| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Röhrengeräte » Röhrenverstärker klingt am PC natürlicher als Halb... | |
|
|
||||
Röhrenverstärker klingt am PC natürlicher als Halbleiter+A -A |
||
| Autor |
| |
|
EL95
Stammgast |
#1
erstellt: 09. Nov 2008, 19:22
|
|
|
Hallo! Mein Röhrenverstärker klingt am PC bei gleichen Boxen natürlicher als ein moderner Halbleiterverstärker .So natürlich, das ich mich schon manchmal umgedreht habe, aber es kam aus dem Lautsprecher, so detailgetreu war es bei Halbleitertechnik (verschiedene) nicht. EL95 |
||
|
rorenoren
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 09. Nov 2008, 19:25
|
|
|
Tja, zufällig gutes Zusammenspiel. Röhre eben. Gruss, Jens |
||
|
|
||
|
micha_d
Stammgast |
#3
erstellt: 09. Nov 2008, 20:01
|
|
|
..Oder grottenschlechter Transistoramp.. Micha |
||
|
EL95
Stammgast |
#4
erstellt: 09. Nov 2008, 20:16
|
|
|
Hallo Micha!
Tonica RX, MKV 100, ..., wirst wohl recht haben EL95 |
||
|
Tulpenknicker
Inventar |
#5
erstellt: 10. Nov 2008, 14:07
|
|
|
Voooorsicht, Ostdeutsche Wertarbeit, oder? |
||
|
EL95
Stammgast |
#6
erstellt: 10. Nov 2008, 14:52
|
|
|
Hallo Tulpenknicker! Ja die meisten sind Ostdeutsche Wertarbeit. Ich habe auch eine Dynavox Transe, aber die läuft außer Konkurenz, kann nicht mithalten. EL95 |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Röhrenverstärker an PC dllwurst am 03.05.2009 – Letzte Antwort am 04.05.2009 – 7 Beiträge |
|
Gitarren Röhrenverstärker für PC nutzbar? PK2300 am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 11 Beiträge |
|
Röhrenverstärker als "Vorverstärker" Rufus49 am 18.10.2019 – Letzte Antwort am 20.10.2019 – 8 Beiträge |
|
Canton Quinto 510 am Röhrenverstärker? syncronizer am 13.07.2011 – Letzte Antwort am 16.07.2011 – 5 Beiträge |
|
Röhrenverstärker fernbedienbar? *Breitling* am 06.08.2009 – Letzte Antwort am 07.08.2009 – 10 Beiträge |
|
Röhrenverstärker als Projekt saitenschrabbler am 03.02.2005 – Letzte Antwort am 08.02.2005 – 13 Beiträge |
|
Röhrenradio als Röhrenverstärker Ripper121 am 26.09.2013 – Letzte Antwort am 27.09.2013 – 4 Beiträge |
|
China Röhrenverstärker Cabrio_User am 01.11.2018 – Letzte Antwort am 09.12.2018 – 8 Beiträge |
|
Audient ID14 an Röhrenverstärker GlorreicherHalunke am 05.10.2016 – Letzte Antwort am 12.10.2016 – 7 Beiträge |
|
Rauschen beim Röhrenverstärker bei Betrieb über PC _Marci am 28.01.2020 – Letzte Antwort am 05.02.2020 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Röhrengeräte
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 7 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Threads in Röhrengeräte der letzten 50 Tage
- Voodoo oder nicht? Können neue Röhren einen derartigen Unterschied machen?
- Lua 4040 c Klang?
- Telewatt Restaurationsthread
- Trafobaule 300B-Kit: Erfahrungen, Meinungen?
- Masse, aber richtig !
- Meine erste Röhre - Amplifon WT30
- EL34 gegen 6P3S-E = 6L6GC = 5881 tauschen
- AMC CVT 3030, wie gut ist der?
- Audio Note P-Zero Monoendstufen
- Octave Röhrengeräte Thread .
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.374
- Gesamtzahl an Beiträgen21.800.052
.








