| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Marantz PM7200: Bedienungsfragen | |
|
|
||||
Marantz PM7200: Bedienungsfragen+A -A |
|||
| Autor |
| ||
|
ram21
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 30. Jan 2005, 18:51
|
||
|
In meiner Bedienungsanleitung des Verstärkers Marantz PM7200 steht zum Class-A-Betrieb: "Drücken Sie diesen Schalter, während der Verstärker ausgeschaltet (!!) ist, um zwischen Class A...und Class AB...umzuschalten. Die Anzeige CLASS A leuchtet im CLASS A-Betrieb, der Class-AB-Betrieb ist daran zu erkennen, dass die Anzeige CLASS A nicht leuchtet." Meine Fragen: 1) Genügt es, mit der Fernbedienung in den Stand-By-Modus (Bereitschaft) zu schalten, um zwischen Class-A und Class-AB zu wechseln? 2) Was geschieht, wenn ich den Class-A-Knopf betätige, wenn der Verstärker läuft (die Class-A-Anzeige leuchtet auf jeden Fall rot auf bzw. erlischt, dann müsste doch - nach Bedienungsanleitung - auch die Betriebsart (Class A/AB) wechseln)? 3) Ist es richtig, dass ich den Verstärker nur noch mit der Fernbedienung anschalten kann, wenn ich ihn einmal in den Stand-By-Modus (Bereitschaft) versetzt habe? |
|||
|
Scopio
Ist häufiger hier |
#2
erstellt: 30. Jan 2005, 21:28
|
||
Kann nur zu 3. konkret antworten: Ja, standby Ein/Aus gibts nur über FB. Betr. Class A: Ich habe sowieso noch nie einen unterschied gehört zu A/B. Gruss Oliver |
|||
|
nobex
Stammgast |
#3
erstellt: 04. Feb 2005, 13:32
|
||
|
Hallo,
habe zwar den PM8000 aber der läßt sich mit dem Quellenumschalter auch aus dem Standby einschalten. Gruß Robert |
|||
|
skymind
Ist häufiger hier |
#4
erstellt: 30. Mai 2006, 20:03
|
||
Ist beim PM7200 genauso |
|||
| |||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
"class a" taxus am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2007 – 3 Beiträge |
|
Marantz PM8000 Class A Problem Gizm0 am 14.08.2006 – Letzte Antwort am 20.08.2006 – 19 Beiträge |
|
Accuphase Class A vs Class AB Klangvergleich Jens_1985 am 04.11.2022 – Letzte Antwort am 16.11.2022 – 29 Beiträge |
|
...Class A?? karlox am 13.03.2006 – Letzte Antwort am 28.10.2006 – 51 Beiträge |
|
Class A Problem bei Marantz PM7200 - Hilfe ! ciorbarece am 27.04.2006 – Letzte Antwort am 28.04.2006 – 15 Beiträge |
|
Class-A JÄGERSCHNITZELJÄGER am 10.09.2012 – Letzte Antwort am 25.09.2012 – 16 Beiträge |
|
Class A/ High Bias Betrieb hardyew am 07.09.2015 – Letzte Antwort am 08.09.2015 – 4 Beiträge |
|
Was ist Class A Betrieb klarer-kopf am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 17.02.2007 – 29 Beiträge |
|
Frage: Class A? Class A/B? Olli_R am 10.01.2021 – Letzte Antwort am 10.01.2021 – 3 Beiträge |
|
Class A Bereich berechnen Subfreak am 10.07.2024 – Letzte Antwort am 28.07.2024 – 13 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.209 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedGamer_Flo
- Gesamtzahl an Themen1.562.203
- Gesamtzahl an Beiträgen21.795.418








