HIFI-FORUM » Veranstaltungstechnik (PA) » Studio / (Home-) Recording » Wiedereinstieg | |
|
Wiedereinstieg+A -A |
||
Autor |
| |
Observer01
Inventar |
21:43
![]() |
#1
erstellt: 08. Jul 2007, |
Hallo, vor Jahren habe ich schon mal ein kleines Homestudio besessen, auf der Basis von Cubase 3.0; als Peripherie hatte ich den Nordlead 1 (auch als Masterkeyboard), einen Emu Esi 4000-Sampler und einen ollen analogen Korg-Syntheseizer (geniales Teil). Das alles lief über ein kleines Macki-Mischpult zusammen, und wurde von einem Studio 64-Midi Interface kontrolliert. Nun ja, wie es dann so geht, Frau, Kind, Beruf usw. führten dazu, daß mein Hobby immer mehr in Hintertreffen geraten ist und ich nacheinander alles verkauft habe. Letztens habe ich mir alte Aufnahmen von mir angehört und da hat es mich wieder in den Finger gejuckt, etwas in der Richtung zu machen. Allerdings hat sich zwischenzeitig eine Menge getan, kurz, ich habe keinen Durchblick mehr. Was ich mir wünsche: Ich will kein Techno, House oder sowas machen, sondern würde eher gerne viele Möglichkeiten zum experimentieren haben, wobei es mir nicht auf perfekt produzierte Pop-Musik ankommt oder einen perfekten Klang. Der direkte Zugriff und eine direkte Editiermöglichkeit von Sounds wäre mir wichtig. Die Sounds sollten sich analog anhören, wobei es mir egal ist, ob sie dann auch tatsächlich analog erzeugt werden oder digital. Bin da kein Fetischist. Der Sequenzer braucht nicht besonders anspruchsvoll zu sein; da käme auch eine vom Computer unabhängige Form in Frage (externer Sequenzer?). Ich möchte/kann allerdings nicht mehr soviel Geld auf einmal investieren, wie damals. 1500 Euro wäre für den Anfang drin, deshalb sollte das ganze Ausbaufähig sein, damit ich im nachhinein Geräte zu kaufen kann. Gebraucht wäre kein Problem. Was ist grundsätzlich von Workstations zu halten? Käme da etwas für mich in Frage? Danke! |
||
userdx
Hat sich gelöscht |
14:21
![]() |
#2
erstellt: 24. Aug 2007, |
Ehrliche Meinung oder Mut zum finanziellen Chaos? Edit: Vorbildung vorhanden? Outware-Hardware benötigt? -DAW -Audiointerface -aktive Nahfeld Monitore -Mikrofonvorverstärker -Mikrofon [Beitrag von userdx am 24. Aug 2007, 20:17 bearbeitet] |
||
Observer01
Inventar |
16:00
![]() |
#3
erstellt: 01. Sep 2007, |
Hallo, ehrliche Meinung natürlich. Vorbildung? Wie schon oben geschrieben, hatte ich schon einiges an "Geraffel" und bin damit auch ziemlich gut zurecht gekommen. Kann mich ziemlich schnell in etwas reindenken. Nahfeldmonitore wären nicht von nöten, da ich zuerst meine normale Stereoanlage bnutzen würde. Mikrofon auch nicht. Habe nicht die Absicht meinen "Gesang" aufzunehmen ![]() |
||
souterrain
Neuling |
18:34
![]() |
#4
erstellt: 07. Sep 2007, |
Schau dir mal z.B. die Geräte hier an: ![]() Ich denke für deine Zwecke hast du da alles drin was du brauchst: MIDI-Interface, und Keyboard - USB an den PC ran und fertig. Soviel ich mich erinneren kann ist bei diesen Geräten Ableton Live (Light version) dabei - damit kannst du synthie-mässig schon mal einiges anstellen! |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Hilfe für kleines Homestudio gebraucht! Lukas-jf-2928 am 16.08.2008 – Letzte Antwort am 18.08.2008 – 10 Beiträge |
Ein kleines Homestudio Rs24 am 11.10.2007 – Letzte Antwort am 31.10.2007 – 53 Beiträge |
kleines homestudio einrichten Durex am 21.01.2016 – Letzte Antwort am 31.01.2016 – 16 Beiträge |
Mischpult einstellung/Clipping bei Cubase el-cuccaracco am 27.06.2012 – Letzte Antwort am 03.07.2012 – 5 Beiträge |
Midi Mr.Farmer am 30.12.2008 – Letzte Antwort am 04.01.2009 – 2 Beiträge |
Masterkeyboard gesucht Nifkel am 18.10.2006 – Letzte Antwort am 21.10.2006 – 4 Beiträge |
Analoges Mischpult zum steuern von Cubase Homerec-Freak am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 24.12.2011 – 11 Beiträge |
Verbesserungsvorschläge für mein "Homestudio" MexiMillion am 14.03.2011 – Letzte Antwort am 23.05.2011 – 5 Beiträge |
PCI Interface + Kleinmixer + ESI Near 05 buggybugga am 26.01.2009 – Letzte Antwort am 28.01.2009 – 5 Beiträge |
Kleines Studio, Andere Stimme cyru am 15.07.2009 – Letzte Antwort am 19.07.2009 – 9 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Studio / (Home-) Recording
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 7 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Threads in Studio / (Home-) Recording der letzten 50 Tage
- warum rauschen studiomonitore?
- Harten Sound aufweichen -> alter Studio-Trick
- TRS statt TS Instrumentenkabel für Instrumente/Amps ein Problem?
- Für Karaoke, wie Mikrofon und TV anschliessen?
- Mixing: Was taugen alte B&W CDM 1 Boxen vs aktuelle nahfeldmonitore
- USB-Mic an Verstärker/Mischpult?
- XLR,RCA und TRS was ist das bessere, unterschiede?
- mikrofon nimmt kein sound auf
- H2 Zoom Recorder - Übersteuerungen?
- Reichen Studiomonitore oder benötigt man einen Subwoofer
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.627 ( Heute: 7 )
- Neuestes Mitgliedmtbcliff773379
- Gesamtzahl an Themen1.560.880
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.000