Ohrpolster Custom One Pro

+A -A
Autor
Beitrag
Lennert83
Stammgast
#1 erstellt: 17. Mrz 2013, 13:41
Hi Leudz,
ich suche, im Hinblick auf wärmere Tage, Velours Ohrpolster für meinen COP. Hatte mir mal die Mikrofaser Pads vom BD T90 bestellt. Allerdings sind die zu offen(?), also es dringt zu viel Musik nach außen, obwohl ich die innen abgeklebt habe.
Nun gibt es ja noch die vom DT770, allerdings find ich das grau nicht sehr schön. Hätte solche gern in schwarz. Würden da die für den DT331/431 passen? Und isolieren die dann genau so gut, wie die originalen COP Softskins?

Gruß,
Lennert
zuglufttier
Inventar
#2 erstellt: 17. Mrz 2013, 20:03
Die Velourspolster isolieren alle deutlich schlechter, da kann man kaum was machen. Das liegt nicht nur am Velours, sondern auch der Befüllung der Polster. Davon mal abgesehen klingen die alle mehr oder weniger stark unterschiedlich.
MasterOfTheDarkArts
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 18. Mrz 2013, 03:36
Die DT770 Polster hab ich auch schon aus schwarzem Velour gesehen.
Die DT331 Polster hatte ich vor ein paar Wochen noch in der Hand, die sollten passen.
Lennert83
Stammgast
#4 erstellt: 18. Mrz 2013, 14:43
Stimmt es denn, dass die Ohrpolster vom DT770 "geschlossen" sind und die z.b. vom DT990 "offen"?
MasterOfTheDarkArts
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 18. Mrz 2013, 15:24
Kann man so sehen. Die DT770 sind aus deutlich festerem Schaumstoff, lassen also auch weniger durch, sind aber immer noch sehr flauschig und bequem. Die DT990 sind der reinste Ohrensessel.
Lennert83
Stammgast
#6 erstellt: 18. Mrz 2013, 17:02
Okay, also kämen nur die schwarzen vom DT770 in Frage, weil der DT331/431 ein offener Hörer ist und somit die Pads wohl auch "offen" sind

Passen auf den COP auch Pads anderer Hersteller, wie z.B. AKG? Wenn ja, welche "geschlossenen" könnt ihr mir da empfehlen?

Gruß,

Lennert
MasterOfTheDarkArts
Ist häufiger hier
#7 erstellt: 18. Mrz 2013, 18:47
Durch Zufall *hust* habe ich kürzlich entdeckt, dass die Shure SRH-940 Pads passen. Sind allerdings oval.
Die AKG 270/271/272 Velours könnten passen. Ich würde aber die DT770 vorziehen.
Lennert83
Stammgast
#8 erstellt: 18. Mrz 2013, 18:52
Naja, oval find ich ja vielleicht gar nicht verkehrt, weil dann meine riesen Ohren besser reinpassen...
Und die passen tatsächlich?
MasterOfTheDarkArts
Ist häufiger hier
#9 erstellt: 18. Mrz 2013, 21:05
siehe hier

Ich finde die Shure Pads allerdings etwas "kratzig"… Ausprobieren!
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.963 ( Heute: 4 )
  • Neuestes MitgliedLE40B679user
  • Gesamtzahl an Themen1.561.585
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.779.188

Hersteller in diesem Thread Widget schließen