| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Eine Quelle-Zwei Verstärker | |
|  | ||||
| Eine Quelle-Zwei Verstärker+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                oliverkorner                         Inventar | #1
                    erstellt: 18. Jun 2004, 12:40   | |
| Ich habe ein Problem...     ich hab eine soundquelle will aber daran 3 verstärker anschliessen.gibt es keinen quellenwahlschalter? weil Ich benutze mein PC als SOundsystem...dafür will ich den "dicken"verstärker benutzen....Zum zoggen mein Magnat 5.1 System,und zum headsetten halt mein Headset das heisst 3 geräte an einer Klinge       gibt es nicht so einen quellenwahlschalter dingens bumens?wenn ja woher bekomm ich das?wie teuer? habe es derzeit mit einer "aus einer klinke mach 2 weiche" gelöst...aber n dritten kann ich da nicht anschliessen. | ||
| 
                                                Master_J                         Inventar | #2
                    erstellt: 18. Jun 2004, 12:49   | |
| Gibt's. Heisst irgendwie Cinch-Quellen-Umschalter. Conrad oder Reichelt. Gruss Jochen | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Yamaha ax 892 Quellenwahlschalter schum_fan am 14.03.2008 – Letzte Antwort am 15.03.2008 – 7 Beiträge | 
| hilfe !!! mein Kenwood Verstärker will nicht mehr mac-kay am 28.05.2004 – Letzte Antwort am 29.05.2004 – 6 Beiträge | 
| Warum sollte man für eine Stereo-Quelle und eine Stereo-Boxenaufstellung keinen 5.1-Receiver nehmen? TF.Rave am 05.01.2009 – Letzte Antwort am 06.01.2009 – 15 Beiträge | 
| Brummproblem am PC Verstärker Necromant am 13.03.2007 – Letzte Antwort am 14.03.2007 – 5 Beiträge | 
| Kratzender Verstärker, woher kommts? Der_Jesuslatschen am 30.09.2007 – Letzte Antwort am 30.09.2007 – 6 Beiträge | 
| Problem mit Denon Verstärker niklas-bs am 24.09.2006 – Letzte Antwort am 27.09.2006 – 6 Beiträge | 
| Mein Verstärker geht einfach aus metin0090 am 13.09.2007 – Letzte Antwort am 14.09.2007 – 13 Beiträge | 
| Verstärker mit Klinkeausgang Hygiene am 21.04.2008 – Letzte Antwort am 21.04.2008 – 6 Beiträge | 
| Passt mein Verstärker zu meinen Lautsprechern? dnnshrmnn am 03.12.2015 – Letzte Antwort am 10.12.2015 – 7 Beiträge | 
| Subwoofer-Verstärker Problem keksi am 15.01.2004 – Letzte Antwort am 16.01.2004 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2004
Anzeige
        Top Produkte in Verstärker/Receiver
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040









