HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » Klangvergleich: Sennheiser PX100 vs. 200 | |
|
Klangvergleich: Sennheiser PX100 vs. 200+A -A |
||
Autor |
| |
glubsch
Stammgast |
19:25
![]() |
#1
erstellt: 03. Jan 2006, |
Habe einen Sennheiser PX 100 und betreibe ihn an einem IAudio X5L. Würde gerne mal wissen, ob ihr denkt, dass ein PX200 noch besser klingen würde. Und zwar speziell für Jazz, Soul, Pop. Lege also keinen Wert auf übermäßigen Wumms. Habe damals als ich mir den PX100 geholt habe kurz den Vergleich mit dem PX 200 gemacht und fand den 100er damals besser. Allerdings hab ich damals noch größtenteils HipHop gehört und bin wohl eher nach den Bässen gegangen ![]() Gibt es sonst noch Alternativen - suche den perfekten mobilen Klang. Ausgenommen In-Ears, Koss Porta Pro und AKG K26P. |
||
m00hk00h
Inventar |
20:37
![]() |
#2
erstellt: 03. Jan 2006, |
Also meine Meinung ist klar, ich preferiere de PX100 vor den 200. Ist auch schon so ziemlich das beste, was man bekommen kann, vielleicht noch ein paar Koss KSC75 mit einem etwas dunkleren Klangbild, hab die aber nie selber gehört. m00h |
||
tonk
Schaut ab und zu mal vorbei |
17:29
![]() |
#3
erstellt: 25. Feb 2006, |
Ich hab ne Stunde im MM gesessen und beide im Vergleich gehört. Test CD's waren Yello und Cassabdra Willson. Ich fand die Entscheidung relativ easy. Der PX200 war der eindeutige Gewinner. Erklären kann ich's nicht, es war halt einfach so. Zwischendurch hab ich mal den K27i gehört. Der konnte mit dem PX200 nicht mithalten und der Sitz war auch nicht die Welt. Zu straff auf die Ohren gepresst. Ich hab den PX 200 jezt seit drei Wochen und bin nach wie vor begeistert. Gruß Tonk |
||
The_figurehead
Hat sich gelöscht |
15:56
![]() |
#4
erstellt: 27. Feb 2006, |
Ich konnte bisher leider nur den PX 200 hören. Ich habe seine klanglichen Fähigkeiten als sehr gut empfunden, die allerdings sehr starkt vom korrekten Sitz auf den Ohren abhängen. Ein bisschen zu weit nach vorne, hinten, oben oder unten und vorbei ist es mit der Pracht. Daher rühren eventuell auch die sehr unterschiedlichen Bewertungen zum PX 200. Welcher der beiden besser ist, kann ich nicht beurteilen. Ich kann lediglich das Wagnis eingehen, auch ohne direkten Vergleich den PX 200 qualitativ oberhalb des Koss PortaPro (besitze ich seit zehn Jahren) anzusiedeln. Ohne direkten Vergleich meine Hand dafür ins Feuer legen würde ich aber wiederum auch nicht. [Beitrag von The_figurehead am 27. Feb 2006, 15:57 bearbeitet] |
||
martian_23
Stammgast |
14:16
![]() |
#5
erstellt: 28. Feb 2006, |
Den PX 200 sollte man vor dem Kauf unbedingt anhören und anprobieren. Der Sitz ist wie erwähnt ziemlich heikel und entscheidend für den Klang. Wenn kein genügend dichter akustischer Abschluss möglich ist, resultiert ein mittenbetonter Klang ohne Bässe und mit einer hohlen Komponente. Und offenbar passt er wirklich nicht auf alle Ohrformen – kein Wunder, bei den winzigen Ohrpolstern. Mir passt er ideal und ohne allzu grosses Fummeln. Ich würde ihn als feiner in der Auflösung und edler im Klang bezeichnen als den etwas rauhen PX 100. Mit dem teilt er den sanften Höhenabfall, der beim PX 200 angenehm rund und resonanzarm ausfällt, allerdings je nach Musikstil und Aufnahme auch für Langeweile sorgen kann. Ein Höhenregler oder noch besser Equalizer (für die obersten Frequenzen) kann da Abhilfe schaffen. Der PX 100 klingt dafür ein wenig luftiger und freier, aber für meinen Geschmack etwas gar basslastig, auch wenn die Bässe sogar etwas konturierter sind als beim eher weichzeichnenden PX 200. . |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedPeter_Pau
- Gesamtzahl an Themen1.562.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.980