Dolby Headphone Kopfhörerverstärker welche Lösungen gibt es?

+A -A
Autor
Beitrag
Milbrot
Neuling
#1 erstellt: 13. Jan 2007, 16:54
Ich suche einen Dolby Headphone Kopfhörerverstärker an dem ich meinen Kopfhörer betreiben kann.
Ich möchte dafür keinen AV Verstärker mit Dolby Headphone verwenden.
Ich habe schon gesucht bin aber nur auf zwei Geräte gestoßen den PHILIPS HP1500 der aber nicht mehr verkauft wird und dem JVC SU-DH1 der in Europa nicht erhältlich ist.
Der Verstärker müsste einen optischen Eingang haben. Ein zusätzlicher koaxialer wäre perfekt.
Kennt jemand noch andere Geräte oder Lösungen?

Gruß Milbrot
sanremo
Hat sich gelöscht
#2 erstellt: 13. Jan 2007, 19:27
Hatte auch 'mal vor kurzem gesucht und bin über folgende Modelle gestolpert:

Philips SBC HD1500 U (Nachfolger des HP1500 mit Funkkopfhöher)
Pioneer SE-DIR800C

Der Pio hat optische und koaxiale Digi-Eingänge, der Philips nur koaxial.

sanremo


[Beitrag von sanremo am 14. Jan 2007, 00:11 bearbeitet]
Milbrot
Neuling
#3 erstellt: 14. Jan 2007, 22:09
Danke für die Info die zwei Geräte hatte ich noch gar nicht gesehen.

Gruß Milbrot
a-lexx1
Inventar
#4 erstellt: 15. Jan 2007, 02:51
Der Pio ist zwar gaz gut mit dem mitgelieferten IR-KH, der KHV in der Basisstation ist aber nicht so das wahre, Philips ist da viel besser
sanremo
Hat sich gelöscht
#5 erstellt: 15. Jan 2007, 09:46
Du schreibst, daß Du Deinen KH daran betreiben möchtest, also auf den Funk verzichten kannst.
Gleiches ist bei mir der Fall.
Da Pio und der HD1500 U doch noch knappe 300 EUR kosten (die ohne U-Version gibts günstiger) hatte ich Ausschau gehalten nach Restposten und Vorführmodellen des alten HP1500 (ohne Funk).
Dein Beitrag hat mich daran erinnert, doch wieder 'mal nach den aktuellen Preisen zu kucken...
Habe gerade einen erwischt für 112 EUR. Bestimmt nicht der audiophile Leckerbissen mit dem man hier im Forum auf dicke Hose machen kann, aber er soll bei mir ja auch nur für TV/DVD-Genuss am späten Abend zuständig sein.
Nach allem was man so hören/lesen kann (wie auch hier von a-lexx1), soll er das ja ganz anständig können.

- guenstig, da ich keine Funk-Funktion dazukaufe, die ich eh nicht brauche
- Ausstattung komplett (bis auf optischen Eingang)
- optisch seeehr viel wohnzimmertauglicher als der Pio

sanremo
Milbrot
Neuling
#6 erstellt: 16. Jan 2007, 23:29
Ja der HP1500 würde mir auch zusagen hab da auch schon einen gefunden. Mal sehen ob er günstig zu bekommen ist.

Gruß MIlbrot
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.887

Hersteller in diesem Thread Widget schließen