HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Problem mit Mikro und Verstärker | |
|
Problem mit Mikro und Verstärker+A -A |
||
Autor |
| |
sardes`68ers
Neuling |
00:48
![]() |
#1
erstellt: 17. Feb 2005, |
Moin, hab da n kleines Problem. Ich habe ein Mic mit Phantomspeisung. Dann habe ich dieses Mic mit einen XLR an ein Netzteil gekoppelt, welches das Mikro mit Strom versorgt. So. Vom Netzteil habe ich ein weiteres XLR Kabel auf Klinke in meinen Verstärker. (Mikro Input) Von dort aus geht ein normales Cinch Kabel (Habe es auf Output Tuner gelegt) in meinen Rechner (Mic Input). Wenn ich jetzt aber aufnehmen will, kommt kein Ton dabei raus, bzw. es wird nichts aufgenommen. Kann es vielleicht sein, das der Mic Input, an meinem Amp, vielleicht nur dazu da ist, das Mic über den Verstärker laufen zu lassen, sprich, dass der Ton nur aus den Boxen kommt? Wäre euch sehr verbunden mir weiter zu helfen, hab echt keinen Plan mehr, was ich machen soll. Danke. Gruß |
||
omulki
Stammgast |
01:37
![]() |
#2
erstellt: 17. Feb 2005, |
Dein Amp hat nen Tuner Output???? Grüße, Oliver. |
||
|
||
sardes`68ers
Neuling |
01:39
![]() |
#3
erstellt: 17. Feb 2005, |
Ja. Ist unterteilt in Tuner, Tape 1, Tape 2 und Phono. Alles In- und Output ausser Phono, der hat nur Input. Wieso denn ? |
||
omulki
Stammgast |
01:50
![]() |
#4
erstellt: 17. Feb 2005, |
Hallo, wie hast Du das Kabel von XLR auf Klinke belegt? Ist der Ausgang des Mic- Preamps symmetrisch? Ist der Klinkenstecker stereo? Und bitte geh von Tape-1 Out (Rec) auf die Soundkarte. Ich glaube der Beschriftung Deines Amps nicht: Tuner-Out... Grüße, Oliver. |
||
raedel
Stammgast |
13:33
![]() |
#5
erstellt: 17. Feb 2005, |
Schau mal hier: ![]() |
||
sardes`68ers
Neuling |
18:03
![]() |
#6
erstellt: 17. Feb 2005, |
Vielen Dank, hab das Problem gelöst! Gruß |
||
omulki
Stammgast |
18:39
![]() |
#7
erstellt: 17. Feb 2005, |
Na was war es denn dann? |
||
sardes`68ers
Neuling |
16:46
![]() |
#8
erstellt: 19. Feb 2005, |
Also, folgendes: Ich denke, dass der Mic Input an meinem Verstärker nur dazu da ist, das Mikro über die Boxen laufen zu lassen, sprich, dass er das Signal nur über die Boxen, nicht aber über die Cinch Kabel weiterleitet. Ich hab mein Mic jetzt mit dem Netzteil einfach direkt an den Rechner angeschlossen. Hatte eigentlich zuerst Angst, dass die 48V Phantomspeisung, die Karte kaputt machen würden, ist aber nicht der Fall gewesen. Also danke nochmal! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Mikro an Verstärker Nixco am 02.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 9 Beiträge |
Problem mit altem Verstärker der_paket am 01.04.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2008 – 14 Beiträge |
Problem mit Verstärker felix1234567 am 08.04.2009 – Letzte Antwort am 09.04.2009 – 3 Beiträge |
Neue Mikro-Anlage per AUX an älteren PIONEER Verstärker koppeln olidie am 06.04.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 2 Beiträge |
Problem mit altem Verstärker cobase am 29.03.2005 – Letzte Antwort am 30.03.2005 – 8 Beiträge |
Problem mit Denon Verstärker niklas-bs am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 6 Beiträge |
Problem mit Hitachi Verstärker holz-felix am 25.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 2 Beiträge |
Problem mit Kenwood-Verstärker Chinchilla am 13.06.2004 – Letzte Antwort am 13.06.2004 – 3 Beiträge |
problem mit sony verstärker cave_canem am 07.05.2004 – Letzte Antwort am 08.05.2004 – 5 Beiträge |
Problem mit Verstärker vsg am 18.04.2005 – Letzte Antwort am 20.04.2005 – 5 Beiträge |
Foren Archiv
2005
Anzeige
Top Produkte in Verstärker/Receiver
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 14 )
- Neuestes MitgliedScarcrow
- Gesamtzahl an Themen1.560.871
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.829