| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » 8Ohm Boxen an Yamaha e810 pianocraft | |
|
|
||||
8Ohm Boxen an Yamaha e810 pianocraft+A -A |
||
| Autor |
| |
|
atbfrog
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 10. Apr 2011, 14:00
|
|
|
Hallo, ich habe eine "Yamaha e810 pianocraft" Anlage, an welcher Regallautsprecher mit 6Ohm serienmässig angeschlossen sind. Ein bekannter von mir hat mir jetzt aber 2 Standlautsprecher von Visaton (VIB170 AL mit 8Ohm) gegeben. Kann ich diese an meinen kleinen Yamaha Receiver anschliessen oder gibt das Probleme wegen der Impedanz oder so? Vielen Dank! |
||
|
akem
Inventar |
#2
erstellt: 10. Apr 2011, 17:26
|
|
|
Das funktioniert problemlos. Der Lautsprecher darf immer eine höhere Impedanz haben, als der vom Verstärker aus zulässige Wert. Hätte die Visaton 4 Ohm, also einen niedrigeren Wert, könnte es Probleme geben. Gruß Andreas |
||
|
atbfrog
Ist häufiger hier |
#3
erstellt: 10. Apr 2011, 17:30
|
|
|
DANKE |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Yamaha E810 an Vollverstärker thomths am 19.05.2009 – Letzte Antwort am 20.05.2009 – 3 Beiträge |
|
PianoCraft E320 - Boxen u. Lautstärke bartx am 02.04.2009 – Letzte Antwort am 06.04.2009 – 10 Beiträge |
|
Yamaha PianoCraft E100, rechter Kanal fehlt anfangs darkhouse am 24.02.2009 – Letzte Antwort am 27.02.2009 – 6 Beiträge |
|
Kabelproblem an Pianocraft E410 chris30 am 27.05.2007 – Letzte Antwort am 04.06.2007 – 7 Beiträge |
|
Lautsprecher 4-8Ohm, Verstärker 4 oder 8Ohm GrimReaper1908 am 18.08.2007 – Letzte Antwort am 19.08.2007 – 8 Beiträge |
|
RX-E810 4-Ohm fest? szcc am 18.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 2 Beiträge |
|
Pianocraft RX-E400 krächzt outofsightdd am 20.11.2007 – Letzte Antwort am 22.11.2007 – 6 Beiträge |
|
Leistungsaufnahme eines 4ohm Verstärkers bei 8ohm Boxen King-Dyeon am 03.03.2010 – Letzte Antwort am 05.03.2010 – 17 Beiträge |
|
Verstärker 8Ohm Boxen 6 Ohm was passiert??? John_24 am 26.11.2005 – Letzte Antwort am 06.12.2005 – 6 Beiträge |
|
hk 3490 (8ohm) an infinity boxen (6ohm) anschließen homersbart am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 01.03.2009 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2011
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.179 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedAitschworks
- Gesamtzahl an Themen1.562.135
- Gesamtzahl an Beiträgen21.794.111








