HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Deckenlampe mit richtig Bums? | |
|
Deckenlampe mit richtig Bums?+A -A |
||
Autor |
| |
Mork0075
Ist häufiger hier |
20:29
![]() |
#1
erstellt: 09. Sep 2007, |
Hallo, ich bin gerade dabei mein Wohnzimmer zu renovieren und brauche noch eine Deckenleuchte. Ich will diese mit einem Dimmer betreiben, muss ich dazu was spezielles beachten? Ein weiteres Problem ist, dass die Lampen die ich bisher hatte, nicht wirklich hell sind. Ich will eine Lampe die richtig Stadionlicht macht wenn ichs will, sich aber auch auf "Schmuselicht" dimmen lässt. Das Ganze als Deckenlampe. Worauf muss ich da achten beim Suchen? Ist das allein eine Frage der Wattzahl der Leuchtmittel oder worauf muss man achten? Danke ![]() |
||
tiki
Inventar |
00:05
![]() |
#2
erstellt: 10. Sep 2007, |
Hallo, da sprichst Du mir aus dem Herzen, suche ich auch schon lange. Bei uns hängt seit über einem Jahr eine Kompakt-LS-Lampe an den nackten Strippen. Ich habe schon oft an Selbstbau gedacht, so langsam kommen die LED in konkurrenzfähige Wirkungsgradregionen, Problem bleibt die sinnvolle Entwärmung. Halogen kommt mir nicht ins Haus, obwohl sie die einzigen beschaffbaren kleinen _und_ leuchtstarken Dinger sind, leider meist mit Designs, die zum Kotzen sind. Unterbauleuchten für die Hängeschränke in der Küche und im Arbeitszimmer sind bei uns 36W-Vierrohr-Lampen von Osram, selbstgebastelt, weil nix zu kriegen ist. ![]() Entscheidend ist der komplette Lichtstrom (Lumen), wenn der gerichtet abgestrahlt wird, wie bei LEDs, ist es natürlich effizienter. Die Effizienz drückt sich in Lichtstrom/Leistung aus, Lumen pro Watt. Kompakte kommen auf ca. 45l/W, Halogener auf etwa 10-15l/W und Normalos auf 5-10l/W. Die besten warm(!)weißen LEDs erreichen ebenfalls knapp über 45l/W. |
||
Mork0075
Ist häufiger hier |
11:03
![]() |
#3
erstellt: 10. Sep 2007, |
![]() Die machen ja ganz schön trala. Ist vom Design zwar auch nicht das non plus ultra, allerdings recht dezent und nicht so altbacken. Was hälst du davon? |
||
choegie
Stammgast |
22:00
![]() |
#4
erstellt: 11. Sep 2007, |
die teile werden sowas von heiß, dass innerhalb kürzester zeit die decke gelb wird. son ähnliches ding hab ich grad weggeschmissen, u. a. weil man hier auch keine ersatzleuchtmittel für kriegt. böse baumarktfalle... |
||
Highbeam
Ist häufiger hier |
15:32
![]() |
#5
erstellt: 13. Sep 2007, |
Hi, also im Wohnzimmer hängt bei uns zwar ne poplige Leuchte mit 3 mal 11W Energiespardingern, aber zur not HQI oder Halogen ![]() Muß ja nicht gleich ein 300W Strahler sein... Wenn Abgehängte Holzdecke vorhanden ist: kleine Einbaustrahler (die Runden) gibts auch unterschiedliche und lassen sich als schöne Muster an die Decke dübeln....gibts auch als 35W HQI....passendes Vorschaltgerät und beide sind dimmbar ![]() grüße Sascha |
||
|
|
Anzeige
Top Produkte in Sonstiges
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.728