Sorry, aber wieder mal Verkabelung

+A -A
Autor
Beitrag
Hafili
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 18. Jan 2006, 00:14
Hallo Profis,

nachdem mir Euer Forum nun hervorragende Dienste bei der Entscheidung von Surround-komponenten geliefert hat, habe ich die Einzelteile heute bekommen. Nachdem ich nun seit zwei Stunden die Bedienungsanleitung gelesen habe, meine ich nun zumindest alles technische zu blicken, trotzdem bleiben eine bzw. zwei Fragen noch übrig, die ich bisher weder im Forum noch unter DVD-Tipps beantwortet bekommen habe.

Also:

Heute habe ich meinen DVD-Recorder ganz einfach und simpel mittels eines SCART-Kabels am TV hängen.

So, und nun habe ich einen kleinen Denon gekauft und ein paar Boxen bzw. Sub.

1) Boxen und SUB an den AV-Receiver sind mir klar. Frage: der AV-Receiver hat jeweils doppelte Ausgänge für dir Front- bzw. Rear-Boxen. Würde es hier Sinn machen, die Bi-Wiring Verbindungen an den Boxen zu entfernen, und die jeweils doppelten Ausgänge dann an die jewiligen Boxen-Anschlüsse zu hängen ?
Also bspw. Front A and die Front-boxenanschlüsse "oben" und
Front B and die Front-boxenanschlüsse "unten" (und das gleiche für die Rears ?)

2) Wohnungsbedingt steht der Sub nicht optimal und leider weit entfernt vom AV-Receiver (Kabellänge an der Wand entlang ca. 9 m). Gibt es denn ein so langes spezielles Subwoofer-Kabel undwenn ja ist es denn dan empfehlenswert ? Ansonsten muss ich eben über die Lautsprecherausgänge gehen.

3) Die Gretchenfrage ist für mich aber der "Dreiecks-anschluss" DVD-Receiver-TV.
Mir ist klar, dass ich
- Audio von DVD an Receiver mittels optisch
- Video von DVD an Receiver mittels Component
- Video von Receiver an TV mittel Component machen werde.
(Audio - Kabel von Receiver an TV ?????? siehe auch 4)

Was ich bei all den Links und Beiträgen nicht richtig verstehe, ist ob mein bestehender SCART zwischen DVD und TV bleiben soll bzw. kann.
Meine Geräte verstehen sich über TV-Link (JVC TV) bzw. Quick-Link (Panasonic DVD). Damit kann ich toll die Information der belegten Kanäle weitergeben.
Deshalb würde ich das SCART-Kabel liegen lassen wo es ist, wenn es nicht stört.

4) Zum Abschluss die wohl blödeste aller Fragen: Ich habe das Equipment noch nicht zusammengebaut, da ich erst ml checken wollte, was für Kabel ich den noch besorgen muss.
Aber, wenn ich nur TV schaue (also kein DVD, nur die normale Tagesschau), dann müsste ich doch wohl noch ein Audio-Kabel zwischen TV und Receiver legen, damit der Ton aus irgendeinem meiner 5 LS rauskommt ? (In diesem Fall ein analoges Stereo-Kabel).

Vielen Dak für Eure Antworten
Harry.loves.DTS
Stammgast
#2 erstellt: 18. Jan 2006, 00:25
Hi Hafili

- Ja, das Scart Kabel "kann" bleiben
- Ja, du brauchst auch ein Kabel vom TV zum Receiver für TV-TON über Anlage
- Ja, es gibt so lange Subwoofer-Kabel und es ist kein Problem die Länge auch zu nutzen zb. 10m ist bei Subwoofer keine Seltenheit



ich hoffe damit ist dir geholfen

Axo.. die Rears werden bei dir nicht wirklich doppelt sein.
Eher hast du wahrscheinlich ein 7.1 System und kannst daher noch 2 Surround-backs anschließen. Also nix mit BI-wiring.

Schließ deine Front einfach mit FrontA an und lass dein Bi-Wiring terminal gebrückt
ROBOT
Inventar
#3 erstellt: 18. Jan 2006, 00:29
Hallo,

1) nein macht keinen Sinn

2) naja es gibt mittlerweile "spezielle" Sub Kabel zu kaufen - Sinn macht das aber auch nicht und ist meistens nur Abzocke ("Spezialkabel" = teurer).
Ein gut geschirmtes Cinchkabel tut es genauso. Etwa eine Leitung von Sommercable.

3) Ha! das andere hat der Harry ja schon getippert
Hafili
Schaut ab und zu mal vorbei
#4 erstellt: 18. Jan 2006, 00:36
Hey, super dass ihr schon geantwortet habt.

Tausend Dank
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Mal wieder Verkabelung....
boxenfrosch am 27.04.2004  –  Letzte Antwort am 29.04.2004  –  9 Beiträge
verkabelung
niklasb am 11.06.2008  –  Letzte Antwort am 12.06.2008  –  7 Beiträge
verkabelung
Fanatico24 am 03.12.2003  –  Letzte Antwort am 04.12.2003  –  2 Beiträge
Panasonic SA XR58 Verkabelung
h.bossm am 25.08.2016  –  Letzte Antwort am 26.08.2016  –  11 Beiträge
richtige Verkabelung
holti11 am 24.08.2010  –  Letzte Antwort am 26.08.2010  –  16 Beiträge
Wieder einmal Verkabelung
ÖVKB am 17.11.2005  –  Letzte Antwort am 18.11.2005  –  2 Beiträge
Verkabelung
Frosty04 am 22.01.2004  –  Letzte Antwort am 22.01.2004  –  3 Beiträge
Verkabelung BD Player->TV->Soundbar
BlackDog74 am 22.01.2013  –  Letzte Antwort am 27.01.2013  –  11 Beiträge
Verkabelung
ebi2000 am 08.03.2010  –  Letzte Antwort am 09.03.2010  –  9 Beiträge
Verkabelung
ralle1265 am 30.04.2012  –  Letzte Antwort am 01.05.2012  –  15 Beiträge
Foren Archiv
2006

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 3 )
  • Neuestes MitgliedHildegard_Kling
  • Gesamtzahl an Themen1.560.911
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.819

Top Hersteller in Anschluss & Verkabelung Widget schließen