HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Receiver fällt aus, wenn sich mein Stuhl bewegt | |
|
Receiver fällt aus, wenn sich mein Stuhl bewegt+A -A |
||
Autor |
| |
Impala
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:07
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2012, |
Habe nen Onkyo 309. Daran sind PC, XBOX360, Plattenspieler und PS3 angeschlossen und per HDMI ein Dell U2312HM. Wenn ich aufstehe oder mich auf dem Stuhl ruckartig nach vorne "werfe" (z.B. beim Niesen), dann fallen das Bild + Ton kurz aus. Habe mal testweise am Monitor gerüttelt, am Tisch gerüttelt, am PC gerüttelt, am PC gerüttelt was alles das Problem nicht reproduzieren konnte. Nur dieses ruckartige rumrollen mit dem Stuhl. Hat jemand mal etwas ähnliches bemerkt? Rollt mein Stuhl vllt über irgendwelche Stromleitungen, was zu einer Schwankung führt und der Receiver darauf empfindlich reagiert? Ansonsten mache ich ein Video und schicke es bei Paranormal Activities ein. Scheine eine schlechte Aura zu haben... EDIT: Sehe gerade, falsches Forum... könnte der Thread bitte verschoben werden? [Beitrag von Impala am 03. Jan 2012, 14:47 bearbeitet] |
||
audiophilanthrop
Inventar |
19:31
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2012, |
Interessantes Problem. Ich tippe mal auf eine elektrostatische Entladung (ESD). Auf welchem Wege diese den Onkyo aus dem Tritt bringt, wäre die nächste Frage... Was alles potentiell mit reinspielen könnte: Fußbodenbelag, Stuhlbezug, Kleidung. Bekommst du gerade im Winter auch beim Anfassen von Klinken häufiger "eine gewischt"? |
||
|
||
Ingo_H.
Inventar |
01:30
![]() |
#3
erstellt: 04. Jan 2012, |
Vielleicht bewegt er sich ja recht wenig und der Receiver ist dann jedesmal überrascht wenn sein Herrchen mal aufsteht! ![]() |
||
Impala
Schaut ab und zu mal vorbei |
22:56
![]() |
#4
erstellt: 05. Jan 2012, |
PVC Boden, Lederstuhl, Holztisch. Krieg zu Hause keinen gewischt, nur manchmal im Büro mit Schuhen an. |
||
akem
Inventar |
21:07
![]() |
#5
erstellt: 06. Jan 2012, |
Vielleicht sind die Stromkabel laienhaft unter dem Bodenbelag gelegt und jedesmal, wenn Du mit dem Stuhl drüberrollst öffnet sich kuzzeitig ein wackelnder Kontakt. In diesem Fall wäre das sogar eine tickende Zeitbombe (Brandgefahr). Ist es denn genauso, wenn Du mit dem Stuhl mal ca. 1m in jede Richtung von Deinem jetzigen Hörplatz weggehst? Gruß Andreas |
||
Impala
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:30
![]() |
#6
erstellt: 06. Jan 2012, |
Ne ist nur so wenn ich wirklich "reingehe" (stellt euch nen Headbang vor). Mit "normalem" hin und her fahren oder rütteln lässt sich das nicht nachstellen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Kanal beim Receiver fällt aus! sound_of_peace am 22.08.2006 – Letzte Antwort am 23.08.2006 – 4 Beiträge |
NAD-Endstufe fällt aus griego am 24.09.2004 – Letzte Antwort am 28.09.2004 – 7 Beiträge |
Hochtöner fällt intervallartig aus Technics15a am 11.04.2005 – Letzte Antwort am 12.04.2005 – 18 Beiträge |
1 Kanal von einem Technics Receiver fällt aus harese am 28.07.2003 – Letzte Antwort am 13.08.2003 – 4 Beiträge |
Pioneer A-656 fällt aus imarx am 11.01.2006 – Letzte Antwort am 12.01.2006 – 2 Beiträge |
Verstärker: Ton fällt aus/wird leise lineinthesand am 11.12.2005 – Letzte Antwort am 11.12.2005 – 2 Beiträge |
NAD C 320 - Lautestärkeregler bewegt sich nicht K1lgoreTr0ut am 07.04.2015 – Letzte Antwort am 07.04.2015 – 3 Beiträge |
Kanal fällt aus/ knistert/ ist leiser. stephanwarpig am 02.07.2008 – Letzte Antwort am 03.07.2008 – 2 Beiträge |
alter verstärker - ein lautsprecher fällt oft aus insp!re am 28.07.2007 – Letzte Antwort am 04.08.2007 – 8 Beiträge |
Video/Aux-Eingang fällt manchmal links aus yam350 am 11.11.2005 – Letzte Antwort am 12.11.2005 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.261 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitgliedcharly53#
- Gesamtzahl an Themen1.560.071
- Gesamtzahl an Beiträgen21.742.439