HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder » Die neuen Panasonic Blurayrecorder DMR BST 835/735... | |
|
Die neuen Panasonic Blurayrecorder DMR BST 835/735/730 BCT 835/735/730 sind bald da!+A -A |
|||||||||
Autor |
| ||||||||
SilverSurver_64
Inventar |
15:27
![]() |
#1002
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
na im gegensatz zu den früheren geräten (platznr.) zeigt der bst 835 (73x) doch den sendernamen an, bei den "längeren" halt in laufschrift, verbuch ich unter verbesserung, obwohl ich da ganz selten draufgugge. wenn ich nicht schon gezielt den sendeplatz anwähle, stöber ich hauptsächlich über den guide meine 80sender durch! unter positiv vermerke ich auch die lange und nachdrücklich geforderte "last view" taste! oder das der guide + direct-navigator" direkt aus dem standby geweckt werden können, ohne lange einschaltvorgang! das ist übrigens dann auch die einzigste möglichkeit den tv miteinzuschalten ![]() ![]() und da kenn ich noch ein paar mehr gimmicks die das gerät kann...............ich such halt auch die positiven features ![]() [Beitrag von SilverSurver_64 am 29. Dez 2013, 15:37 bearbeitet] |
|||||||||
Coffey77
Inventar |
15:34
![]() |
#1003
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
[quote="idm (Beitrag #1000)"] 1. Mein Sharp Rekorder hatte eine Undo Funktion. Ein aus versehen gelöschtes Kapitel oder Schnitt konnte wieder hergestellt werden. Immer nur der letzte Schritt. 3. Wenn ich eine Aufnahme von der Festplatte ansehe und Kapitel vorspringen möchte wird nicht angezeigt wo ich mich befinde.[/quote] OK, ich dachte, du beziehst dich auf frühere Panasonic-Recorder. Wenn ich mich nicht irre, hatte Toshiba früher mal eine Funktion, die beim Kapitelsprung auch gleich die Titelzeit anzeigte - würde ich eigentlich als Basisausstattung sehen, aber naja... ![]() -------------------------- Und wo wir schon beim Scrollen sind: die durchgescrollten Titel im Direct Navigator schauen auch aus wie in der zweiten Generation chinesischer DVD-Player... ![]() [Beitrag von Coffey77 am 29. Dez 2013, 15:41 bearbeitet] |
|||||||||
|
|||||||||
Gidian
Inventar |
16:10
![]() |
#1004
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Hallo zusammen, ich muss zugeben, ich habe die letzten 50 Seiten nicht gelesen. Also bitte nicht schlagen, wenn es meine Frage schon mal gab. ![]() Ich überlege, mir den BST735 zu kaufen. Was mich vorab noch interessieren würde: 1. Das Gerät setzt bei der Aufnahme intelligente Kapitelmarken. Wie intelligent sind die denn? Wird da immer gut Anfang und Ende des Werbeblocks getroffen? 2. Werden die Aufnahmen vernünftig sortiert? Mein alter Sony DVD-Recorder hat Serienaufnahmen immer in Unterordnern abgelegt, wodurch das Archiv sehr viel übersichtlicher wurde. Mein derzeitiger Receiver legt einfach alles in einer chronologischen Liste ab. 3. Wie sind die Umschaltzeiten? Ich würde das Gerät nicht nur zum Aufnehmen, sondern auch zum Fernsehen verwenden. 4. Es mit zwei Sat-Kabeln immer maximal zwei Sender genutzt werden, richtig? Mein Sky-Receiver kann zumindest bei zwei Aufnahmen noch einen dritten Kanal auf dem gleichen Transponder anzeigen. Geht das mit dem Pana auch? 5. Apropos Sky: Kann ich den Recorder problemlos für Sky nutzen? Dafür brauche ich noch ein CAM, oder? Und kann ich Sky damit aufnehmen (aber nicht brennen)? Zum Brennen bräuchte ich dann wohl eins der "unerwünschten" CAMs, richtig? 6. Und sehe ich das richtig, dass man auf eine angeschlossene USB-HDD aufnehmen kann? 7. Hat schon jemand Miracast getestet? Läuft das vernünftig? Viele Fragen, ich weiß. Aber rund 400 Euro sind eine Menge Geld für den Durchtausch vom Sky-Receiver zum Panasonic. Da muss dann schon alles stimmen, damit ich das Geld in die Hand nehme. Gruß und danke Gidian |
|||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
16:20
![]() |
#1005
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
@Gidian,
Du weißt ja bestimmt, das die Umschaltzeiten in Verbindung mit HD etwas länger sind - hat dem zufolge nichts mit dem Gerät zu tun! Ich habe zwar den BST820 - Technik/Elektronic ist die selbe - kann aber mit den "längeren" Umschaltzeiten leben! lg Harry |
|||||||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
16:27
![]() |
#1006
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Mein alter Pana hatte sogar nur die Programmnummer im Display. Sicher ist das mit dem Namen jetzt gut aber diese aufgemotzte 7-Segment-Anzeige mit den dicken Linien ist echt altertümlich. Jeder mp3-Player für 30 Euro hat heute eine Dot-Matrix aber Panasonic spart hier. Was mir noch positiv aufgefallen ist: Es gibt nicht nur wie früher eine Resume-Funktion (Position an der zuletzt gestoppt wurde) für den aktuell angesehenen Titel, sondern auch für die anderen. [Beitrag von Spaßgesellschaft am 29. Dez 2013, 16:34 bearbeitet] |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
16:40
![]() |
#1007
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
@Gidian: Hallo! Zu 5.) Mit dem CI+ Modul von Sky kannst Du nur schauen, aber nicht aufnehmen. Mit den "alternativen" CI Modulen geht auch das Aufnehmen. Zum Brennen müssen die Aufnahmen per Netzwerk zum PC. Zu 6.) Auf per USB angeschlossene HDD kannst Du aufnehmen, diese werden vom Pana vorher formatiert, und können danach nur noch an diesem Pana gelesen werden(und nicht am PC). LG uli [Beitrag von uli_Neuling am 29. Dez 2013, 16:41 bearbeitet] |
|||||||||
Gidian
Inventar |
17:18
![]() |
#1008
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Ok, also wäre der Recorder für Sky nur mit einem entsprechenden CAM möglich. Mich wundert allerdings, dass die Aufnahmen dann nicht am Recorder gebrannt werden können. Diese CAMs heben doch alle Restriktionen auf. Und kann man Aufnahmen tatsächlich normale Aufnahmen einfach übers Netzwerk auf den PC ziehen, dort schneiden und dann brennen? Und zu den Umschaltzeiten: Klar, HD-Sender brauchen etwas länger. Trotzdem habe ich da bei Receivern schon ziemliche Unterschiede gesehen - von "ziemlich schnell" bis "naja..." Gruß Gidian |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
17:23
![]() |
#1009
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
DA habe ich mich falsch ausgedrückt, meinte: Zum Bearbeiten müssen die Aufnahmen über das Netzwerk zum PC. Sorry uli |
|||||||||
Gidian
Inventar |
17:30
![]() |
#1010
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Aber man kann doch sicher auch am Recorder schneiden, oder? Gruß Gidian |
|||||||||
uli_Neuling
Inventar |
17:37
![]() |
#1011
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Hallo! Mit Bearbeiten meinte ich nicht schneiden, sondern das Umwandeln des Formates, damit die Scheibe auch von den meisten Blu-ray Playern gelesen werden kann. Denn auf den PC geht der Weg nur über das Netzwerk und nicht über die angeschlossenen HDD. LG uli |
|||||||||
Spaßgesellschaft
Inventar |
17:44
![]() |
#1012
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Wo das Thema gerade aufkommt: Ich bekomme das Aufnehmen auf dem PC nicht hin. Was bei mir funktioniert, ist das Streaming in den Windows Media Player. Aber Abspielen oder Aufnehmen über VLC geht nicht, VLC bekommt nichts geöffnet. Ich hatte im WMP die URL der Datei kopiert aber damit kann VLC nichts anfangen. Oder geht das generell nicht über VLC? Und ich habe gesehen, dass der Twonky Server kostenpflichtig ist. Gibt es dafür auch eine kostenlose Alternative? |
|||||||||
SilverSurver_64
Inventar |
17:51
![]() |
#1013
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
die intelligenzbestie ist er in dieser beziehung nicht!
werden sie nicht! hier gibt es nur sechs: "alle", "unbetrachtet", "film", "sozil/wirtschaftl.", "sport", "avchd"
recht ordentlich, sobald module mit im spiel sind ca. 1,5sec
nein!
jetzt kommt es darauf an welche sky-karte du hast, für jede gibt es eine lösung incl aufnahme und weitere bearbeitung!
so ist es, die nutzung bleibt aber auch nur dem pana vorbehalten!
tut es!
ja sicher! [Beitrag von SilverSurver_64 am 29. Dez 2013, 17:53 bearbeitet] |
|||||||||
Coffey77
Inventar |
18:32
![]() |
#1014
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Bei mir bis jetzt nahezu perfekt - außer, es gibt einen sehr fließenden Übergang, dann geht das natürlich nicht besser. Zumindest erstellt er mehr Kapitel als mein HX-750 - der hat relativ viele Übergänge verpasst. Die Aufnahmen werden chronologisch abgelegt. Genres sind relativ nutzlos, da nicht veränderbar und bei der Programmierordnung auch nicht zuordenbar. |
|||||||||
Gidian
Inventar |
19:51
![]() |
#1015
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Danke für eure hilfreichen Antworten. Jetzt sehe ich schon klarer. Schade ist nur, dass die Serien nicht sortiert werden. Bei meinem alten Sony Recorder wurden Serien-Programmierungen (z.B. jeden Do. 20.15 Uhr, Programm XY) in einem Unterordner abgelegt. Beim Sky-Receiver klappt das eigentlich auch sehr gut - allerdings nur auf den Sky-Sendern. Das ist schon praktisch. Mein Sohn hat beispielsweise rund 90 Folgen Clone Wars aufgenommen. Wenn die alle in der normalen Liste auftauchen würden... Aber gut, dann könnte ich sie auch runterbrennen. Und für Sky bräuchte ich dann wohl ein Maxcam/Unicam/Gigablue CAM. Ich habe eine aktuelle Karte - 13er oder 14er? Kann gerade nicht nachschauen, weil ich etwas aufnehme. Gruß Gidian |
|||||||||
#angaga#
Inventar |
19:55
![]() |
#1016
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Maxcam Twin V2 mit der aktuellen FORTUNA 2.16. Gruß A. |
|||||||||
electrojack
Stammgast |
21:49
![]() |
#1017
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Es gibt noch weitere Kategorien, die man auch in den Registern austauschen kann: Film, Nachrichten, Unterhaltung, Sport, Kinder, Musik, Kunst/Kultur, Soziales/Wirtschaft, Bildung, Freizeit
Du kannst aufgenommene Sendungen von Hand markieren und diese dann zu einer Gruppe zusammen fügen. Zu einer Gruppe kann man später auch weitere Aufnahmen hinzu fügen! |
|||||||||
SilverSurver_64
Inventar |
22:15
![]() |
#1018
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
deine aussage verwirrt, es gibt nur sechs register/unterordner und du kannst keinen siebten erstellen! sicher, du kannst "dem hund" einen anderen namen geben, ändert aber nix an der gesamtzahl! und du kannst auch nur drei von den sechs umbenennen ![]() auch sortiert er die aufnahme nicht wirklich intelligent, ein beispiel: habe eine doku über zugvögel aufgenommen und einen serie, beides zieht er auch unter "sozial/wirtschaftl" an, nicht wirklich intelligent ![]() ich persönlich schaue eh nur unter "alle" nach und blättere fröhlich ![]() |
|||||||||
electrojack
Stammgast |
22:23
![]() |
#1019
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Richtig. "Alle, "Unbetrachtet", und "AVCHD" sind immer da. Ich nutze auch nur "Alle" und scrolle mich durch. Werden die Kategorien eigentlich vom Recorder gewählt oder geben das die Sender vor? Dann kann der arme Panasonic ja nichts dafür ![]() [Beitrag von electrojack am 29. Dez 2013, 22:23 bearbeitet] |
|||||||||
Gidian
Inventar |
23:15
![]() |
#1020
erstellt: 29. Dez 2013, ||||||||
Ist das die einzige funktionierende oder die beste Lösung? Es gibt ja noch günstigere, z.B. Unicam. Ich habe übrigens noch einen USB-Programmer von meinem alten Unicam Set. Sind die universal einsetzbar? Danke Gidian |
|||||||||
SilverSurver_64
Inventar |
01:04
![]() |
#1021
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
es ist die lösung, die auf jeden fall funktioniert und den programmer kannst du auch benutzen, brauchst nur ein zusätzliches usb-kabel! beim nachtfalken reloaded kannst du dir alles besorgen........................ ![]() übrigens gibt es eine neue version der fortuna-sw, 2,20 ist on board!! [Beitrag von SilverSurver_64 am 30. Dez 2013, 01:10 bearbeitet] |
|||||||||
#angaga#
Inventar |
01:12
![]() |
#1022
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Werd ich mir gleich sichern. Danke für die Info! ![]() Gruß A. |
|||||||||
ronny2003
Neuling |
02:40
![]() |
#1023
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Hallo Gemeinde, ich möchte mir heute noch den Panasonic DMR-BST735EG bei amazon bestellen, damit ich ihn noch zu silverster bekomme. kann mir jemand sagen ob die sky V14 karte mit der unicam evo 3.0 in den 735 funktioniert, so das ich aufnehmen und werbung vorspulen kann? gruß ronny |
|||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
13:56
![]() |
#1024
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
@ronny2003, Gooigle verweist direkt auf diesen Thread - irgendwo auf den ersten Seiten wird erwähnt, das es sowihl mit der sky V14 karte und dem unicam evo 3.0, funzt. lg Harry ps. andere Shops sind im Elektronik-Segment günstiger! |
|||||||||
ronny2003
Neuling |
14:49
![]() |
#1025
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Vielen dank Harry... LG Ronny |
|||||||||
Coffey77
Inventar |
14:57
![]() |
#1026
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Die Genres werden vom Sender vorgegeben und ja, der arme Panasonic kann schon was dafür. Nichts leichter (und logischer), als eigene Genres anlegen und diese sogar noch bei der Timerprogrammierung zuordnen zu können...in einer perfekten Welt zumindest ![]() |
|||||||||
Gidian
Inventar |
15:45
![]() |
#1027
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Zumindest dürfte es nicht so schwer sein, alle Aufnahmen eines Serien-Timers in einen Unterordner zu legen. |
|||||||||
Coffey77
Inventar |
18:13
![]() |
#1028
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Das macht er automatisch, ist mir gestern beim Tatort aufgefallen, nachdem ich die Aufnahme erst vergeblich gesucht habe ![]() |
|||||||||
Mary_1271
Inventar |
18:39
![]() |
#1029
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Hallo Silver Ach du Sch****. ![]() ![]() ![]()
Mädchen unter sich eben. ![]() ![]() ![]() Liebe Grüße Mary |
|||||||||
Gidian
Inventar |
22:31
![]() |
#1030
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Meinst du damit, dass die Aufnahmen eines Serien-Timers automatisch in einem Unterordner abgelegt werden? Das wäre genau das, was ich brauche. Gruß Gidian |
|||||||||
Coffey77
Inventar |
23:44
![]() |
#1031
erstellt: 30. Dez 2013, ||||||||
Äh, ja, so mein ich das - so widersprüchlich drück ich mich doch auch nicht aus... ![]() |
|||||||||
senegalese
Stammgast |
13:09
![]() |
#1032
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
Hallo bin gerade dabei mein Heinkinosystem zu modernisieren. Neuer TV ist schon bestellt nun möchte mir noch einen Panasonic Recorder zulegen. z.b - DMR-BST 835 oder 730/730 Das Modell sollte mit Sky + Alphacript S02 Karte geeignet sein. Frage, ist das bei den Modellen möglich danke |
|||||||||
jurassic
Inventar |
13:14
![]() |
#1033
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
Also bei dem 800er Pana ging es. Ich gehe mal davon aus, dass es mit dem 835 immer noch geht. gruss jurassic |
|||||||||
SilverSurver_64
Inventar |
14:09
![]() |
#1034
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
ja, funktioniert mit dem alpha crypt light und classic! [Beitrag von SilverSurver_64 am 31. Dez 2013, 14:10 bearbeitet] |
|||||||||
senegalese
Stammgast |
19:29
![]() |
#1035
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
ok ich habe das Alphacript light dann müsste es klappen. Danke! |
|||||||||
Galli
Stammgast |
20:58
![]() |
#1036
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
hi, ich bin seit heute nun auch besitzer des DMR BST 735 + einer HD+ karte und habe da auch gleich mal eine frage... also ich habe ein sat kabel im WZ das ich am reciver angeschlossen habe,was muß ich noch einstellen um zb. einen sender aufzunehmen und einen anderen zu gucken? wenn ich jetzt zb. im guide einen aufnehmen will kann ich keinen anderen gucken bzw. auch nicht umschalten... ich hoffe ihr könnt mir helfen + allen noch einen guten rutsch!!! ![]() |
|||||||||
Günter1966
Ist häufiger hier |
22:58
![]() |
#1037
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
Hallo Galli, du brauchst entweder zwei Sat_Kabel oder ein Unikabel Anschluss um aufnehmen und gleichzeitig ein anderes Programm anschauen zu können. Gruß Günter der einen 835 seit zwei Wochen sein eigen nennt. |
|||||||||
catman41
Hat sich gelöscht |
23:01
![]() |
#1038
erstellt: 31. Dez 2013, ||||||||
@ Galli, Du benötigts ein zweites Antennenkabel! lg Harry |
|||||||||
Galli
Stammgast |
00:23
![]() |
#1039
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
@catman41 vielen dank für deine Antwort! an meiner dose in der wand habe ich sat(schraubverbindung),tv(steckverbindung) und R... soll ich dann sat und tv nehmen? zur zeit habe ich nur ein kabel dran wo sat drauf steht... oder gibt es noch eine andere lösung? gruß Andreas |
|||||||||
Günter1966
Ist häufiger hier |
00:44
![]() |
#1040
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Es gibt nur die zwei Möglichkeiten. Zwei SatKabel oder Unikabel Lösung. Die Unikabellösung ist aber in Abhängigkeit mit der verwendeten Sat-Anlage. Gruß Günter |
|||||||||
Sunnyqueen
Ist häufiger hier |
01:01
![]() |
#1041
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Ich habe einen neuen TV, welcher das Signal über den BCT730 bezieht. Wo ändere ich die Bildeinstellungen, im Menü des TVs oder im Menü des BCT730? |
|||||||||
Galli
Stammgast |
01:10
![]() |
#1042
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
sorry jetzt versteh ich nur bahnhof... was meinst du mit unikabellösung? also noch mal: -wir wohnen in einer mietwohnung -gemeinschaftsantenne (sat) -in der gesamten wohnung nur 2 dosen in der wand (1x wohnzimmer und 1x kinderzimmer) - aus der wand kommen 3 anschlüsse (sat,tv und r) welche lösung gibt es jetzt für mich um aufzunehmen und gleichzeitig einen anderen sender gucken? sorry aber ich habe 0 ahnung von dem ganzen also bitte veständlich schreiben damit ich es auch verstehe ![]() ![]() gruß Andreas |
|||||||||
Günter1966
Ist häufiger hier |
03:01
![]() |
#1043
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Bei einer Unikabellösung (Einkabellösung) werden zwei Anschlüsse des LNBs mit Hilfe eines Routers auf ein Kabel gelegt. Dann hat mann das selbe Ergebnis als ob zwei Kabel verlegt werden. Das ganze hängt aber von der SAT Anlage ab ob es geht. Der Panasonic kann es jedenfalls. Geh mal auf die Seite von Technisat dort ist das ganz anschaulich erklärt. Gruß Günter |
|||||||||
jurassic
Inventar |
12:01
![]() |
#1044
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Frohes neues Jahr an Alle ![]() @Galli Ohne grössere Umbauten wird es nicht gehen. Deshalb schwer zu sagen welche Lösung es für Dich gibt. Darf es Geld kosten? Lässt Dein Vermieter Umbauten an der Satanlage zu? Welches Signal liegt auf der Buchse "TV" an den Dosen? Lässt sich noch ein Kabel an die Verteilerdose im Wohnzimmer legen (Leerrohr)? Funktioniert der Satanschluss im Kinderzimmer und wird der noch gebraucht? Du könntest ein Kabel legen von dem Satanschluss im Kinderzimmer ins Wohnzimmer. Es gibt dann auch Lösungen um trotzdem Sat Programme im Kinderzimmer zu schauen. Das wäre dann aber wieder eine neue Geschichte. gruss jurassic |
|||||||||
Galli
Stammgast |
12:14
![]() |
#1045
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Hi, wünsche auch ein gesundes neues jahr!!! ![]() @ jurassic -also umbauten an der sat anlage wird es nicht geben, da wird der vermieter nicht mitspielen... - am anschluß im kinderzimer ist der fernseher meiner tochter... -wie finde ich heraus welches signal an der "tv" buchse ankommt? gruß Andreas |
|||||||||
SilverSurver_64
Inventar |
12:15
![]() |
#1046
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Die bildverbesserer beider geräte können sich gegenseitig stören, manche tv's haben deshalb auch einen einstell parameter um dies zu verhindern, philips z.b.! du solltest am pana erstmal alles auf neutral lassen, dann am tv deine einstellungen vornehmen. wenn jetzt alles passt, kannst du versuchsweise am pana noch den einen oder anderen parameter verstellen und sehen ob sich noch was tut. ![]() |
|||||||||
jurassic
Inventar |
12:25
![]() |
#1047
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Einfach mal einen Fernseher dort anschliessen. Ich nehme an dort ist ein Koax Anschluss?! Dann ist da wahrscheinlich ein Kabelfernsehanschluss, DVB T, ein uralt analog Antennen Anschluss, oder gar nix mehr. |
|||||||||
Galli
Stammgast |
12:27
![]() |
#1048
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
ich werde das heute nachmittag mal testen... vielen dank schon mal... gruß Andreas |
|||||||||
migfromaut
Ist häufiger hier |
13:11
![]() |
#1049
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
So: Ich habe alle Folgen der Staffel einer Serie (House of Cards) aufgenommen und möchte nun mit dem BCT-835 die erste Bluray brennen. Frage: Wieviel passt auf eine Bluray? Quellmaterial ist 720p Aufgenommen habe ich im DR-Format. Wieviele Minuten passen ~ im DR-Format auf eine Bluray? Ist die Tabelle in der Bedienungsanleitung S. 121 realistisch? Grundsätzlich möchte ich ja im DR-Format bleiben (weil ich mir die Serie mal auch mit Englischem Audio ansehen möchte). Wenn ich auf ein anderes Dateiformat, z.B. HE, konvertiere würde ich nur eine Audiospur behalten, korrekt? Wie lautet eure Empfehlung |
|||||||||
Coffey77
Inventar |
13:36
![]() |
#1050
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Einfach ausprobieren - Panasonic schreibt ja selbst, dass das nur Annäherungswerte sind. Aber ich denke mal, dass die 3h30min realistisch sein werden. Vielleicht kannst du ja dann Bescheid geben, wieviel bei dir draufgepasst hat? ![]() |
|||||||||
Alf-72
Inventar |
13:47
![]() |
#1051
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Normalerweise sollten schon deutlich mehr als 3 Stunden auf einen Rohling passen. Das hängt von der gesendeten Bitrate ab... je höher die ist, desto weniger passt drauf ![]() Ich bekomme eigentlich immer mindestens 6 Stunden auf einen Rohling (25GB)... manchmal sogar 7-8 Stunden. Da hilft nur probieren ![]() |
|||||||||
knoop
Ist häufiger hier |
14:01
![]() |
#1052
erstellt: 01. Jan 2014, ||||||||
Korrekt! Mehrere Audiospuren bleiben nur im DR-Format erhalten. Zu bedenken ist, dass damit bespielte Scheiben nur auf den wenigstens "externen" Playern abspielbar sind. Die Tabelle in der BDA ist realistisch, wenn(!) die Serie mit einer Bitrate von 14 Mbps (damit "rechnet" der Pana) ausgestrahlt wurde. (Nur) Dann beträgt die Kapazität einer Disq 3h30m (25GB) bzw. 7h30m (50GB). War die Rate aber niedriger (was häufiger der Fall ist) passen entsprechend mehr, war sie höher (was kaum vorkommen dürfte) passen entsprechend weniger auf eine BD. Solche möglichen "Schwankungen" gibt es auschließlich im DR-Format. Bei in einen der H*-Modi konvertierten Aufnahmen stimmen die Zeitangaben in der Tabelle, so dass man sich an der Länge der Aufnahmen orientieren kann. Da hilft nur ausprobieren! Am bestens durch Verwendung des Kopiermenüs. Dort werden das Fassungsvermögen einer Scheibe und die Dateigröße einer Aufnahme jeweils in MB angezeigt. Allen Forumsteilnehmern ein gutes und gesundes 2014! Sorry, sehe erst jetzt, dass die passenden Antworten bereits gegeben wurden. [Beitrag von knoop am 01. Jan 2014, 14:02 bearbeitet] |
|||||||||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Panasonic DMR BCT 730/735 Double Player? mozzie69 am 20.10.2015 – Letzte Antwort am 20.10.2015 – 4 Beiträge |
Panasonic DMR-BCT 735 Lena69 am 05.12.2013 – Letzte Antwort am 05.12.2013 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR-BST 835 Mediatheken Lamb1974 am 25.02.2020 – Letzte Antwort am 07.03.2020 – 3 Beiträge |
Panasonic DMR BCT 730/735 BD Menü erstellen? mozzie69 am 06.07.2015 – Letzte Antwort am 06.07.2015 – 2 Beiträge |
Virenschutz DMR BST 835 edonkey am 22.02.2014 – Letzte Antwort am 27.02.2014 – 2 Beiträge |
Panasonic Blurayrecorder DMR BST 835 als DLNA Mediaserver edern am 08.12.2013 – Letzte Antwort am 11.12.2013 – 4 Beiträge |
DMR BST 735 NAS pk-bk am 15.05.2014 – Letzte Antwort am 16.05.2014 – 4 Beiträge |
DMR BCT 835 DR Modus ? 4motion63 am 26.04.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 10 Beiträge |
Schneidefunktion Panasonic DMR BCT 730 mozzie69 am 24.02.2016 – Letzte Antwort am 24.02.2016 – 6 Beiträge |
DMR BST 720 / 730 chris240 am 12.01.2014 – Letzte Antwort am 12.01.2014 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 7 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Threads in BD-/DVD-/Video-/Harddisk-Recorder der letzten 50 Tage
- Toshiba spukt VHS wieder aus
- Panasonic DMR-EX72S TV-Guide aktualisiert sich nicht mehr
- Panasonic DMR-BS750 Aussetzer bei Wiedergabe von HDD
- Panasonic DMR-BCT 950 Problem: kein Sound beim Blue Ray Hauptfilm!
- Panasonic DMR Festplattenrecorder mit PC auslesen
- Aldis Tevion DVD Player DVD 2008-F
- Lautstärke einstellen beim Panasonic DMR EX72S
- Samsung BD-D8500 schaltet aus und ein
- Aufnahme aus Mediathek DMR-BST855
- Panasonic DVD-Recorder DMR-EX96C zeigt keine Sender mehr an
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.660 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDirk_72
- Gesamtzahl an Themen1.560.928
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.339