| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Stromproblem | |
|
|
||||
Stromproblem+A -A |
||
| Autor |
| |
|
BeneHammes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 14. Jun 2007, 18:38
|
|
|
Guten Tag, hab mal ne Frage: Wie schließe ich denn diesen aktiven car-sub: http://www.ue2kserve...103&products_id=1286am besten zuhause an? Ob es schlechten Sound macht is hier jetzt nebensächlich ! Ich will nur wissen wie ich das Stromproblem lösen könnte. mfg
|
||
|
xutl
Inventar |
#2
erstellt: 14. Jun 2007, 18:44
|
|
|
Nimm ne dicke Treckerbatterie. Permanent ein Ladegeerät dran. Dann lädt die Batterie, wenn Du nicht hörst. |
||
|
BeneHammes
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 14. Jun 2007, 18:50
|
|
und wo soll ich die hernehmen?^^naja , gibts auch was anderes? denke ma steckdose is 250v wenn ich mich nicht irre |
||
|
hf500
Moderator |
#4
erstellt: 14. Jun 2007, 19:13
|
|
|
Moin, ein stabilisiertes Netzgeraet fuer 13,8V und 30A wird reichen. 73 Peter |
||
|
-Euml-
Inventar |
#5
erstellt: 17. Jun 2007, 11:52
|
|
|
suche mahl bei Ebay nach Industrie Trafo zB. : input: 400V ausgang 20V / 30A bei : 280V ausgang 12V / 50A als travo wehre vieleicht der was: http://cgi.ebay.de/A...QQrdZ1QQcmdZViewItemund einen Gleichrichter dahiner noch ein Kondensator schon hast du deine Stromversorgung Trafo=33,50€ Gleichrichter 3€ Kondensator ca.80€ also zusammen 123,50€ deine Stromversorgung [Beitrag von -Euml- am 17. Jun 2007, 14:11 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Aktiven Sub (Car-Hi-fi) an AV-R anschließen? Buddlerkind am 24.03.2015 – Letzte Antwort am 24.03.2015 – 3 Beiträge |
|
Wie schließe ich am besten meine Kickbässe an ? dcas am 13.01.2010 – Letzte Antwort am 14.01.2010 – 2 Beiträge |
|
Wie schließe ich den aktiven Sub am besten an Stereoanlage an? MannOhnePlan am 16.09.2005 – Letzte Antwort am 16.09.2005 – 2 Beiträge |
|
Wie schließe ich den Subwoofer am besten an? drunken_smurf am 04.11.2007 – Letzte Antwort am 20.11.2007 – 8 Beiträge |
|
Wie schließe ich meinen Subwoofer richtig an? daniel202 am 14.07.2007 – Letzte Antwort am 14.07.2007 – 5 Beiträge |
|
Car-hifi für zuhause // speziell subwoofer krazzy_klown am 15.12.2010 – Letzte Antwort am 15.12.2010 – 2 Beiträge |
|
Wie schließe ich meinen Aktiv-Sub am besten an? mic3107 am 19.01.2009 – Letzte Antwort am 01.09.2009 – 14 Beiträge |
|
Wo/Wie schließe ich einen Aktiven Subwoofer an? 170V3R am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 10.08.2011 – 7 Beiträge |
|
aktiven Auto Subwoofer Zuhause verwenden fpdragon am 04.02.2010 – Letzte Antwort am 05.02.2010 – 5 Beiträge |
|
car hifi@home ->sub Bastler_89 am 29.04.2006 – Letzte Antwort am 01.05.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedMampe
- Gesamtzahl an Themen1.562.359
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.642
und wo soll ich die hernehmen?^^








