Surroundlautsprecherkabel unter Boden?

+A -A
Autor
Beitrag
BlueMax
Stammgast
#1 erstellt: 09. Nov 2005, 20:21
Hi,
IT´S TOOLTIME!
da ich demnächst einen neuen Boden ( Laminat oder Kork ) verlege, und meine Surroundlautsprecherkabel gerne versteckt hätte, würde ich gerne wissen, ob es "Ultraflachbandkabel" gibt,die unter dem Boden verlegt werden können.
Die allerdings dann aufgrund ihrer Breite mind. 2,5mm² erreichen sollten, würde mir für hinten reichen.
Gibt´s sowas oder hat da schon jemand mit Erfahrungen gemacht?
Thanx.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#2 erstellt: 09. Nov 2005, 21:32
Hallo,

Du kannst mal bei www.reichelt.de schauen.
Z.B. der hier LAF 225-50.

Grüße
BlueMax
Stammgast
#3 erstellt: 10. Nov 2005, 20:09
Hi,
die werde ich allerdings nicht unter den Laminat bekommen,dachte da gäb´s noch speziellere noch dünnere "Folienkabel" So what - werd jetzt doch die weiten 12 Meter unter der Fußleiste bestreiten müssen.

Thanx
Fastjack
Stammgast
#4 erstellt: 10. Nov 2005, 21:09
Wie wäre es damit, Rillen in den Boden zu fräsen, die die Kabel aufnehmen können?
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#5 erstellt: 11. Nov 2005, 10:54
@Fastjack,

ich würde jeden töten, der bei mir Rillen ins Laminat fräst.
Dann leiber 20m Kabel.

Grüße
Fastjack
Stammgast
#6 erstellt: 11. Nov 2005, 11:45

macke_das_schnurzelchen schrieb:
@Fastjack,

ich würde jeden töten, der bei mir Rillen ins Laminat fräst.
Dann leiber 20m Kabel.

Grüße


INS Laminat? Bist du irre?

BEVOR Laminat gelegt wird, einfach Kanäle in den Boden fräsen (bei z. b. 2x 4 mm Kabeldicke sollte das kein Problem sein), Kabel einlegen, gegen Verrutschen sichern (kleben etc.) und dann Laminat verlegen. Vielleicht lassen sich sogar Unterputzdosen als Verteiler umrüsten.
Peter_Wind
Inventar
#7 erstellt: 11. Nov 2005, 11:51
Zur ersten Frage zurück:
Laminat (dazu sage ich jetzt nichts) wird verlegt auf? Doch bestimmt nicht auf dem Estrich? Da gehört INHO ein Unterbau dazu oder? Odeder du hast ihn unter dem Laminat.
Da ist dann schon der Platz für die Flachbandkabel.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#8 erstellt: 11. Nov 2005, 12:14
Kabel unter Laminat legen ist normalerweise kein Problem, da
es immer noch ein Schalltrittschutz mit darunter kommt.
Die gibt es in der billigen Variante ca. 3mm Dick bis hin zu 10mm dickem High-End Schallschutz.
So sollte man relativ einfach noch ein paar Kabel mit rein bekommen.

grüße
Peter_Wind
Inventar
#9 erstellt: 11. Nov 2005, 12:16

macke_das_schnurzelchen schrieb:
Kabel unter Laminat legen ist normalerweise kein Problem, da
es immer noch ein Schalltrittschutz mit darunter kommt.
Die gibt es in der billigen Variante ca. 3mm Dick bis hin zu 10mm dickem High-End Schallschutz.
So sollte man relativ einfach noch ein paar Kabel mit rein bekommen.

grüße

Genau das war der Hintergrund meiner Frage. Wollte erst einmal wissen wie die Verlegung von Laminat gedacht war.
maconaut
Inventar
#10 erstellt: 11. Nov 2005, 12:26
Ich habe vor 5 Monaten in unserer neuen Wohnung in 2 Räumen Laminat neu verlegt. Dabei blieb der alte (und frisch gereinigte) Teppich als Trittschalldämmung liegen. Wenn man da mit dem Teppichmesser max. 1cm breite Kanäle reinschneitet reicht das locker für alle Arten von Lautsprecherkabel. Ich musste aber auch Strom verlegen, also habe ich das noch ein wenig tiefer gefräst (ca. 5mm in den Estrich rein) und das reicht dann wirklich aus.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#11 erstellt: 11. Nov 2005, 13:15

Ich habe vor 5 Monaten in unserer neuen Wohnung in 2 Räumen Laminat neu verlegt.

Das Linimat ist also schon drin?!
Ich wünsch Dir viel Spaß beim rausmachen und dann auch wieder beim reinlegen.
Sollte aber ohne probleme mit den Kabeln funktionieren.

Grüße
Fastjack
Stammgast
#12 erstellt: 11. Nov 2005, 13:21

macke_das_schnurzelchen schrieb:

Ich habe vor 5 Monaten in unserer neuen Wohnung in 2 Räumen Laminat neu verlegt.

Das Linimat ist also schon drin?!
Ich wünsch Dir viel Spaß beim rausmachen und dann auch wieder beim reinlegen.
Sollte aber ohne probleme mit den Kabeln funktionieren.

Grüße


Macke, du hast was geraucht. Gib es zu. Oder die Lauschlappen zu tief in die Hörner gesteckt ;).

Ich denke. maconaut wird das alles schon in der richtigen Reihenfolge erledigt haben.
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#13 erstellt: 11. Nov 2005, 13:25

Macke, du hast was geraucht.

Heute noch nicht aber gestern habe ich etwas .

Jetzt ist aber alles klar und ich bin auf dem Laufenden.
Hoffe ich zumindest. Bin noch etwas langsam heute.

Also: maconaut hat es so gemacht, richtig???

Grüße
maconaut
Inventar
#14 erstellt: 11. Nov 2005, 13:33

macke_das_schnurzelchen schrieb:

Macke, du hast was geraucht.



Also: maconaut hat es so gemacht, richtig???

Grüße


Ich habe neues Laminat erstmals in den Räumen verlegt, vorher war bereits verlegter alter Teppich drin. Ich habe NICHT altes laminat neu verlegt (obwohl das kein so großes Problem sein dürfte - ist nicht verklebtes Klick-Laminat. Der neue Raum für altes Laminat darf nur nicht größer sein als der alte).

So - alle Klarheiten beseitigt? Jetzt weiß ich selbst schon nicht mehr was ich gemacht habe - aber es schaut gut aus!
macke_das_schnurzelchen
Inventar
#15 erstellt: 11. Nov 2005, 13:44
Alles klar,

alle Hirnwindungen verknotet.

@BlueMax: Steigst Du doch durch und sind alle Fragen geklärt???

Grüße
BlueMax
Stammgast
#16 erstellt: 13. Nov 2005, 14:17
Jo, wusste nicht das da noch was kommen würde.
Na klar ist alles klar.
Ich reiß jetzt meinen neuen Laminat raus, allerdings erst nachdem ich ca. 1cm. dicke Rillen in die Oberfläche gefräst habe.
Schneide meinen als Trittschalldämpfung eingelegten Teppich mit dem Messer in Streifen und lege dann die Kabel in die 5cm dicken in den E-Strich gemeißelten Furchen.
Dann verlege ich wieder meinen alten Laminat und zersäge ihn mit der Stichsäge.
Wenn ich dann fertig bin, nehme ich meinen Funkkopfhörer und hör Autogenes Training.
Nein - ich werd die Dinger schon irgendwie entweder in die Trittschalldämmung oder dann doch in den Fußleisten verlegen.
Thanx soweit.
ionMed
Neuling
#17 erstellt: 30. Jun 2010, 13:03
Hallo und sorry, dass ich diese ThreadLeiche schände.
(@mods sagt mir bitte wenn ich besser nen neuen Thread öffne)


Aber ich habe z.Zt. das Glück unsere (neue) Wohnung kptl. neu zu renovieren. Da ich handwerklich sehr begabt bin mache ich fast alles selbst.

Da ich in meinem Büro als auch das Wohnzimmer auch den Estrich neu machen muss suche ich nach einer eleganten Lösung zur Verlegung der Kabel unter der Erde. In einem EDV-Raum habe ihc mal gesehen, die machen das mit Doppelböden (wie das genaut heisst weiss ich leider nicht).

Jetzt will ich mein Wohnzimmer natürlcih nicht 0,5m erhöht zum rest der Wohnung haben sondern nur gute (und ggf. austauschbare) Leitungen haben Am liebsten mit Zugängen in den Ecken. Ideal wäre es auch, wenn ich die Stromkabel durch den Estrich ziehen könnte.

Hat jemand soetwas schomal gemacht=


Grüsse

Ion-Med
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Kabel unter Laminat?
chrissiw am 11.08.2010  –  Letzte Antwort am 12.08.2010  –  4 Beiträge
LS Kabel für "unter Laminat verlegen" gesucht
Mr.TNT am 09.02.2009  –  Letzte Antwort am 10.02.2009  –  5 Beiträge
Mehrere Kabel unter unter Laminat verlegen
moha91 am 16.11.2013  –  Letzte Antwort am 16.11.2013  –  3 Beiträge
1,5mm² oder 2,5mm²
Dihenad am 28.12.2007  –  Letzte Antwort am 30.12.2007  –  9 Beiträge
Cinchkabel für Subwoofer "selbst bauen"?
Mike1509 am 25.11.2008  –  Letzte Antwort am 29.11.2008  –  13 Beiträge
Gibt es sowas zu kaufen??
Marcel_79 am 05.12.2005  –  Letzte Antwort am 07.12.2005  –  4 Beiträge
Lautsprecherkabel parallel zueinander verlegen?
doppelschwoer am 02.05.2007  –  Letzte Antwort am 02.05.2007  –  3 Beiträge
S/PDIF Klinke zu Digital Koaxial?
Starcook am 18.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.11.2011  –  31 Beiträge
Boxen auf den Boden (Teppich) oder auf Holztisch ?
Mellow666 am 15.02.2009  –  Letzte Antwort am 16.02.2009  –  2 Beiträge
S/P-DIF, wie optimal aussteuern? (unter Windows)
Andriano am 26.12.2008  –  Letzte Antwort am 27.12.2008  –  6 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 12 )
  • Neuestes Mitgliedjimmy17h861156
  • Gesamtzahl an Themen1.560.868
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.773

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen