Harmonieren Eaton und K701?

+A -A
Autor
Beitrag
HaraldHeimkino
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 21. Nov 2010, 01:55
Hallo zusammen,

ich möchte mir eventuell einen Eaton Verstärker bauen. Ist der Verstärker "gut genug" für einen K701? Oder wäre es sinnvoll, noch etwas tiefer in die Tasche zu greifen?
trapister
Stammgast
#2 erstellt: 21. Nov 2010, 11:32
Ja, der ist gut genug. Es ist selber mein zweiter selbstgebauter KHV. Der erste war der teurere CK2III. Ich höre tatsächlich keinen Unterschied. Allerdings habe ich auch die von Rille vorgeschlagenen teureren Teile genommen.
(Also den OPA134 von TI als Operationsverstärker, ein besseres Poti und einen Ringkerntraffo). Ob es ohne diese Teile einen Unterschied macht kann ich nicht beurteilen. Wahrscheinlich auch nicht wirklich. So jedenfalls höre ich wenn ich vorher jemand anderen die LAutstärke nach Gehör abgleichen lasse keinen Unterschied. Ich benutze übrigens auch einen K701.
Hast du denn schon Erfahrung im selberbauen? Ich fand den CK2III tatsächlich leichter zu bauen, weil es schon eine Platine gab, die nur bestückt werden musste. Beim Eaton ist das ja wohl nicht so. Dafür ist er aber auch einiges billiger.

Gruß
Trapister
trapister
Stammgast
#3 erstellt: 21. Nov 2010, 11:38
Der Thread vom CK2III ist übrigens hier:
CK2III

Eine genaue Anleitung, Teilliste etc. findest du auf der AMB homepage: ck2III

Gruß und viel Spaß (und berichte mal wenn du so weit bist)

Trapister
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.892

Hersteller in diesem Thread Widget schließen