HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » Wie schliesse ich mein Sat. receiver und mein DVD ... | |
|
Wie schliesse ich mein Sat. receiver und mein DVD Player an 5.1 an?+A -A |
||
Autor |
| |
eglifa
Neuling |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 21. Jan 2007, |
Hallo zusammen, ich bin neu hier. :). Mein Situation sieht so aus. Ich habe so ein quasi Heimkino. Ich besitze einen Beamer einen Sat Receiver und einen DvD Player, der DVD Player ist via Scart mit dem Sat. verbunden, und vom Sat Receiver aus geht ein weisses und ein rotes Cinch an den Verstärker, aber dieser wird durch ein neues 5.1 logitech 5000 ersetzt. Ach, vom Sat Receiver her geht dann noch ein gelbes Cinch zum Beamer. Wie kann ich meine Anlage an ein 5.1 anhängen. Mein SAT Receiver hat keinen 5.1 Ausgang. Mein DVD Player glaub ich auch nicht, der hat nur einen Ausgang bei dem steht Digital Out. Nun weiss ich nicht wie ich das an mein Logitech meine Anlage anhängen soll, kann mir jemand behilflich sein? Ganz liebe Grüsse eglifa |
||
Master_J
Inventar |
22:26
![]() |
#2
erstellt: 21. Jan 2007, |
Logitech? Machen die nicht PC-Zubehör? Für ein Heimkino sollte man schon entsprechend dimensionierte Komponenten verwenden. Alles zum Anschluss: ![]() Zum Bild bitte auch das hier lesen: ![]() Gruss Jochen |
||
|
||
Apalone
Inventar |
12:32
![]() |
#3
erstellt: 22. Jan 2007, |
Ein Beamer und dann Logitech f Sound? Und den Beamer auch noch per FBAS angeschlossen? Schlechter geht nimmer... Marko |
||
Rainer_dre
Stammgast |
16:42
![]() |
#4
erstellt: 22. Jan 2007, |
Das sind aber nicht die Antworten, die er hören will. Wenn dein SAT Receiver keinen Digiatalausgang hat, ist Digital Ton nicht möglich. Deinen DVD Player schließt du über die Coax SPDIF Buchse an die Logitech an. Dann hast du über den DVD Player DOLBY DIGITAL. Ob aber das Tonsignal des Satreceivers durch den DVD Player durchgeschleift wird, kann ich mir nicht vorstellen. Kannst du denn an die Logitech mehere Tonquellen anschließen? Wenn nicht, bleibt dir wirklich nur die Möglichkeit, den DVD Player an die zweite Buchse des SAT receivers anzuschließen und die Tonausgangsbuchsen mit den Logitech zu verbinden. So hast du wenigstens bei Sat und DVD Ton, aber nur in Stereo. |
||
roklu
Stammgast |
12:36
![]() |
#5
erstellt: 23. Jan 2007, |
"Ob aber das Tonsignal des Satreceivers durch den DVD Player durchgeschleift wird, kann ich mir nicht vorstellen." ...Warum nicht? "Ich besitze einen Beamer einen Sat Receiver und einen DvD Player, der DVD-Player ist via Scart mit dem Sat." Der eingeschaltete DVD-Player sollte das Stereo-Signal des Sat-Receivers eigentlich schon über den digitalen Ausgang (Coax oder optisch ist egal) durchschleifen . Bei mir würde das ohne Probleme bei allen Playern funktionieren (getestet). Es muss nur der entsprechende AV/Input beim Player angewählt werden. Mein Denon AV-Receiver gibt eben in diesem Falle natürlich auch nur ein bearbeitetes "Stereo"-Signal aus - wie bzw. welches - das hängt von den Möglichkeiten des AV-Receivers ab (z. B. Pro Logic, PLII, PLIIx, 5/7CHStereo, etc.) Grüße Robert Grüße Robert [Beitrag von roklu am 23. Jan 2007, 12:41 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
13:14
![]() |
#6
erstellt: 23. Jan 2007, |
Wo hat denn ein DVD-Player einen A/V INPUT?? Habe bisher noch keinen gesehen! Oder mache ich jetzt einen Denkfehler? Bitte mal Modellhinweise, welche Player das haben! Marko |
||
roklu
Stammgast |
13:37
![]() |
#7
erstellt: 23. Jan 2007, |
Z. B. mein absoluter "Billigplayer" Daytek DMWX9790 - hat mehrere AV/Eingänge...und auch AV/Ausgänge... Es kann manchmal auch über Scart ein EINGANGS-Signal z. B. eines Sat-Receivers verarbeitet, durchgeschliffen und z. B. über S-Video oder auch Composite ausgegeben werden. (Scart IN- und Output, kann eben uU geschalten werden...ist beim Daytek auch möglich - auch ein Composite-AV-Eingang könnte bei einem DVD-Player neueren Datums vorhanden sein...steht dann z.B. AV/IN hinten... - aber natürlich muss das auch nicht sein - es hängt eben vom Player ab!) AV-Eingang bei einem Player hat z. B. den Sinn, an ältere TV-Geräte auch mal 2 Geräte anschließen zu können, obwohl nur ein Scart-Anschluss beim TV-Gerät vorhanden ist. (Sat-Receiver an DVD-Player und DVD-Player --> mittels Scart-Anschluss an TV-Gerät) Ein DVD-Player hat (im Gegensatz zu vielen DVD-Recordern) natürlich keinen TV-Tuner eingebaut - er kann also kein Signal aus Kabel-TV oder Antennenfernsehen verarbeiten- er kann aber uU ein "fertiges" Signal durchschleifen. Grüße Robert [Beitrag von roklu am 23. Jan 2007, 15:00 bearbeitet] |
||
Apalone
Inventar |
10:02
![]() |
#8
erstellt: 24. Jan 2007, |
Das hat mein A 11 glaube ich nicht! So ein Pech... |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Wie schliesse ich es an? duffy33333 am 10.05.2005 – Letzte Antwort am 10.05.2005 – 6 Beiträge |
Wie schliesse ich meine neue 5.1 an? Nero89 am 02.12.2008 – Letzte Antwort am 02.12.2008 – 2 Beiträge |
wie dvd an receiver anschliessen? Aybrook am 08.09.2003 – Letzte Antwort am 10.09.2003 – 10 Beiträge |
Wie schliesse ich das alles an? heavysteve am 18.10.2005 – Letzte Antwort am 19.10.2005 – 4 Beiträge |
Wie schliesse ich Geräte über HDMI an TV an? Movie-Lolle am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 03.10.2008 – 5 Beiträge |
Wie sat receiver an 5.1 surround anschliessen? fabiogrotte am 04.08.2014 – Letzte Antwort am 05.08.2014 – 6 Beiträge |
WIE SCHLIESSE ICH PS3 AN AVR AN? Shishiwas am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 12.05.2009 – 8 Beiträge |
DVD Player an 5.1 Heimkino anschließen kanzlerchen am 30.11.2010 – Letzte Antwort am 30.11.2010 – 2 Beiträge |
Sat-Receiver an DVD-5.1-System anschließen Sibb am 31.07.2013 – Letzte Antwort am 02.08.2013 – 7 Beiträge |
Wie schliesse ich es richtig an freddy32002 am 29.01.2010 – Letzte Antwort am 29.01.2010 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.709 ( Heute: 4 )
- Neuestes Mitgliedcuzi_
- Gesamtzahl an Themen1.561.037
- Gesamtzahl an Beiträgen21.765.872