HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » Messtechnik / Grundlagen / FAQs » Problem Datenimport Xover - Network Inactive | |
|
Problem Datenimport Xover - Network Inactive+A -A |
||
Autor |
| |
vinylrules
Inventar |
07:42
![]() |
#1
erstellt: 08. Apr 2021, |
Moin, ich habe eine Frage zum Datenimport in Xover von Loudspeakersoft. Da ich den ersten Lautsprecher baue (also keinen Bausatz) bitte ich um etwas Nachsicht, wenn ich bei meiner Suche etwas übersehen haben sollte. Habe die Lautsprecher aufgebaut und die einzelnen Chassis mit REW gemessen, auch unter Winkeln. Die Dateien habe ich als *.txt exportiert und dann in Xover erst mal irgendeine Weiche gebaut und die Daten importiert. Ich sehe auch die jeweiligen Kurven der Chassis, bekomme aber immer die Meldung „Netwotk Inactive“. Im Netz stand, man soll die Dateinamen ohne Operatoren vergeben – hilft nicht. Habe die Dateien dann noch mal in Excel eingelesen und als Text, Tabs getrennt abgespeichert – werden gar nicht mehr erkannt. Bestimmt mache ich einen ganz einfachen Fehler, man sieht ja die einzelnen Chassis, das Tool trennt nur einfach nicht. Ach so, bisher habe ich nur die vertikalen Frequenzgänge importiert. Ist es zwingend nötig, den Impedanzgang einzulesen? Bin noch am Frickeln mit der Messbox und wollte vorher schon mal gucken. Danke im Voraus Gruß Matthias |
||
herr_der_ringe
Inventar |
20:20
![]() |
#2
erstellt: 09. Apr 2021, |
wenn das netzwerk inaktiv ist, fehlt dir schlicht und ergreifend eine wie auch immer (draht, weichenbauteil) ausgeführte verbindung vom amp zum chassis. die *.txt muß beinhalten: "Freq(Hz) SPL(dB) Phase(degrees)" ohne gemessene impedanz wirst du dir ebenfalls schwertun, ein korrektes ergebnis zu bekommen. generell ist zu beachten, daß die messungen der einzelchassis immer jeweils nacheinander in derselben positionseinstellung erfolgen. also TMT, dann HT, dann erst weiterdrehen. NICHT den TMT unter allen winkeln, dann den HT (oder umgekehrt) => hierbei stimmt deine akustische phase nicht mehr. ![]() |
||
vinylrules
Inventar |
21:40
![]() |
#3
erstellt: 09. Apr 2021, |
Danke. Die Dateien waren schon ok. Ohne gemessene und importierte Impedanz gibt es kein korrektes, sondern gar kein Ergebnis. Lag daran, die Schaltung war ok bzw. funktionierte. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Problem beim Messen Sebastian1988 am 07.05.2010 – Letzte Antwort am 05.08.2010 – 9 Beiträge |
Problem mit Frequenzweiche Xerionius am 16.06.2012 – Letzte Antwort am 24.07.2012 – 11 Beiträge |
Problem beim Eigenbau einer Frequenzweiche Psydox am 15.12.2012 – Letzte Antwort am 04.01.2013 – 10 Beiträge |
Messen.kein Problem! Aber welches Equipment ? JuBa3006 am 31.10.2014 – Letzte Antwort am 24.11.2014 – 21 Beiträge |
Messaufbau Problem mit SPL Mikrophon Martur am 23.03.2015 – Letzte Antwort am 30.03.2015 – 3 Beiträge |
Limp Problem Messkabel aus HH 5/2009 t-philipp am 17.08.2011 – Letzte Antwort am 29.03.2021 – 5 Beiträge |
EDIROL FA101 - Phantomspeißung / Mic Preamp Problem Ecoustic_Audio am 15.10.2012 – Letzte Antwort am 16.10.2012 – 4 Beiträge |
CAMS32 mit EWX2496 fks am 21.08.2010 – Letzte Antwort am 16.12.2010 – 4 Beiträge |
Probleme mit erster ARTA-Messung bockseb am 19.11.2011 – Letzte Antwort am 21.11.2011 – 6 Beiträge |
Widersprüche bei D'Appolito Anordnung *sral* am 09.09.2012 – Letzte Antwort am 26.09.2012 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2021
Anzeige
Top Produkte in Messtechnik / Grundlagen / FAQs
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Sonos Roam im Test: Bluetooth Line-In für dein Sonos System
Test Marantz SR6015: Moderner Heimkino-Bolide mit Dolby Atmos und 8K
Marantz SR5015 im Test: Atmos-Receiver mit 8K und Musik im Blut
All-in-One-Streamer mit Retro-Charme: Cambridge Audio Evo 150 & Evo 75
Klipsch Soundbar Cinema 600: Virtueller Surround-Sound im Wohnzimmer
Beats Kopfhörer ? Jetzt Rabatte auf die gefragtesten Modelle
Sony X90J ? neuer LED-TV kommt im Mai
BRAVIA CORE: Der neue Streaming-Dienst von Sony ist da
Die neuen JBL Live Pro Plus ? In den ersten Shops verfügbar
Rega Planar 2 im Test: Viel Plattenspieler fürs Geld
Samsung QN95A im Test: Mini-LED legt die Bild-Messlatte höher
Dolby Atmos ? wirklich so viel besser als Dolby Surround & Co.?
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Videotext mit Smartremote 2019
- Probleme mit ZDF Mediathek
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- TV reagiert nicht mehr richtig auf Fernbedienung
- PC-Bild am über HDMI am TV abgeschnitten warum?
- Tieffrequente Geräusche und Vibrationen in meiner Wohnung
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"
- Neue Firmware 06.00.05 für OLED65C7D
- Samsung UE55JS9090: Diverse Menüoptionen sind ausgegraut
- Fehlermeldung bei Super RTL HD
- Und täglich grüßt die Datenschutzmeldung auf Sendern der ProSieben Gruppe
- Fernseher geht einfach aus und wieder an
- Sony VPL-HW10/15/30/40/50/55 - VPL-VW90/95/500/1000/1100 - Sind die Bildfehler normaler Verschleiß?
- Fehlende EPG Daten (ARD HD, ZDF HD, RTL, VOX, SWR HD, .)
- Extrem langsame Wlan Verbindung am LG OLED
- Mediathek aufrufen nicht möglich
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder899.792 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSchalller
- Gesamtzahl an Themen1.499.955
- Gesamtzahl an Beiträgen20.521.880