Wandanschlüsse

+A -A
Autor
Beitrag
big-biker
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 01. Apr 2005, 15:35
Hallo Leute,

in ein paar Monaten wird mein neues Haus gebaut. Die Kabel meiner gesamten Boxenanlage möchte ich natürlich gleich in die
Wand legen lassen um alles etwas schöner aussehen zu lassen.

Gibt es für den Wandeinbau auch solche Einbaupanel´s wie für die Boxen selber ??? So dass ich dann nur noch vom Receiver bis in die Wand ein Kabel mit Bananenstecker habe und das gleiche von der Wand in die Box ??

Gruß Tiemo
GandRalf
Inventar
#2 erstellt: 01. Apr 2005, 15:46
Moin auch,

Habe letztens sowas bei uns im "Hornbach" gesehen. War glaube ich von "Knopp". Da waren auf eine glatte Abdeckung zwei Schraubterminals (mit Bananebuchse) montiert. Waren aber recht teuer, ich glaube ca. 14Euro. Könnte man evtl auch selber bauen.
woodstock2
Stammgast
#3 erstellt: 01. Apr 2005, 15:55
@big-biker,
find die Idee gut, aber kann jemand sagen ob es einen Klangverlust gibt (wegen den vielen Bananas ) ?
Gruß Micha
Rico_C
Stammgast
#4 erstellt: 03. Apr 2005, 22:10
Kuckst Du hier:

http://www.gira.de/?cont=komtechnik&c=ktlautsprecherdose
(Stereo- oder High-End auswählen)

nix mit Bananas ...
GandRalf
Inventar
#5 erstellt: 04. Apr 2005, 09:59
Moin auch,

In die High Ends von "WBT" gehen auch Bananenstecker. Die Kopp Dosen sehen fast genauso aus, nur nicht abgeschrägt und mit einfacheren Terminals.


[Beitrag von GandRalf am 04. Apr 2005, 09:59 bearbeitet]
Rene66
Hat sich gelöscht
#6 erstellt: 04. Apr 2005, 10:18
Man kann auch ganz normale Stecdosen nehmen und dann da Bananas reinstecken. Einfache Regel beim Anklemmen : Rechts ist plus,links ist minus.
Oder wer es sich nicht merken kann ...ein roter Edding vollbringt Wunder :-)
ken
Hat sich gelöscht
#7 erstellt: 04. Apr 2005, 11:12
Ich habe die Anschlussdosen für LS beim Toom-Baumarkt gesehen. Mit Bananaterminals vergoldet. Hersteller weis ich leider nicht, der Preis lag aber so um die € 10,-

Was aber, glaube ich, besser aussehen würde und weniger Staubanfällig, wäre einfach Blinddosen, wo ein kleines Loch reingebohrt würde, um das LS Kabel durchzuführen. Optisch würde sie wie Herdanschlussdosen aussehen, nur etwas flacher. Somit würden keine weiteren Steckverbindungen vorhanden sein, die einen potentiellen Klangverlust mit sich bringen könnten. Und kostentechnisch guenstiger als eine LS-Anschlussdose.

Gruss
Ken
michaelJK
Stammgast
#8 erstellt: 18. Apr 2005, 12:59
ich habs so gemacht:

Leerrohre in die Wand zu allen möglichen Boxenpositionen, sie enden in Unterputzdosen. Dann als Abschluss Kabelauslass-Dosen, die gibts bei jedem hochwertigen Programm. (ich weiß nicht, ob sie so heißen), die haben ein Loch, das nach unten Austritt und deshalb nicht zu sehen ist, wenn man von vorne drauf schaut.

Jetzt kann ich nach Belieben Kabel verlegen, diese schließe ich dann direkt an die Boxen an.

Wenn es auf optimalen Klang ankommt, würde ich keine zusätzlichen Verbindungsstellen schaffen.

Michael
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel in der Wand
fabi75 am 18.05.2009  –  Letzte Antwort am 02.06.2009  –  14 Beiträge
Falsches Kabel in Wand verlegt :-(
Mythen2010 am 24.06.2010  –  Letzte Antwort am 25.06.2010  –  8 Beiträge
Subwoofer Kabel in Wand verlegen
Multisaft7 am 07.05.2021  –  Letzte Antwort am 12.05.2021  –  8 Beiträge
Kabel verstecken an Wand
EricBeer am 07.09.2011  –  Letzte Antwort am 20.10.2013  –  5 Beiträge
Surroundanschluss @ Wand. !
sMuggY am 24.07.2011  –  Letzte Antwort am 26.07.2011  –  7 Beiträge
Buchsen für Lautsprecherkabel in der Wand
team223 am 16.02.2010  –  Letzte Antwort am 16.02.2010  –  3 Beiträge
Welche Kabel für RS und Woofer in der Wand verlegen
Wigly am 29.07.2014  –  Letzte Antwort am 03.08.2014  –  4 Beiträge
Wandauslass für Surround-Kabel
Flusskrebs am 03.07.2010  –  Letzte Antwort am 03.07.2010  –  14 Beiträge
Zu dickes Kabel in der Wand.
ismsl am 19.07.2017  –  Letzte Antwort am 19.07.2017  –  5 Beiträge
Lautsprecherkabel übereinander in der Wand
masterflo12 am 01.12.2011  –  Letzte Antwort am 01.12.2011  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2005

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.734 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedAlert_-_0.9_BTC_not_...
  • Gesamtzahl an Themen1.561.079
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.766.747

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen