Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Beyerdynamic DT440, DT770(80ohm) vs AKG K601?

+A -A
Autor
Beitrag
Mike9000
Ist häufiger hier
#51 erstellt: 14. Sep 2006, 17:52

Streethawk25 schrieb:
Sagen sie bitte ihre Meinung, oder vieleicht euere Erfahrungen mit diesen KH, danke , Street :)


Du musst schon uns mit Deiner Meinung hier bereichern, unsere Meinungen sind ja hier mehr als bekannt.
Streethawk25
Ist häufiger hier
#52 erstellt: 14. Sep 2006, 21:11

Mike9000 schrieb:

Streethawk25 schrieb:
Sagen sie bitte ihre Meinung, oder vieleicht euere Erfahrungen mit diesen KH, danke , Street :)


Du musst schon uns mit Deiner Meinung hier bereichern, unsere Meinungen sind ja hier mehr als bekannt. ;)


Wie meinnst du es bitte?
Wahr das nich eine gute Wahl, mir gefallen sie sehr und dass ist glaube ich das wichtigste, oder ?
Sie klingen so naturlich, so klar, so PERFEKT, einfach super, ich empfehle sie jedem, der niemandem mit dem horen storen will und gleichzeitig einen genialen KH haben will, Tchuss
Mike9000
Ist häufiger hier
#53 erstellt: 14. Sep 2006, 22:05

Streethawk25 schrieb:
Wie meinnst du es bitte?
Wahr das nich eine gute Wahl, mir gefallen sie sehr und dass ist glaube ich das wichtigste, oder ?
Sie klingen so naturlich, so klar, so PERFEKT, einfach super, ich empfehle sie jedem, der niemandem mit dem horen storen will und gleichzeitig einen genialen KH haben will, Tchuss :)


Ne, weil Du ja gefragt hast wie "wir" ihn finden, also mich persönlich interessierte es erstmal wie Du ihn findest, also wie Dein erster Höreindruck war. Meiner war nicht so toll, wie gesagt die Höhen etwas zu laut, aber alle anderen Punkte wie Räumlichkeit, Brillianz, Tiefbass, Tragekomfort, Optik, Isolierung usw. überzeugten mich sehr. Viele meinen er wäre bloss etwas zu "träge", das hab ich für mich und meine Musik noch nicht rausfinden können, aber ich werde ihn, wenn ich ihn wieder hab, mit etwas schnelleren Sachen (jenseits der 140 BPM-"Schallmauer") beschallen und sehen ob sich das bestätigt.

PS: Was hörst Du vorwiegend für ne Musikrichtung und wie leise, dass Dich die Höhen nicht stören?
Streethawk25
Ist häufiger hier
#54 erstellt: 14. Sep 2006, 22:25
Ich hore so von allem etwas, ich habe keine Richtung die ich bevorzuge :-)
Die Hohen storen mich garnicht, mir gefallt es alles so wie es ist :-)
Alles scheint mir ausgewogen zu sein, hohen, mitllere Tone und auch die Tiefen, ich weiss nicht warum dir es nich gefallt und ich wollte geschlossene KH, den ich will nich meine Frau nicht storen weisst du ? ;-)
Mike9000
Ist häufiger hier
#55 erstellt: 14. Sep 2006, 23:42

Streethawk25 schrieb:
Ich hore so von allem etwas, ich habe keine Richtung die ich bevorzuge :-)
Die Hohen storen mich garnicht, mir gefallt es alles so wie es ist :-)
Alles scheint mir ausgewogen zu sein, hohen, mitllere Tone und auch die Tiefen, ich weiss nicht warum dir es nich gefallt und ich wollte geschlossene KH, den ich will nich meine Frau nicht storen weisst du ? ;-)


Mir gefällt dieses nervige tschtschtschtschtsch oder tzztzztzztzztzz nicht. Das störte mich bei anderen Kopfhörern bislang aber noch nie. Naja und ausgewogen ist relativ, Ausgewogenheit ist da scheinbar so nen Begriff aus der Marketing-Abteilung, Linearität ist da schon was anderes.
Streethawk25
Ist häufiger hier
#56 erstellt: 15. Sep 2006, 07:55
Mir gefallen sie und das ist meine ich die Hauptsache, oder?
Mike9000
Ist häufiger hier
#57 erstellt: 15. Sep 2006, 10:45

Streethawk25 schrieb:
Mir gefallen sie und das ist meine ich die Hauptsache, oder? :D


Logisch. Na mir gefallen sie auch, in Verbindung mit einem Para-EQ.
Streethawk25
Ist häufiger hier
#58 erstellt: 22. Sep 2006, 07:12
Noch ein beitrag, ich muss einfach
Wie ich schon gesagt habe, ich habe 1 woche die KH DT770 und ich bin viel viel mehr als zufrieden, sie klingen einfach bestens und meine Frau ist auch zufrieden, Sie hort garnichts, nur wenn alles aus ist und ich nur Musik hore, dann hort sie etwas, aber es ist in vertraglichen Lautstarke
Super, Beyerdynamic
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren:
DT440 vs. K601 - Vergleich zum DT990
dermoe am 29.12.2007  –  Letzte Antwort am 29.12.2007  –  3 Beiträge
DT770 Pro 80Ohm vs. 250Ohm
FiReSt0nE am 10.03.2010  –  Letzte Antwort am 14.05.2010  –  7 Beiträge
AKG K601
Chamix am 06.11.2005  –  Letzte Antwort am 29.11.2005  –  31 Beiträge
Beyerdynamic DT770
MarGan am 06.04.2005  –  Letzte Antwort am 06.04.2005  –  4 Beiträge
AKG vs Beyerdynamic vs Sennheiser
nemo_ am 20.09.2011  –  Letzte Antwort am 03.10.2011  –  30 Beiträge
AKG K601/K701/Q701 Kaufberatung
Die_Semmel am 21.01.2011  –  Letzte Antwort am 30.10.2011  –  34 Beiträge
DT770 Pro 80Ohm am AVR möglich?
f4keeee am 29.01.2015  –  Letzte Antwort am 29.01.2015  –  7 Beiträge
Beyerdynamic DT770 600 Ohm
vaneyk am 18.08.2010  –  Letzte Antwort am 13.03.2012  –  25 Beiträge
Beyerdynamic DT770 Edition
Equ4l1zer am 26.12.2012  –  Letzte Antwort am 29.12.2012  –  7 Beiträge
merkwürdige beobachtung AKG K601 / Beyerdynamic DT 990 Impedanz, Wirkungsgrad, Lautstärke
Tsaphiel am 09.12.2012  –  Letzte Antwort am 14.12.2012  –  21 Beiträge

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.030 ( Heute: 2 )
  • Neuestes MitgliedTommy_Carruthers
  • Gesamtzahl an Themen1.551.886
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.556.590

Hersteller in diesem Thread Widget schließen