Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|

[Golf 3 Bj.94] aktuell: jetzt gehörts der Frau :-(

+A -A
Autor
Beitrag
Corsag@ngst@
Inventar
#151 erstellt: 20. Jan 2009, 18:37

trunx schrieb:
Den Beitrag von d_ruffy hab ich geschrieben
damit keiner denkt da qusselt einfach einer rein :prost



Hab ich mir schon gedacht:D

Ironeagel
Stammgast
#152 erstellt: 20. Jan 2009, 18:46
der einbau is echt klasse
Martin82
Stammgast
#153 erstellt: 20. Jan 2009, 20:38

d_Ruffy schrieb:

Martin82 schrieb:
Hallo junger Mann,

wäre es möglich das Auto mal anzuhören?

Gruß

Klar!!
Kein Problem! Kommst einfach nach Vorarlberg


Ich BIN bereits in Vorarlberg
Luschtnouar!

Gruß
Manuel_1988
Inventar
#154 erstellt: 20. Jan 2009, 20:59
Dann könenn wir ja ein kleines VLBG Treffen machen! ich komme aus Hörbranz!
Aber bitte erst dann wenn mein DD 9512 drinnen ist!

MFG
Manuel


[Beitrag von Manuel_1988 am 20. Jan 2009, 21:01 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#155 erstellt: 20. Jan 2009, 21:32

Martin82 schrieb:

d_Ruffy schrieb:

Martin82 schrieb:
Hallo junger Mann,

wäre es möglich das Auto mal anzuhören?

Gruß

Klar!!
Kein Problem! Kommst einfach nach Vorarlberg


Ich BIN bereits in Vorarlberg
Luschtnouar!

Gruß

Is ja prima
Da ist es kein Problem sich mal zu treffen!

Manuel wollte eh dieses WE mal vorbeikommen um bissi in die Autos zu hören, da könntest dann auch kommen und seine Anlage auch hören!!

Manuel, du hast den DD doch noch diese Woche?!! Hoff ich mal!
Manuel_1988
Inventar
#156 erstellt: 20. Jan 2009, 21:39
Weiß nicht ob ich ihn die woche noch habe! viel kann ich ja am Do rausfahren um ihn zu holen!
Dieses WE hat mein Bruder mein Vater und ein Kumpel geburtstag! Da ist es ein bisschen knapp mit dem Terminplan

MFG
Manuel
`christian´
Inventar
#157 erstellt: 20. Jan 2009, 21:44

DRACHE88 schrieb:
Weiß nicht ob ich ihn die woche noch habe! viel kann ich ja am Do rausfahren um ihn zu holen!
Dieses WE hat mein Bruder mein Vater und ein Kumpel geburtstag! Da ist es ein bisschen knapp mit dem Terminplan

MFG
Manuel

sowas aber auch

Ich auch, am Freitag
Manuel_1988
Inventar
#158 erstellt: 20. Jan 2009, 21:52
Verschieben wir es auf nächstes WE?

MFG
Manuel
d_Ruffy
Stammgast
#159 erstellt: 20. Jan 2009, 21:52
Abend!!!!

Könntet ihr Das vieleicht auch mal am sa. abend machen?????
`christian´
Inventar
#160 erstellt: 20. Jan 2009, 21:56

DRACHE88 schrieb:
Verschieben wir es auf nächstes WE?

MFG
Manuel

Können wir machen!!


d_Ruffy schrieb:
Abend!!!!

Könntet ihr Das vieleicht auch mal am sa. abend machen????? :hail

Warum? willst auch dabei sein??

Aber Samstag nachmittag wäre warscheinlich besser, da kann man auch mal ins Auto reinhören ohne dass sich gleich die Nachbarn gestört fühlen
Manuel_1988
Inventar
#161 erstellt: 20. Jan 2009, 21:57
Mir ist es egal ob es am Abend ist oder nicht
Aber am vortag gibt es für dich kein Mohren Guntram

MFG
Manuel


[Beitrag von Manuel_1988 am 20. Jan 2009, 21:57 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#162 erstellt: 20. Jan 2009, 22:03

DRACHE88 schrieb:
Mir ist es egal ob es am Abend ist oder nicht
Aber am vortag gibt es für dich kein Mohren Guntram

MFG
Manuel

Das nimmt er dann am Sonntag, da hat er sicher wieder nen Faschingsumzug

Würds für dich auch passen Martin??
also am 31.1. am Nachmittag.... würd mal sagen so zwischen 2 und 3Uhr ist glaub nicht schlecht, da haben wir die Chance, dass es relativ warm sein könnte
Manuel_1988
Inventar
#163 erstellt: 20. Jan 2009, 22:04
Passt es wenn vil. noch ein Kumpel mitkommt mit dem Mazda und noch vil einer mit dem Audi? (Haben beide auch was drinnen)

MFG
Manuel


[Beitrag von Manuel_1988 am 20. Jan 2009, 22:06 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#164 erstellt: 20. Jan 2009, 22:07
Ist soweit kein problem!
Dann treffen wir uns am Oberfallenberg, da wo ich immer bastel dort haben auch 2-3 Autos problemlos platz!!

Solang er sich anständig aufführt ist es nie ein Problem
Manuel_1988
Inventar
#165 erstellt: 20. Jan 2009, 22:09
OK dann passt es! Nächste Woche!

MFG
Manuel
d_Ruffy
Stammgast
#166 erstellt: 20. Jan 2009, 22:37

trunx schrieb:

DRACHE88 schrieb:
Mir ist es egal ob es am Abend ist oder nicht
Aber am vortag gibt es für dich kein Mohren Guntram

MFG
Manuel

Das nimmt er dann am Sonntag, da hat er sicher wieder nen Faschingsumzug

Würds für dich auch passen Martin??




`christian´
Inventar
#167 erstellt: 25. Jan 2009, 15:31
So, die letzte Zeit etwas an den Einstellungen gespielt (vor allem die LZK, die Trennfrequenzen gehen ja nicht sooo lang)
und muss sagen...

Sehr geil!!
Der Mittelhochton ist schön klar und frisch, die LS kitzeln die Details richtig aus der Musik raus. Feine Beckenstreichler und so Sachen sind echt bombastisch.

Der TT macht mir noch etwas Sorgen.... da stimmt etwas noch nicht (vieleicht hab ich ihn ja verpolt, musste auch wieder mal aufhören) aber sonst ist er auch ganz nett und kann schon prügeln.

Der Sub spielt wie erwartet schön präziese und hart, geht mMn reichlich tief runter und macht einfach nur laune!
Wobei ich mir die präzision auch erwartet habe, die DD´s sind ja dafür bekannt und die DLS A6 ist auch für beste Kontrolle und Präzision in allen Lebenslagen bekannt echt brutal die Kombi
Drücken tut er auch ganz gut, dafür, dass es nur ein 30er ist

Mir gefällts auf jeden Fall schon richtig gut!! Wenn ich mal wieder Lust habe, dann setz ich mich mit ner menge Sinustönen und Sweeps ins Auto und spiel noch ein bisschen rum.... ein bisschen besser gehts immer, und ich hatte bei der letzten einstellerrei "nur" ne Buchvorlesung verwendet und ein paar Lieder um den Bass halbwegs ans FS anzubinden.

also bis denne
Ironeagel
Stammgast
#168 erstellt: 25. Jan 2009, 16:20
wie hats du das ganze getrennt?
wenns passt is das prima

werd wenn ich mein wagen wieder hab wohla uch mal anfangen die lzk einzustellen
`christian´
Inventar
#169 erstellt: 26. Jan 2009, 21:17

wie hats du das ganze getrennt?

mit Frequenzweichen *lol*


Also Sub spielt bis 63Hz/24dB
TT von 63Hz/ich glaub 24dB bis 315Hz/18dB glaub ich
Der MT von 315Hz/12dB bis keine Ahnung wohin, da dreh ich bei der Helix solange am Rädchen bis es gefällt
und der HT von genau dort bis in die höchsten Höhen

alles klar? man sieht ich kenn meine Einstellungen

Aber im Grunde genommen mach ich die Einstellerei immer so wie bei der Helix beschrieben.... ich dreh solange an den Reglern bis ICH es für gut befinde und merk mir die Einstellungen eigentlich nie

Aber die LZK versuch ich auch nochmal mit ner anderen Technik.... nämlich mit Sinustönen, mal sehen was da rauskommt
Ironeagel
Stammgast
#170 erstellt: 26. Jan 2009, 21:55
mhh ok
aber ganz ehrlich währe die einstellung vom DD nix für mich
ich hatte ja meinen 2512 schon auf 40 hz 24db getrennt^^
alles was oben drüber ging war mir zu krass^^
Ironeagel
Stammgast
#171 erstellt: 26. Jan 2009, 21:56
mhh ok
aber ganz ehrlich währe die einstellung vom DD nix für mich
ich hatte ja meinen 2512 schon auf 40 hz 24db getrennt^^
alles was oben drüber ging hat mri nicht emrh gefallen.
ich fande die trennung optimal aber is ja reine geschmackssache
`christian´
Inventar
#172 erstellt: 26. Jan 2009, 22:00
Ich nehm den SUb schon manchmal früher raus, aber dann geht ne menge Spass verloren
Ironeagel
Stammgast
#173 erstellt: 26. Jan 2009, 22:04
das stimmt xD
Die DD´s drücken shcon gut^^
hab letztens mal beim warden666 nen 9512 gehört bei 50hz 18db glaube das drückt schon gut^^
aber was meiner meinung anch besser drückt was aber nicht an der membran flsäche liegt ist nen 15" QT im br da er meiner meinung anch körperbetonter spielt
Simon
Inventar
#174 erstellt: 26. Jan 2009, 23:56
Hi!

Ein DD bei 40Hz mit 24dB getrennt?
Womit hat der Gute denn das verdient?

Wenn man bedenkt, dass die große Trommel eines Schlagzeuges auf ~50Hz abgestimmt ist, kommt davon ja fast nix mehr rüber.
Vielleicht die fetteste Saite einer Bassgittarre leer gezupft (kommt eigentlich nie vor) kommt tiefer runter.

Und wenn man auf Musikt steht, die deutlich unter 40Hz geht, gibt es weitaus sinnvollere Subs als einen DD.
Irgendwie kommt mir vor, als würden Leute Chassis nach Namen kaufen und nicht nachdem, was sie wirklich können.

Und freundlich grüßt
der Simon
worapp
Inventar
#175 erstellt: 27. Jan 2009, 09:54
@ Simon: 40Hz/24db macht echt wenig Sinn! *zustimm*
Wenn du bei 40Hz/24db trennst was hast du dann für ein Frontsystem?


lg
`christian´
Inventar
#176 erstellt: 27. Jan 2009, 19:20

worapp schrieb:
@ Simon: 40Hz/24db macht echt wenig Sinn! *zustimm*
Wenn du bei 40Hz/24db trennst was hast du dann für ein Frontsystem?


lg


Zum beispiel meins, oder etwas mit nem DD w6.5 wobei so ein kleiner LS nie das feeling der angesprochenen Drum rüberbringen kann, das geht einfach nicht.
Ironeagel schrieb:
das stimmt xD
Die DD´s drücken shcon gut^^
hab letztens mal beim warden666 nen 9512 gehört bei 50hz 18db glaube das drückt schon gut^^
aber was meiner meinung anch besser drückt was aber nicht an der membran flsäche liegt ist nen 15" QT im br da er meiner meinung anch körperbetonter spielt ;)

Stimmt schon, die DD´s soielen nicht sooo auf den Körper wie einige andere, dafür drückts halt im Kopf und nicht im Gesicht
Ich sag ja, ich mach das auch manchmal, aber ich will eingentlich, dass er über die 50-55Hz voll spielen kann, und das ist bei der 50Hz trennung leider auch schon dahin, deshalb 63Hz. müsst man jetzt zurückrechnen wann der Sub tatsächlich anfängt auszusteigen, 63Hz ist ja (wenn der Filter des Alpine passt) eigentlich der -3dB Punkt.
A-Abraxas
Inventar
#177 erstellt: 27. Jan 2009, 19:34
Hallo,

40Hz/24db macht echt wenig Sinn! *zustimm*
Wenn du bei 40Hz/24db trennst was hast du dann für ein Frontsystem?
...bei 50hz 18db glaube das drückt schon gut^^
... über die 50-55Hz voll spielen kann, und das ist bei der 50Hz trennung leider auch schon dahin, deshalb 63Hz. müsst man jetzt zurückrechnen wann der Sub tatsächlich anfängt auszusteigen, 63Hz ist ja (wenn der Filter des Alpine passt) eigentlich der -3dB Punkt.

was soll dieser THEORETISCHE Quark nur ? - wie eine (akustische) Trennung wirklich erfolgt, lässt sich nur mit einer Messung feststellen.
Da spielt der Einbau und der Raum noch ganz wesentlich rein, egal was der Rechenchip da vorgibt.


...da er meiner meinung anch körperbetonter spielt ;)Stimmt schon, die DD´s soielen nicht sooo auf den Körper wie einige andere, dafür drückts halt im Kopf und nicht im Gesicht

und das ist die Vorstufe der Gurkenmaske ?
Quark im Gesicht drückt nicht so wie Sojamilch oder was
Schall hören die meisten mit den Ohren, tiefe Frequenzen bringen (daneben) den ganzen Körper "in Schwingung"

Viele Grüße
Ironeagel
Stammgast
#178 erstellt: 27. Jan 2009, 20:19

Simon1986 schrieb:
Hi!


Irgendwie kommt mir vor, als würden Leute Chassis nach Namen kaufen und nicht nachdem, was sie wirklich können.



em kann sein das das einige tun aber ich nicht.
ich hab den ungehört gekauft da er ja so hochgebrisen wurde. er wer am anfang auch nen spaßiger woofer aber nach ner zeit ging der mir tierisch aufn sack
der charakte rmit dem der spielte hat mri nicht zugesagt deswegen hab ich ihn auch wieder verkauft!

nachdme ich mein pio 88rs bekommen hatte konnet ich ihn ja vollaktiv fahren und damit der MIR ganz gut gefallen hat hab ich ihn so weit unten getrennt.

und da ich viel metal höre kann ich nicht zustimmen das da nix kam im gegen teil war eher klanglich besser da er an 40hz nicht so agresiv gespeilt hat sondern eher ausgewogener.

zum thema fs habs MB quart dsg 216 drin was bei 80hz 12db einsetzt

Ps.: ich fahre zudem nen astra carravan evt schwingt ne 3er golf karosse nicht so mit wie meine


[Beitrag von Ironeagel am 27. Jan 2009, 20:31 bearbeitet]
Simon
Inventar
#179 erstellt: 27. Jan 2009, 21:27
Hi!

Könnte auch an der Abstimmung des Gehäuses liegen.
Einige bauen eine derbe Überhöhung bei 40 - 50Hz ein.
Dazu noch die Reso vom Fahrzeug und man hat eine Überhöhung drin, die natürlich nur scheiße klingen kann.

Wenn ich dann bei 40Hz den TPF setze, wird eh erst bei 55 oder 60Hz getrennt.
Ist ähnlich wie bei Fortissimo's Bandpässen.

Und freundlich grüßt
der Simon
Ironeagel
Stammgast
#180 erstellt: 27. Jan 2009, 22:44
soweit ich weis war das auf ~ 46 hz abgestimmt bin mir aber net mehr ganz sicher.

hab das volumen und die port größe/läneg vom hänlde rbekommen und mich auch dran gehalten.

aber wie gesgat der is weg und auch vergangen heit^^
`christian´
Inventar
#181 erstellt: 29. Jan 2009, 21:16

A-Abraxas schrieb:


...da er meiner meinung anch körperbetonter spielt ;)Stimmt schon, die DD´s soielen nicht sooo auf den Körper wie einige andere, dafür drückts halt im Kopf und nicht im Gesicht

und das ist die Vorstufe der Gurkenmaske ?
Quark im Gesicht drückt nicht so wie Sojamilch oder was
Schall hören die meisten mit den Ohren, tiefe Frequenzen bringen (daneben) den ganzen Körper "in Schwingung"

Viele Grüße


Liest sich fast so:
"Sub A hat eine Größe von x cm, genauso wie Sub B. Da beide die selben Frequenzen spielen klingen und fühlen sie sich gleich an...."
Oder wass soll die lustigmacherei über Hör und gefühlseindrücke??
Das könnt man auch als

was soll dieser THEORETISCHE Quark nur ?

bezeichnen. nichts für ungut!

Dass die Trennerei mehr Theoretisch als praktisch ist mag schon sein! Fakt ist aber dass ich geschrieben habe:

Der MT von 315Hz/12dB bis keine Ahnung wohin, da dreh ich bei der Helix solange am Rädchen bis es gefällt
und der HT von genau dort bis in die höchsten Höhen.......
......Aber im Grunde genommen mach ich die Einstellerei immer so wie bei der Helix beschrieben.... ich dreh solange an den Reglern bis ICH es für gut befinde

Also sind wir/ich nicht soo Theorieversessen wie du denkst. Aber man muss ja mit irgendwelchen Werten vergleichen, und da nicht grad jeder nen hüsches Messsystem zuhause rumstehen hat sinds eben die Werte die am Radio stehen oder die Leistungsangaben der Hersteller und und und. heißt ja nicht, dass wir deshalb komplett doof sind.




Ironeagel schrieb:
soweit ich weis war das auf ~ 46 hz abgestimmt bin mir aber net mehr ganz sicher.

hab das volumen und die port größe/läneg vom hänlde rbekommen und mich auch dran gehalten.

aber wie gesgat der is weg und auch vergangen heit^^

Also wenns stimmt kann ich da nicht mehr mitreden geschweigedenn vorstellen wie er bei so einer hohen abstimmung klingt!! Meine TF bewegt sich im Bereich um die 30Hz +- irgendwelche kleinigkeiten, aber mehr als 2-3Hz sollt ich nicht daneben liegen
Ironeagel
Stammgast
#182 erstellt: 29. Jan 2009, 21:59
ich hab mich wie gesgat an die daten vom händler gehalten hätte den port ja mal verlänegrn können aber da mir zu dem zeitpunkt sich zu vioele leuet DD gekauft haben hate ich kein bock zu denn ich wollte net was haben was boomt
`christian´
Inventar
#183 erstellt: 30. Jan 2009, 17:22

trunx schrieb:

DRACHE88 schrieb:
Mir ist es egal ob es am Abend ist oder nicht
Aber am vortag gibt es für dich kein Mohren Guntram

MFG
Manuel

Das nimmt er dann am Sonntag, da hat er sicher wieder nen Faschingsumzug

Würds für dich auch passen Martin??
also am 31.1. am Nachmittag.... würd mal sagen so zwischen 2 und 3Uhr ist glaub nicht schlecht, da haben wir die Chance, dass es relativ warm sein könnte :KR


Steht das noch???
Manuel?
Martin?
Guntram sollte eh daheim sein, der hat Krankenstand
d_Ruffy
Stammgast
#184 erstellt: 30. Jan 2009, 19:44
Der ist auch Zuhause!!!

Was machst du um die Zeit schon zuhause??? "Fuhlie!!"
Manuel_1988
Inventar
#185 erstellt: 30. Jan 2009, 19:55
Ja ich und mein kumpel sind dabei mit 2 Autos! (Der eine hat das Brax Matrix verbaut)

MFG
Manuel
d_Ruffy
Stammgast
#186 erstellt: 30. Jan 2009, 20:04
Das Hört sich schon mal ganz gut an!!!
Freu mich schon richtig!!!
Bei mir gibt es leider noch nichts zu betrachten!!! (Außer dem schaden!!! )
@trunx: Bringst du a kista pfiff mit???
Bis wann kommst morgen???
Können wir morgen mal die W6.5 an der Rubikon außprobieren???
Martin82
Stammgast
#187 erstellt: 30. Jan 2009, 21:19
So wies aussieht werde ich morgen ebenfalls im Krankenstand sein
`christian´
Inventar
#188 erstellt: 31. Jan 2009, 09:54

Martin82 schrieb:
So wies aussieht werde ich morgen ebenfalls im Krankenstand sein :(

Das heißt dann du kannst nicht?!
Schade. Aber wir können uns ja mal so treffen, das ist ja nicht das Problem sagst einfach mal bescheid!


d_Ruffy schrieb:
Der ist auch Zuhause!!!

Was machst du um die Zeit schon zuhause??? "Fuhlie!!" :L

Lumpi
Wir mussten früher aufhören weil uns der Schlosser die Stahlsäulen nicht fertig gemacht hat die wir grad so dringend brauchen. So ein Ratz, sind eh blos 4 Säulen
Dafür haben wir am MO wieder viel mehr Hektik als sein hätte müssen


Können wir morgen mal die W6.5 an der Rubikon außprobieren???

Sollte sich eigentlich ausgehen
d_Ruffy
Stammgast
#189 erstellt: 31. Jan 2009, 16:24
Heute schon bissi getestet....

Ernüchterung macht sich breit und ich bin eigentlich enttäuscht

Wir haben mal die DD w6.5 in mein Auto gepackt und was ist....
<die Viperas stinken so brutal ab, das hätt ich nicht gedacht!!! Das ist ein vergleich den man schon garnicht mehr machen kann

Ausserdem ist der 3512er gerade laut genug um neben den w6.5 nicht unterzugehen (also an der A6 zumidest)

und das schlimmste ist, dass mir die DD´s eigentlich sogar deutlich besser gefallen würden
Aber momentan hab ich keine Kohle um das von nem Händler machen zu lassen und selbst hab ich keine Lust

Fazit:
Gegen die DD´s sehen die Viperas absolut kein land und sind böse ausgedrückt schei?e

Naja was solls, irgendwann kommt wieder ein neues Auto, und dann


Ausserdem haben wir festgestellt, dass bei meinem Bruder mindestens ein 2515 ins Auto kommen wird (also bei d_ruffy)

mfg Trunx

Und? Alle etwas verwirrt über diesen Beitrag? Ich auch
Simon
Inventar
#190 erstellt: 31. Jan 2009, 17:56
Hi!

Wundert micht gar nicht, dass die DDs mehr drauf haben.
Hatte sie ja selbst mal zum testen. Sind wirklich was besonderes.
Leider bekommen die Teile in den seltensten Fälle das passende Gehäuse und werden somit immer unterschätzt.

Wenn du eine zweite A6 hättest, hättest du ja einen entsprechenden Antrieb zu den Tieftönern.
Aber auch an der Rubicon oder an einer Zeus sollten die Teile ordentlich Krawall machen.
Colli sollte auch gut funktionieren. Glaube nicht, dass man die Chassis so schnell wegen zu hoher Leistung schrottet.

Und freundlich grüßt
der Simon
d_Ruffy
Stammgast
#191 erstellt: 31. Jan 2009, 20:50
Abend!!!

Viell. werden wir sie ja mal an meiner Atlas FE. außprobieren!!!
`christian´
Inventar
#192 erstellt: 01. Feb 2009, 14:54

Simon1986 schrieb:
Hi!

Wundert micht gar nicht, dass die DDs mehr drauf haben.
Hatte sie ja selbst mal zum testen. Sind wirklich was besonderes.
Leider bekommen die Teile in den seltensten Fälle das passende Gehäuse und werden somit immer unterschätzt.

Wenn du eine zweite A6 hättest, hättest du ja einen entsprechenden Antrieb zu den Tieftönern.
Aber auch an der Rubicon oder an einer Zeus sollten die Teile ordentlich Krawall machen.
Colli sollte auch gut funktionieren. Glaube nicht, dass man die Chassis so schnell wegen zu hoher Leistung schrottet.

Und freundlich grüßt
der Simon


Gehäuse war halt ein Testgehäuse aus Holz, das gerade so in den Fussraum passt
Wenn man sie an der A6 spielen lassen würde, dann müsste man einen MT haben der ab 200Hz ohne Probs voll pegeln kann (mein Exact kann das zwar, aber der AD den d_ruffy später verbaut bekommt kann das nicht).
Angetrieben wurden sie von der Rubicon.... das reicht mehr als Dicke für n bissi Spass. Der Klang war zudem mehr als genial.... Trocken Hart und einfach geil wie die Kleinen bei nem Schlagzeug reintreten.
`christian´
Inventar
#193 erstellt: 01. Feb 2009, 14:57
Sorry,

Doppelpost


[Beitrag von `christian´ am 01. Feb 2009, 14:59 bearbeitet]
`christian´
Inventar
#194 erstellt: 03. Feb 2009, 14:39

trunx schrieb:

Und zu guter letzt kommt noch ne kleine
"To do List":
-Einmessen lassen
-LS Aufnahme etwas überarbeiten und versuchen das Gestänge in der Tür noch etwas ruhiger zu kriegen
-Fensterkurbeln besorgen, da diese wiedermal klappern (zumindest eine)
-Verkleidungsteile hinten und die der Türen mit Shakekiller beschmieren und mit Tür verschrauben anstatt zu klipsen
-Himmel rausreißen und Alubutyl raufklatschen
-Kofferraum beziehen ..... ist ERLEDIGT
-MT/HT Aufnahmen besser Befestigen wenn mir was unkompliziertes eingefallen ist ..... die Idee hab ich schon, ist auch bald gemacht

und in ganz weiter ferne, warscheinlich erst gegen ende des Jahres

-Ne dickere Amp für die TT´s besorgen (ala Hifo Zeus)
-Ein neues Radiolein evtl. mit nem Prozzi
-Da fällt mir sicher noch was anderes ein, langwilig wirds nie, ansonsten muss wieder ein anderes Auto her um von vorne beginnen zu können



Und nu die Bilder vom fertigen Kofferraum!!



Auf Bild 4 ist der nicht ganz sauber ausgeschnittene Port zu sehen, da kommt noch n roter Ring drumrum, also ne Blende, dann wird auch nochmal geschnitten!!

Bild 5 und 6 zeigen den mMn schönen übergang zwischen Boden und Kofferraumrückwand. Hab einfach den Filz länger lassen und nu steht er so hoch. Die Clipse hab ich ausgeschnitten, damit er sich fast perfekt an bzw. unter die Verkleidung legt.... so kann mir auf dieser Seite nichts mehr in die RRM fallen (also so klitzekleinzeugs )
Links und Rechts mach ich noch nichts, ich bin mir noch nicht so ganz sicher wie ich das machen will


Bin mal gespannt wie gut oder schlecht der selbstklebende Filz hält Wird sich aber bestimmt noch zeigen
Wenigstens ist er angenehm zu verarbeiten!!

Alles klar??
Wenn Fragen auftreten immer her damit!!
SeppSpieler
Inventar
#195 erstellt: 03. Feb 2009, 16:48
Wie spielt der DD bei Metallica und so Zeugs?
In wieviel Liter?

mfg
`christian´
Inventar
#196 erstellt: 03. Feb 2009, 17:47
Hart und schnell.... mit der DLS A6 mörder präzise
könnt zwar mMn noch 500-600W mehr vertragen ohne dsa schwitzen anzufangen, aber die hab ich leider nicht

Volumen ist so etwa bei 75L.... müsst die Unterlagen wieder Suchen gehen, damit ich dir das genau sagen kann, aber in etwa kommt das hin.
SeppSpieler
Inventar
#197 erstellt: 03. Feb 2009, 17:50
Ist ein 3512er?
`christian´
Inventar
#198 erstellt: 03. Feb 2009, 17:57
Ja.
NixDa84
Inventar
#199 erstellt: 06. Feb 2009, 12:35
@Christian
Also war der 3512 ne gute Wahl
`christian´
Inventar
#200 erstellt: 06. Feb 2009, 20:36

NixDa84 schrieb:
@Christian
Also war der 3512 ne gute Wahl :D


Jop...Wenn ich mal ne Audison vrx 1500.2 finde, könnts sein, dass die DLS mal weichen muss


eigentlich bin ich mit allem zufrieden (SEHR sogar) bis auf die Viperas seit ich die DD´s im Fussraum hatte
Aber evtl. schaff ich es ja noch was rauszuholen.... irgendwie
TDI_Driver
Stammgast
#201 erstellt: 06. Feb 2009, 21:49

trunx schrieb:

NixDa84 schrieb:
@Christian
Also war der 3512 ne gute Wahl :D


Jop...Wenn ich mal ne Audison vrx 1500.2 finde, könnts sein, dass die DLS mal weichen muss


eigentlich bin ich mit allem zufrieden (SEHR sogar) bis auf die Viperas seit ich die DD´s im Fussraum hatte
Aber evtl. schaff ich es ja noch was rauszuholen.... irgendwie :D


Sind die AD´s nicht so der hit? oder verstehe ich etwas falsch
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste 2 3 4 Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Hifiausbau Golf 2 Bj.90
diabolord am 28.11.2010  –  Letzte Antwort am 30.11.2010  –  4 Beiträge
Armaturenbrett Golf 3
..._:::_criz_:::_... am 29.09.2007  –  Letzte Antwort am 29.09.2007  –  3 Beiträge
[Golf 3] extrem (aktuell: endlich GFK Kofferraum :))
Klangpurist am 23.04.2004  –  Letzte Antwort am 02.02.2010  –  308 Beiträge
ford fiesta bj 94 türen dämmen
BroX am 14.05.2009  –  Letzte Antwort am 18.05.2009  –  14 Beiträge
[Golf 3] Aktuell: lauffähig gemacht! Atomic, Eton, Alpine
DaHoschi am 02.06.2007  –  Letzte Antwort am 25.06.2007  –  39 Beiträge
Mazda 323 BG Bj. '94, low Budget
micromic am 28.05.2009  –  Letzte Antwort am 30.05.2009  –  17 Beiträge
Golf 3 Kombi - Low Budget!
Juniorfuzzi am 07.10.2007  –  Letzte Antwort am 20.01.2008  –  21 Beiträge
steve´s golf 3
st3ve am 10.09.2007  –  Letzte Antwort am 26.10.2007  –  16 Beiträge
Golf 3 - Dem Traum nahe!
rZn am 03.01.2014  –  Letzte Antwort am 08.07.2014  –  422 Beiträge
Golf 3 Tür Dämmen!
Inpact am 13.05.2011  –  Letzte Antwort am 12.07.2011  –  21 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.648 ( Heute: 14 )
  • Neuestes Mitgliedarenatotal834
  • Gesamtzahl an Themen1.560.909
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.673

Hersteller in diesem Thread Widget schließen