HIFI-FORUM » Surround & Heimkino » Anschluss & Verkabelung » [Concept M] Aufstellung der Lautsprecher + neue La... | |
|
[Concept M] Aufstellung der Lautsprecher + neue Lautsprecherkabel [Beratung]+A -A |
||
Autor |
| |
robertternes
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#1
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Hallo! Zur Zeit bewohne ich noch ein 15qm Zimmer, demnächst wird nun in ein 20qm Zimmer gewechselt. Soundtechnisch ist ein Pioneer VSX-516 vorhanden, an welchem das Teufel Concept M angeschlossen wird. Ich habe nun eine kleine Ewigkeit damit verbracht das neue Zimmer und die Möbel auszumessen und damit eine Grafik zu erstellen. Die ist jetzt sogar Detailgetreu (richtige Porportionen auf den cm genau), um euch die Sache (und mir auch) ein wenig zu vereinfachen ![]() ![]() ![]() Die Kennzeichnung Beamer Opt#1 und Opt#2 dürfen ignoriert werden. Nach langem Tüfteln ergibt sich nun also der bestmögliche Kompromiss bei der Aufstellung der Möbel, daran sollte nun nicht mehr gerüttelt werden. Auf dem Bild sind die Lautsprecher und der Bass Gelb gekennzeichnet (FL = Front Left usw). Da mein iMac auch untergebracht werden muss und dieser nur vorne Platz findet, muss der Receiver auch vorne positioniert werden, da der iMac Musikzentrale und DVD Player ist (Verbindung über Toslink/Digital-Out). Folglich muss der Sub auch vorne beim Receiver stehen, um die Verkabelung so kurz wie möglich halten zu können. Nun müssen neue Lautsprecherkabel her. Zur Zeit sind "nur" die 30m 2x0,75mm Kabel von Teufel im Einsatz, welche beim Concept M im Lieferumfang dabei waren. Letztenendes sollten nach meiner Rechnung auch im neuen Zimmer nicht mehr als 30m Kabel anfallen; aber so, wie ich die Lautsprecherkabel zur Zeit geschnitten habe, passen sie nicht mehr, also müssen neue her. Dabei sollte am Besten ein größerer Durchschnitt her: Einige posteten mal, dass das 50m 2x1,5mm Kabel bei Ebay für 16,99EUR vollkommen ausreicht. Was meint ihr? Insgesamt ist für die Verbakeblung (Neue Lautsprecherkabel + Verkabelung zum Beamer) maximal 100EUR angesetzt, wobei die Beamer Verkabelung wohl am Meisten Geld verursachen wird. ![]() Zu guter letzt ist eure Meinung bzgl. der Aufstellung der Lautsprecher gefragt. Ich hoffe, dass alles so passt, wie ich es mir in obiger Grafik ausgedacht habe. Falls es noch besser geht oder ihr Mängel an der Aufstellung erkennt, lasst es mich bitte wissen. Fragen nochmal im Überblick:
Schonmal vielen Dank für eure Mühe! Lg Robert [Beitrag von robertternes am 21. Mrz 2007, 20:48 bearbeitet] |
||
Below
Inventar |
21:18
![]() |
#2
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Also die Aufstellung ist doch sehr gut so. Und über die Kabel würde ich mir auch keine Gedanken machen. Fahr innen Baumarkt und hol Dir ganz normales 2*1,5mm² oder 2*2,5mm² Kabel. Evtl. ist auch ein gang in den MM angebracht. Allerdings solltest Du dort in die Car-Hifi Abteilung gehen. Dort gibts meist auch so 10Meter Rollen 2,5mm² die wesentlich günstiger sind, als die gleichen Kabel, die in der Hifi Abteilung in Meterware angeboten werden. |
||
Master_J
Inventar |
21:55
![]() |
#3
erstellt: 21. Mrz 2007, |
Jupp, das ist soweit OK. Die Eckaufstellung sollte für die kleinen Satelliten auch nicht weiter dramatisch sein. Kabel gibt es günstig beim Reichelt. Ein 2,5er würde ich schon gleich nehmen, wenn es in die Klemmen passt. Gruss Jochen |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Neue Lautsprecherkabel landu am 02.10.2020 – Letzte Antwort am 02.10.2020 – 4 Beiträge |
Lautsprecher aufstellung Dethkarz am 06.04.2005 – Letzte Antwort am 06.04.2005 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel dcas am 19.04.2008 – Letzte Antwort am 20.04.2008 – 5 Beiträge |
Lautsprecherkabel XXYYZZ am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 29.10.2007 – 8 Beiträge |
Welches Lautsprecherkabel devastator87 am 10.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 2 Beiträge |
Lautsprecherkabel auf 14m verlängern TaT-2-Junkie am 25.11.2009 – Letzte Antwort am 25.11.2009 – 3 Beiträge |
Concept M Zubehör am 20.01.2009 – Letzte Antwort am 29.01.2009 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel? Brix am 04.12.2004 – Letzte Antwort am 04.12.2004 – 7 Beiträge |
Kaufempfehlung Lautsprecherkabel ? Gray_Fox am 31.03.2004 – Letzte Antwort am 02.04.2004 – 14 Beiträge |
Lautsprecherkabel vom Querschnitt noch ok ? Klangliebhaber82 am 08.04.2016 – Letzte Antwort am 08.04.2016 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Top Produkte in Anschluss & Verkabelung
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 7 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Threads in Anschluss & Verkabelung der letzten 50 Tage
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
- BOSE Soundbar 900 - Nur Probleme damit. Woran kann es liegen ?
- LG TV kein Ton externe Lautsprecher
- optisches kabel passt nicht gut rein
- HDMI Dose Belegung - Farben anders als in Anleitungen
- surround box blinkt immer blau
- Soundbar - kein Ton
- Samsung One Connect Kabel ist zu breit für das Leerrohr
- Kein Ton von der Soundbar über HDMI ARC, Verbindung aber schon
- 5.1 über AUX an PC - möglich ?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.638 ( Heute: 13 )
- Neuestes MitgliedKnut2013
- Gesamtzahl an Themen1.560.903
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.549