| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Sherwood AX5030R | |
| 
                                     | 
                                ||||
Sherwood AX5030R+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                gärtner606                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 25. Jan 2012, 11:40
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo.habe vor  4 jahren von einem kollegen einen ax5030r erworben.ich betreibe ihn seit dem mit 6  x 300Watt boxen auf 4 anschlüssen.bis jetzt funktioniert das tadellos. ich würd nur mal gern wissen, wieviel watt gesamtleistung das gerät hat.habe keine anleitung oder sowas.danke                                                     
                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Passat                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 26. Jan 2012, 10:20
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Abgesehen davon, das der Betrieb von 6 Lautsprechern gar keinen Sinn macht und nur den Klang versaut, hast du Glück gehabt, das der Verstärker das bisher überlebt hat. Wenn es 4 Ohm-Lautsprecher sind, kommst du da auf eine Gesamtimpedanz von 1,33 Ohm, bei 8 Ohm-Lautsprechern sind es immer noch nur 2,67 Ohm. Der AX-5030R hat eine Leistung von 2x 125 Watt an 4 Ohm nach DIN bzw. 2x 70 Watt RMS an 8 Ohm. Grüsse Roman  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            4 Boxen an 6 Ausgängen hängen? stefanmuell am 12.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 8 Beiträge  | 
                    
| 
                            Boxen 4 Watt/Receiver 2x80Watt E-Lock am 19.04.2003 – Letzte Antwort am 19.04.2003 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieviel Watt für 8 Ohm Boxen? Jaspers am 08.03.2008 – Letzte Antwort am 08.03.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            6 boxen an amp pyroluc am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 19.04.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Anschluss von 4 Boxen Nightfalke am 05.02.2009 – Letzte Antwort am 05.02.2009 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Alles WATT? oder WATT? Buddy8610 am 02.02.2008 – Letzte Antwort am 29.02.2008 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wie 4 Boxen richtig anschließen? yesjaa am 21.04.2011 – Letzte Antwort am 26.04.2011 – 17 Beiträge  | 
                    
| 
                            Was bedeutet 100 Watt/4 Ohm RMS ? oOgiftzwergOo am 29.09.2007 – Letzte Antwort am 29.09.2007 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieviel Watt brauche ich? Wilke am 30.11.2007 – Letzte Antwort am 02.07.2016 – 19 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wieviel  Watt nutze ich gerade ? Richi666- am 23.04.2022 – Letzte Antwort am 25.04.2022 – 10 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2012
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 3 )
 - Neuestes Mitglieddavidp
 - Gesamtzahl an Themen1.562.273
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.623
 








