HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Kann ich bei einem Verstärker OHNE Subwoofer ausga... | |
|
Kann ich bei einem Verstärker OHNE Subwoofer ausgang trotzdem einen Subwoofer anschließen?+A -A |
||
Autor |
| |
felixyzet
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:28
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2012, |
hallo leute, ich habe einen alten yamaha rx-300 'natural sound' Receiver und daran 2x Eltax millenium 500 und 2x Grundig 'Box 5700' angeschlossen und wollte noch einen passiven subwoofer anschließen, der Receiver hat aber keinen Subwoofer ausgang, da er schon ein wenig älter ist. ich habe den passiven subwoofer (8 Ohm) einfach mit an die buchse von einer der beiden Grundig boxen gehangen und jetzt habe ich angst das ich so den Verstärker kille ![]() ![]() Felix ![]() |
||
Hüb'
Moderator |
14:36
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Hi und willkommen im Forum, ein passiver Sub bringt Dir eh nix, da Du seinen Pegel nicht relativ zu demjenigen der Haupt-LS einstellen kannst. Vergiss die Idee lieber wieder. EDIT: siehe z. B. auch ![]() Grüße Frank ![]() [Beitrag von Hüb' am 21. Mrz 2012, 14:37 bearbeitet] |
||
|
||
felixyzet
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:39
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2012, |
Danke für deine antwort ![]() ![]() |
||
Mwf
Inventar |
00:51
![]() |
#4
erstellt: 22. Mrz 2012, |
So hatte das Hüb sicher nicht gemeint ![]() Du brauchst einen AKTIV-Subwoofer -- mit Highlevel-Eingängen (LS-Klemmen)-- danke TM ! -- , dann klappt es auch mit -- nicht-vergrößerter Belastung des Amps, -- beiden Kanälen und überhaupt -- einstellbarem Effekt ![]() Gruss, Michael [Beitrag von Mwf am 22. Mrz 2012, 23:48 bearbeitet] |
||
Tanzmusikus
Inventar |
12:50
![]() |
#5
erstellt: 22. Mrz 2012, |
... UND unbedingt darauf achten, dass er auch High-Level-Eingänge hat !!! Die sorgen nämlich dafür, dass Du den Sub an die LS-Ausgänge des Verstärkers hängen kannst. Das Bass-Signal wird dann in Stereo abgegriffen, natürlich (zusammengemischt) nur Mono ausgegeben, aber dann auch verlustfrei an die normalen LS-Boxen weitergegeben. So könntest Du, falls gewünscht sogar mehrere Sub anschließen ... ![]() Für preisbewußte Käufer empfehle ich immer wieder gerne einen ![]() Der spielt trotz "schmalem Geldbeutel" einen klasse souveränen Bass. Der Ton ist zwischen "trocken" und "raumfüllend" anzusiedeln, eher sogar Ersteres. Ich habe mir übrigens den Hype 10 gegönnt. Gruß, TM |
||
Crazy-Horse
Inventar |
23:23
![]() |
#6
erstellt: 23. Mrz 2012, |
Wenn kein High Level vorhanden ist, einfach einen Adapter/Spannungsreduzierer (Vorwiderstand) schon kannst auch diesen Sub anschließen. Kostet 10€ + Versand. |
||
El_Galinero
Stammgast |
19:44
![]() |
#7
erstellt: 06. Apr 2012, |
Ich frage hier mal mit, da ich auch einen vorhandenen Passiv Sub (hab mehre 4Ohm aus dem Carhifibereich oder 8Ohm zur Verfügung ![]() @Crazy Horse: Beziehst Du dich jetzt mit "dieser Sub" auf einen Passiven oder Aktiven Anschluss? @Tanzmusikus:Mal ganz dumm gefragt, woher bekommt denn der Mivoc den "Strom" her, ich seh da nämlich kein Stromkabel. Möchte mir jetzt nicht unbedingt nen neuen Sub kaufen... Ich habe einen AKAI AM-35 (4 Ausgänge) und zwei Kanäle frei. An einem hab ich jetzt einen 4Ohm Soundstream über ne passive Weiche laufen,kommt natürlich nicht viel. Kann ich die beiden freien Kanäle evtl. sogar brücken ![]() Grüße El edit: ich seh gerade dass ich ja den Sub nicht im Verhältnis zu den LS pegeln kann. Das könnte ja über eine Aktivweiche gehen oder wär ich dann beim Preis eines Mivoc? [Beitrag von El_Galinero am 06. Apr 2012, 19:50 bearbeitet] |
||
Mwf
Inventar |
20:08
![]() |
#8
erstellt: 06. Apr 2012, |
Ja! Zumindest nahezu. Der P/L-Verhältnis vom z.B. Mivoc Hype 10 etc. ist derart gut, dass du nicht mehr über passive oder DIY-Lösungen nachdenken solltest. ![]() |
||
Tanzmusikus
Inventar |
21:35
![]() |
#9
erstellt: 10. Apr 2012, |
Ganz unten links im 3.Bild über einen 2-poligen ![]() --> Du glaubst doch wohl nicht wirklich, der wird mit Virtual-Strom oder per pedes also "BIO" betrieben ... ![]() Dann kannste auch gleich ein ![]() ... der "brummelt" dann auch schön intensiv, wenn De genug davon nimmst. ![]() Grüße, TM [Beitrag von Tanzmusikus am 10. Apr 2012, 21:36 bearbeitet] |
||
Tanzmusikus
Inventar |
21:47
![]() |
#10
erstellt: 10. Apr 2012, |
Dann wäre villeicht auch der ![]() |
||
El_Galinero
Stammgast |
18:10
![]() |
#11
erstellt: 12. Apr 2012, |
Wie gesagt, ich habs halt einfach nicht gesehen...und ich dachte schon ich müsste die zwei Kaninchen im Garten fangen und deren Fluchtreflex für eine Art Hamsterrad nutzen ![]() ![]() Grüße El |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Subwoofer an Verstärker ohne Subwoofer-Ausgang anschließen henne1989 am 21.11.2015 – Letzte Antwort am 22.11.2015 – 5 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker ohne Sub-Ausgang anschließen Felix_1894 am 04.07.2014 – Letzte Antwort am 29.08.2014 – 12 Beiträge |
Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen oesimarkus am 17.12.2009 – Letzte Antwort am 24.12.2022 – 98 Beiträge |
Subwoofer ohne Pre-Out anschließen? Audiofan100 am 11.05.2005 – Letzte Antwort am 14.05.2005 – 10 Beiträge |
Verstärker an Subwoofer anschließen? Phiulipp am 02.03.2012 – Letzte Antwort am 02.03.2012 – 2 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen Awedel97 am 27.06.2013 – Letzte Antwort am 27.06.2013 – 3 Beiträge |
Subwoofer anschließen Vet0x am 27.02.2019 – Letzte Antwort am 27.02.2019 – 5 Beiträge |
Aktiv Subwoofer ohne Verstärker am 04.05.2007 – Letzte Antwort am 06.05.2007 – 10 Beiträge |
Subwoofer anschließen Killaz am 14.08.2005 – Letzte Antwort am 16.08.2005 – 10 Beiträge |
Subwoofer an Verstärker anschließen Luccak am 09.07.2014 – Letzte Antwort am 11.07.2014 – 19 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Subwoofer an Stereo Verstärker anschließen
- Subwoofer an Pre-Out?
- Subwoofer neben dem Sofa
- Watt bei Parallel und Reihenschaltung
- Bass Absorber ! was ist besser Gummifüße oder Spikes ?
- Aktiver Subwoofer über normales Cinch-Kabel an AV-Receiver
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Teufel T8 *Bass Boost*
- Subwoofer mit DSP - was bringt das?
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- max. länge des Subwooferkabel's ?
- Kann ich bei einem Verstärker OHNE Subwoofer ausgang trotzdem einen Subwoofer anschließen?
- aktiver Subwoofer an Verstärker anschliessen??
- Teufel T10 - Wie einstellen?
- Sonos Sub mit zwei Play 5 für Musik?
- Subwoofer ins Regal?
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Subwoofer für Teufel Ultima 40 gesucht
- 1 GROßER oder 2 KLEINE Subwoofer was is besser
- Saxx DS 12 EVO - Erfahrungsthread
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder918.357 ( Heute: 18 )
- Neuestes Mitgliedudo_at
- Gesamtzahl an Themen1.535.402
- Gesamtzahl an Beiträgen21.214.813