:07
Eigentlich kann sich nur der Rohrmotor verdrehen. Ich würde das Tuch ausfahren und das Tuch entlasten. Wichtig! Wenn du den Motor rausziehst rollt sich das Tuch ab!

Den Fallstab auf etwas drauf fahren lassen, entlasten.

Dann die Seitenkappe abnehmen und schauen wie du den Motor wieder in die Führung von der Welle anbringen kannst. Danach musst du den Stopp einstellen und vorsichtig sein das du nicht zu weit einfährst, oben, und im unteren Bereich nicht zu viel Tuch abwickelst. Es muss mindestens eine Umdrehung Tuch auf der Welle bleiben.
guest_jo
Stammgast
#2750 erstellt: 02. Jun 2025, 13:21
Ok, ich werde mal sehen wann ich dazu komme. Aber irgendwo muss der Rohrmotor sich ja abstützen. Eventuell an diesem Kunststoffdeckel. Wenn der da ausgebrochen ist wäre noch die Frage ob man den einzeln bestellen könnte, sonst läufts auf Bastelei hinaus.
guest_jo
Stammgast
#2751 erstellt: 03. Jun 2025, 20:30
Hallo Herr Conrad,
es ist jetzt klar.
Leider ist der linke Kunststoff-Deckel am mittigen Vierkant gebrochen. Da ist ein grauer Einsatz drin der geplatzt ist aber der weiße Kunststoff aussen rum direkt um die Vierkantaufnahme scheint auch verformt zu sein.

Die Diplomat wurde im November 2017 bei Ihnen gekauft. Können Sie so einen Deckel noch besorgen? Falls möglich kann ich ja dann auch über Ihre Shop-Seite Kontakt aufnehmen.
Beamer4U
Inventar
#2752 erstellt: 04. Jun 2025, 09:26
Ja am besten per Mail ein Foto vom defekten Ersatzeil senden. Dann kann ich bei Draper danach fragen.
guest_jo
Stammgast
#2753 erstellt: 19. Jun 2025, 20:24
Hallo Herr Conrad.
Vielen Dank für die extrem flotte Beschaffung des Ersatzteils. Die Leinwand fährt jetzt wieder einwandfrei und ließ sich auch perfekt einstellen.
Die Montage war etwas frickelig weil ich die Leinwand nicht von der Decke nehmen wollte aber jetzt ist alles wieder ok.
Jetzt sind auch die Einsteller wieder da wo man von unten bzw. durch das Loch drankommt. Danke für den Service.


[Beitrag von guest_jo am 19. Jun 2025, 20:27 bearbeitet]
Beamer4U
Inventar
#2754 erstellt: 20. Jun 2025, 08:54
Sehr gerne!!
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 20 . 30 . 40 . 50 51 52 53 54 Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
Draper React 3.0 + Sony Vpl VW520
SkyDiver74 am 28.03.2017  –  Letzte Antwort am 01.04.2017  –  5 Beiträge
Vergleich Draper React 3.0 vs Stewart Phantom
Casi1277 am 21.02.2018  –  Letzte Antwort am 22.02.2018  –  2 Beiträge
Draper ReAct 3.0, Epson TW9200 - Frage zu Winkel u. Helligkeitsverlust
dawson am 06.08.2015  –  Letzte Antwort am 07.08.2015  –  9 Beiträge
Draper React 2.1 Leinwandtuch
moondoggies am 30.09.2013  –  Letzte Antwort am 30.09.2013  –  3 Beiträge
Draper React ansehen und kaufen ?
RichardE60 am 10.09.2017  –  Letzte Antwort am 11.09.2017  –  4 Beiträge
Draper React VS Stewart Tiburon
kay_algeciras am 28.07.2016  –  Letzte Antwort am 02.08.2016  –  6 Beiträge
Sony od. Epson mit Draper ?
RichardE60 am 23.08.2017  –  Letzte Antwort am 05.09.2017  –  9 Beiträge
Draper Thor Tap Tension Problem
SkyDiver74 am 14.11.2017  –  Letzte Antwort am 24.11.2017  –  14 Beiträge
Draper Luma oder Liesegang LW
MacEichi am 31.12.2004  –  Letzte Antwort am 31.12.2004  –  2 Beiträge
Draper ReAct wellig nach Umzug
azael am 20.04.2019  –  Letzte Antwort am 22.04.2019  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedFloRida86*
  • Gesamtzahl an Themen1.560.892
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.303