HIFI-FORUM » Stereo » Kopfhörer allgemein » in-ears die möglichst wenig die außengeräusche däm... | |
|
in-ears die möglichst wenig die außengeräusche dämpfen+A -A |
||
Autor |
| |
tolerator
Neuling |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 03. Mai 2007, |
hallo, ich habe schon allerlei hier im forum über in-ears gelesen und mir auch schon einige kandidaten ausgesucht die ich kaufen würde. allerdings würde ich gerne kh haben die die außengeräusche wenig abschirmen. eigentlich ist das ja schon fast ein widerspruch in sich "in-ears die nicht abschotten", aber vielleicht gibt es ja doch welche ? meine schmerzgrenze liegt bei 80 euronen. hat vllt jemand einen tipp für mich ? danke schonmal |
||
Narsil
Inventar |
22:00
![]() |
#2
erstellt: 03. Mai 2007, |
Die V-Moda Vibez fallen mir da ein, gibts als import oder bei Ebay. |
||
|
||
SirHenry
Neuling |
22:10
![]() |
#3
erstellt: 03. Mai 2007, |
Die V-Moda Vibe dämpfen wirklich wenig? Im Vergleich zu was? Weil wenn das wirklich stimmt, kauf' ich mir die Teile schonmal nicht, ich suche möglichst hundertprozentige Isolation ![]() Danke! [Beitrag von SirHenry am 03. Mai 2007, 22:10 bearbeitet] |
||
lemond
Ist häufiger hier |
23:30
![]() |
#4
erstellt: 03. Mai 2007, |
HI, mir würde da auch die Vmoda Vibes und aber auch die JBL Reference 220 (ca. 57 EUR über Geizhals.at) einfallen. Wobei die JBL ne Menge nützlicher Addons mitbringt. Werden beider sehr häufig in dieser Preisregion empfohlen. Zum Klang kann ich nichts sagen, sollen aber ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, und ihr Geld wert sein. Wobei ich aber auch in letzter Zeit einiges über Kabelprobleme bei den Vibes gelesen habe. Somit wäre wohl ein deutscher Distributer besser, wegen der Garantie. cu lemond |
||
hAbI_rAbI
Inventar |
23:44
![]() |
#5
erstellt: 03. Mai 2007, |
Huh? Ich habe noch niemanden hier die JBL empfehlen sehen. KAnn natürlich daran liegen, dass keiner sie gehört hat bisher. |
||
Andreas67
Inventar |
00:11
![]() |
#6
erstellt: 04. Mai 2007, |
Das solltest Du dann in der Tat nicht machen bzw. hätte dir beim Lesen der Berichte auch auffallen sollen. Andreas |
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
10:32
![]() |
#7
erstellt: 04. Mai 2007, |
Es dürften alle in Frage kommen, die über ein nicht vollständig geschlossenes Gehäuse verfügen. |
||
tolerator
Neuling |
12:29
![]() |
#8
erstellt: 04. Mai 2007, |
erstmal danke für die tipps ! das mit dem nicht geschlossenen gehäuse leuchtet natürlich ein ![]() ist für mich nicht immer ersichtlich ob das der fall ist. der v-moda z.b. sieht für mich relativ geschlossen aus, der jbl ist offensichtlich relativ offen gebaut. hat jemand noch mehr ideen ? |
||
maggoliman
Stammgast |
12:39
![]() |
#9
erstellt: 04. Mai 2007, |
Mir fallen da auch nur die V-Moda Vibe ein. Zu den V-Modas habe ich mal ein Review geschrieben. Den Link findest du unten in meiner Signatur ![]() Ab Beitragnummer 37 wird es konkreter was die Isolation anbetrifft. EDIT: Sie sehen zwar geschlossen aus, aber hören sich nicht so an ^____^ [Beitrag von maggoliman am 04. Mai 2007, 12:51 bearbeitet] |
||
abalamahalamatandra
Hat sich gelöscht |
12:59
![]() |
#10
erstellt: 04. Mai 2007, |
Die offenen haben irgendwo ein Pinhole, meist an der zum Ohr hingewandten Gehäuseseite. Ist beim Vibe der Fall. Beim Sony EX 90 sind es sogar relativ große ovale Öffnungen. Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine, dass die JVC FX-Modelle ebenfalls offene Gehäuse haben. Ebenfalls ein offenes Gehäuse hat der Panasonic RP HJE 50. Dem müsste man aber wenigstens andere Polster spendieren, die originalen sind sehr dünn und durchlässig, was dem Hörer zu viel an Tieftonenergie raubt. Mit anderen Polstern (z.B. vom CX 300) bessert sich das. |
||
SirHenry
Neuling |
16:35
![]() |
#11
erstellt: 04. Mai 2007, |
Tja, sowas bekommt man natürlich nicht mit, wenn man immer nur den Testbericht und die ersten Reaktionen darauf liest, danke für den Hinweis! ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
offene in-ears derkundeistkönig am 18.04.2007 – Letzte Antwort am 24.04.2008 – 19 Beiträge |
Kaufempfehlung für In-Ears? reebee am 30.07.2007 – Letzte Antwort am 02.08.2007 – 5 Beiträge |
In-Ears bis 50 ? Felix.L am 21.10.2007 – Letzte Antwort am 23.10.2007 – 12 Beiträge |
Störgeräusche bei in-ears wayne_insane am 05.01.2015 – Letzte Antwort am 06.01.2015 – 3 Beiträge |
Verarbeitungsqualität In-Ears Inscheniör am 03.07.2011 – Letzte Antwort am 05.07.2011 – 21 Beiträge |
Die bislang schlechtesten in-Ears. Leipziger am 15.03.2011 – Letzte Antwort am 03.04.2011 – 33 Beiträge |
in ears für ipod kart0ffelsack am 08.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 6 Beiträge |
Außengeräusche bei offenen und geschlossenen KH? Skysurfersim am 24.11.2005 – Letzte Antwort am 24.11.2005 – 4 Beiträge |
In Ears für meine Sony PSP Red- am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 26.05.2008 – 13 Beiträge |
Test-Musik für In-Ears steve_gorden88 am 10.08.2011 – Letzte Antwort am 19.05.2012 – 46 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 7 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Threads in Kopfhörer allgemein der letzten 50 Tage
- Mein inEar Kopfhörer plötzlich auf der einen Seite leiser!
- Jabra Elite Active 75t - Lautstärke zu gering
- AirPods Pro Gehäuse - seitliche „Löcher“ ?
- In Ear nass geworden, sind sie auf Dauer geschädigt? Eine Seite leiser
- Schwindel und Übelkeit von NC-Kopfhörern
- Signal weg Sennheiser RS 120
- Jabra Elite 7 Pro schlechte Telefonqualität?
- InAirs - guenstigere Alternative zu comply foams?
- Schmerzen durch In-Ear-Kopfhörer
- Neuverkabelung vom DT 770
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.672 ( Heute: 6 )
- Neuestes Mitglied-Ghost66-
- Gesamtzahl an Themen1.560.969
- Gesamtzahl an Beiträgen21.764.232