Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|

Sony 2024 Bravia 9 75",85" Bravia 7 65",75",85"

+A -A
Autor
Beitrag
Leon7791
Inventar
#701 erstellt: 23. Mai 2024, 09:47
Können nur Abonnenten sehen
nimsa67
Inventar
#702 erstellt: 23. Mai 2024, 10:15
... für alle Anderen wird es erst in ein paar Tagen freigeschaltet.
Mess
Stammgast
#703 erstellt: 23. Mai 2024, 11:06
Sony Bravia 9 Mini LED vs Samsung QN90D Mini LED Backlight Comparison
Sony roadshow footage of the new backlight technology developed in house by Sony


[Beitrag von Mess am 23. Mai 2024, 11:07 bearbeitet]
Mess
Stammgast
#704 erstellt: 23. Mai 2024, 11:58
Der ausführliche Testbericht zum Sony TV 7 Series (XR70) wird am 26. Mai veröffentlicht
Das Video wird am 26. Mai um 19:30 Uhr auf Station B veröffentlicht: KEN Big Review...
https://tiebac.baidu.com/p/9027106000
NewYorkCity
Stammgast
#705 erstellt: 23. Mai 2024, 12:41
na so wichtig ist mir das dann doch nicht ...

danke für den hinweis
NewYorkCity
Stammgast
#706 erstellt: 23. Mai 2024, 13:18
okay, in den kommentaren sickert ja einiges durch ...

der Bravia 7 hat gesamt 8.4 (X95L 8.6)

irgendwie doof, wenn man die ganzen wochen das marketing von sony über die neuen Bravia´s aufsaugt

(cinema is coming home ) und ein Hisense U7K kriegt ne 8.2 bei Rtings ...

LeDeNi
Stammgast
#707 erstellt: 23. Mai 2024, 14:49

NewYorkCity (Beitrag #706) schrieb:
der Bravia 7 hat gesamt 8.4 (X95L 8.6)

irgendwie doof, wenn man die ganzen wochen das marketing von sony über die neuen Bravia´s aufsaugt


Es wurden leider zwei unterschiedliche Modelle verglichen 65" vs 85"

Beim LCD sind die Ergebnisse von Grösse X nicht auf die anderen Diagonalen übertragbar, war schon immer so..
Forenjunkie
Inventar
#708 erstellt: 23. Mai 2024, 15:03
Ich frage mich was daran so schwer zu begreifen ist, dass der Bravia 7 weder der Nachfolger des X95Ls,
noch das Topmodell, sondern eher ein Modell der „gehobenen Mittelklasse“ ist.
Wenn er ähnlich performt wie das Topmodell des letzten Jahres, dann entspricht dies was maximal von ihm zu erwarten war,
was hier mehrfach erklärt wurde und seit Wochen geschrieben wird…
Wie ein Hisense U8K verglichen mit dem X95L aussah, konnte man ja im HDTVtest Review sehen...
nimsa67
Inventar
#709 erstellt: 23. Mai 2024, 15:07
Ich als ehemaliger Sony-TV Fanboy sehe Sony's Entwicklung am weltweiten TV-Markt mit einigen (berechtigten) Sorgen. Das Thema wurde hier eh schon das eine oder andere Mal besprochen aber weil ich dieses Video gerade gesehen habe ... hier eine sehr einfach erzählte Zusammenfassung der besorgniserregenden Situation der Sony TV - Sparte:
NewYorkCity
Stammgast
#710 erstellt: 23. Mai 2024, 15:26

Forenjunkie (Beitrag #708) schrieb:
Ich frage mich was daran so schwer zu begreifen ist, dass der Bravia 7 weder der Nachfolger des X95Ls,
noch das Topmodell, sondern eher ein Modell der „gehobenen Mittelklasse“ ist.
Wenn er ähnlich performt wie das Topmodell des letzten Jahres, dann entspricht dies was maximal von ihm zu erwarten war,
was hier mehrfach erklärt wurde und seit Wochen geschrieben wird…


der X95L kommt ja auch besser weg als der Bravia 7, was ich aber zum ausdruck bringen will, der U7K

performed so ähnlich wie der Bravia 7 kostet aber nur nen bruchteil ...

in 98 zoll kriegt man den Hisense für 2600,- ...
MrWhite66
Inventar
#711 erstellt: 23. Mai 2024, 15:38
Sony hat seit dem 20.05 bis zum 11.08 eine Cashback-Aktion laufen, bei der es z.B. für den 85 Zoll Bravia 9 500€ Cashback gibt bzw. in Kombination mit der Quad Soundbar 1.000€.
screeny
Stammgast
#712 erstellt: 23. Mai 2024, 16:00
Hi..
Bin jetzt mit WZ-TV's seit 2016 raus gewesen, da danach nichts den ZD9 erreicht hat.
Der XR90 könnte dies dieses Jahr jedoch ändern.
Weiß jemand (vllt. Gerüchte) ob zur IFA ein XR95 geplant ist? Würde dann noch abwarten..
Gruß in die Runde..
BethesdaFan
Inventar
#713 erstellt: 23. Mai 2024, 16:12

NewYorkCity (Beitrag #710) schrieb:


der X95L kommt ja auch besser weg als der Bravia 7, was ich aber zum ausdruck bringen will, der U7K

performed so ähnlich wie der Bravia 7 kostet aber nur nen bruchteil ...

in 98 zoll kriegt man den Hisense für 2600,- ...


Wer schon mal einen aktuellen Hisense oder TCL gesehen hat muss neidlos zugeben das diese extrem aufgeholt haben bzw mit dem Entry Segment der großen Hersteller den Boden wischen.
Ich hatte jahrelang Samsung LCDs bspw und würde Stand heute kein einziges Modell in Erwägung ziehen und lieber einen Hisense U7N U8N nehmen - die sind schlichtweg in fast allen Punkten besser.

Sony ist halt der Allrounder und in jedem Bereich gut bis exzellent, aber das lassen die sich halt auch ordentlich bezahlen. Am Ende des Tages reden wir aber vor allem beim Bild von moderenen Fernsehern über Nuancen und das gibt Rtings eben mit der Punktevergabe so wieder. Auch wenn der letztendliche "Score" nicht immer voll aussagekräftig ist.
love_gun35
Inventar
#714 erstellt: 23. Mai 2024, 16:20
Wie kommt ihr auf Hisense, haben sie Sony die Panel von Hisense drin?
Und ist der U8 N oder K wirklich so gut?
Jogitronic
Inventar
#715 erstellt: 23. Mai 2024, 16:37
Sony gibt auf deren Homepage jetzt "Verfügbar ab 26. Juni" an

https://www.sony.de/...R-Smart-TV-Google-TV
countD
Stammgast
#716 erstellt: 23. Mai 2024, 17:44

Forenjunkie (Beitrag #708) schrieb:
Ich frage mich was daran so schwer zu begreifen ist, dass der Bravia 7 weder der Nachfolger des X95Ls,
noch das Topmodell, sondern eher ein Modell der „gehobenen Mittelklasse“ ist.
Wenn er ähnlich performt wie das Topmodell des letzten Jahres, dann entspricht dies was maximal von ihm zu erwarten war,
was hier mehrfach erklärt wurde und seit Wochen geschrieben wird…
Wie ein Hisense U8K verglichen mit dem X95L aussah, konnte man ja im HDTVtest Review sehen... :D


Aber ich frage mich persönlich, welche Zielgruppe dann überhaupt damit angesprochen werden soll. Preislich gesehen, käme ja eigentlich nur der halbwegs preisbewußte Technikenthusiast in Frage. Zu dem aufgerufenen Preis muss der Fernseher allerdings in der meistverkauften Größe (65") z.B. mit Geräten wie dem LG G3 konkurrieren, sodass selbst diese Käuferschaft letztlich auch nicht so zahlreich ausfallen dürfte. Für die anderen Käufergruppen ist der Fernseher, Stand jetzt mMn entweder zu teuer oder u.U. nicht performant genug (sollten sich die Testergebnisse bestätigen).
Ralf65
Inventar
#717 erstellt: 23. Mai 2024, 21:37

screeny (Beitrag #712) schrieb:
Weiß jemand (vllt. Gerüchte) ob zur IFA ein XR95 geplant ist? Würde dann noch abwarten..


in einem aktuellen Podcast, der hier auch verlinkt wurde, wird die Veröffentlichung bzw. angebliche Ankündigung eines möglichen XR95, seitens eines Sony Ingenieurs verneint.
Das muss man erst einmal daher so stehen lassen.
Heatvision
Stammgast
#718 erstellt: 23. Mai 2024, 21:52

MrWhite66 (Beitrag #711) schrieb:
Sony hat seit dem 20.05 bis zum 11.08 eine Cashback-Aktion laufen, bei der es z.B. für den 85 Zoll Bravia 9 500€ Cashback gibt bzw. in Kombination mit der Quad Soundbar 1.000€.


Nice^^ ...dann kommt der 85er Bravia9 unterm Strich auf deutlich unter 4k!
love_gun35
Inventar
#719 erstellt: 23. Mai 2024, 21:56
Bin ja schon gespannt wie die 75 Zoll Bravia 9 Variante dann ist.
Wenn dann sämtliche Tests und Erfahrungen da sind.
Für die 4400€ kriegst ja 2 andere auch sehr gute Fernseher.
Heatvision
Stammgast
#720 erstellt: 23. Mai 2024, 22:02
Also für 2200€ bekommste SICHER NICHT einen (neuen) 85er, der dem Bravia 9 das Wasser reichen kann^^
Leon7791
Inventar
#721 erstellt: 23. Mai 2024, 22:03
https://tiebac.baidu...000-d0-e0-forum.de#/

Erster Berricht eines 85zoll B9 Besitzers.

Im Grunde ist Blooming solide, aber er hätte bei so vielen Zonen mehr erwartet. Auf dem Bildern ist das Blooming dramtischer als in echt, nur Bild 5 was er rot umkreist hat sieht in echt noch schlechter aus.

Er vermutet in den Kommentaren, das sony zu agressiv helligkeit pusht oder ein bug
love_gun35
Inventar
#722 erstellt: 23. Mai 2024, 22:31
Der 75 Zoll kostet doch 4400€
Was willst jetzt mit 85 Zoll?
Ich Rede nicht von 85 Zoll.
Oder hast du das nicht gelesen?

Ich hatte für meinen Samsung QN95b 2400€ bezahlt.
Oder aktuell einen QN90c in 75 Zoll, da kriegt man zwei für das Geld.
Wenn er dann wirklich doppelt so gut ist, dann wäre er das ja wert.
Jogitronic
Inventar
#723 erstellt: 23. Mai 2024, 23:31
Premiere am 24.05.2024 ab 00:30 Uhr ...



Da gibt es garantiert knallbunte Bilder von Brian
-LCDmen-
Ist häufiger hier
#724 erstellt: 24. Mai 2024, 00:00

Da gibt es garantiert knallbunte Bilder von Brian

Leon7791
Inventar
#725 erstellt: 24. Mai 2024, 05:50
screeny
Stammgast
#726 erstellt: 24. Mai 2024, 09:00

Ralf65 (Beitrag #717) schrieb:

screeny (Beitrag #712) schrieb:
Weiß jemand (vllt. Gerüchte) ob zur IFA ein XR95 geplant ist? Würde dann noch abwarten..


Das muss man erst einmal daher so stehen lassen.


danke Ralf für die Info.. Dann kann ich mich ja auf den XR90 konzentrieren. Hoffentlich sind die CS-Balken so schwarz wie beim ZD9, den Rest macht das BMD.
Ich seh grad, du hast auch einen ZD9, wirst du auch schwach wenn die Performance stimmt?
Forenjunkie
Inventar
#727 erstellt: 24. Mai 2024, 09:35
Hier werden aber auch wieder wilde Vergleiche gezogen…

NewYorkCity (Beitrag #710) schrieb:
... was ich aber zum ausdruck bringen will, der U7K performed so ähnlich wie der Bravia 7 kostet aber nur nen bruchteil...

„Ähnlich“ ist ein dehnbarer Begriff. Aber ja, beide werden vermutlich ein Bild in Farbe anzeigen.
Da der Bravia 7 in etwa auf Niveau des X95Ls liegt, wäre ein Vergleich gegen den U8K eher angebracht.
Vincent wird vermutlich den Bravia 7 testen, hoffentlich mit so guten Vergleichen wie im X95L Review
und dann wird man sehen mit welchen anderen Modellen er vergleicht und wie sich diese schlagen.

love_gun35 (Beitrag #722) schrieb:
Ich hatte für meinen Samsung QN95b 2400€ bezahlt.
Oder aktuell einen QN90c in 75 Zoll, da kriegt man zwei für das Geld.
Wenn er dann wirklich doppelt so gut ist, dann wäre er das ja wert.

Vorjahresmodelle sind doch immer wesentlich günstiger. Man müsste den Bravia 9 schon mit den aktuellen Modellen
wie QN90/95D vergleichen und wenn ich mir da die Preise anschaue, kommen sie mir eher bei Samsung recht hoch vor.
Ralf65
Inventar
#728 erstellt: 24. Mai 2024, 09:56

screeny (Beitrag #726) schrieb:

Ralf65 (Beitrag #717) schrieb:

screeny (Beitrag #712) schrieb:
Weiß jemand (vllt. Gerüchte) ob zur IFA ein XR95 geplant ist? Würde dann noch abwarten..


Das muss man erst einmal daher so stehen lassen.


Ich seh grad, du hast auch einen ZD9, wirst du auch schwach wenn die Performance stimmt?


Da bin ich mit mir noch nicht im reinen, da ich mit meinem TV immer noch restlos zufrieden bin.
Für den Fall der Fälle hatte ich seinerzeit den A95L ins Auge gefasst, dies jedoch wegen der existierenden Bugs dann wieder verworfen.
So wie es scheint, haben aber wohl auch die XR Modelle noch einige Bugs, ursächlich wohl auch durch Einsatz des neuen Pentonic SoC.
Von daher warte ich wohl erst einmal ab, wie es sich mit den aktualisierten A95L Modellen weiter verhält (T-Con Update) und entscheide dann, je nach Bewertung des XR90, wo die Reise möglicherweise hingeht.
Solange es jedoch noch kein Update für den DolbyVision Bug gibt, werde ich wohl nicht zuschlagen, denn auch wenn dies ja bereits in Aussicht gestellt wurde und von Dolby selber ausgehen soll, bleibt es halt fraglich, wann dieses Update erscheint......


[Beitrag von Ralf65 am 24. Mai 2024, 10:11 bearbeitet]
Forenjunkie
Inventar
#729 erstellt: 24. Mai 2024, 10:13

Jogitronic (Beitrag #723) schrieb:
Da gibt es garantiert knallbunte Bilder von Brian

Habe eben nur mal ohne Ton durchgeskippt, aber es werden wohl die obligatorischen Worte fallen: „This TV looks amazing“
Was ich gesehen habe sah in Bezug auf Blooming sehr gut aus und weicht deutlich von den Röntgenaufnahmen aus China/Singapur ab…
War wohl ein Bravia 9 in 65". Schlechter werden 75 und 85" definitiv nicht aussehen, eher noch einen Tick besser.

01 02 03 04 05


[Beitrag von Forenjunkie am 24. Mai 2024, 16:57 bearbeitet]
screeny
Stammgast
#730 erstellt: 24. Mai 2024, 10:22
Kann ich verstehen und hört sich vernünftig an, wenn einem DV wichtig ist..
OLED fällt aus bei mir, WZ in Süd-West Ausrichtung mit 20m² Glasfront, hatte testweise mal den A9 probiert.

Ich schiele ja insgeheim auf die 10'' mehr..
Forenjunkie
Inventar
#731 erstellt: 24. Mai 2024, 16:51

Ralf65 (Beitrag #717) schrieb:

screeny (Beitrag #712) schrieb:
Weiß jemand (vllt. Gerüchte) ob zur IFA ein XR95 geplant ist? Würde dann noch abwarten..

in einem aktuellen Podcast, der hier auch verlinkt wurde, wird die Veröffentlichung bzw. angebliche Ankündigung eines möglichen XR95, seitens eines Sony Ingenieurs verneint.
Das muss man erst einmal daher so stehen lassen.

Die werden vorher auch nichts ausplaudern. Anfangs gab es ja das Gerücht, dass neben den XR70/80/90 ein XR100 später folgen würde.
Einen zusätzlicher LCD kann ich mir nicht vorstellen. Höchstens einen zweiten OLED als Nachfolger für den A95L gegen Ende des Jahres.
Laut Caleb (Digital Trends) wird der A95L auf jeden Fall für den Großteil von 2024 weitergeführt. Was auch immer das heißen mag...
Ralf65
Inventar
#732 erstellt: 24. Mai 2024, 17:12
die Diskussion darüber wäre ad absurdum, denn wozu sollte es einen weiteren OLED geben, es gibt weder ein aktuelleres QD-OLED Panel, noch wäre der SoC im A95L nicht mehr Up to Date und der A95L stellt ja immer noch das Spitzenprodukt von Sony da.
Vor 2025 würde ich daher keinen neuen OLED mehr erwarten, dann vielleicht mit TCLs neuer OLED Technik (QDEL-Panel) oder MLA

das einzige was ich derzeit so aus den Berichten des B9 entnehme, das dort das Dimming wohl noch nicht einwandfrei zu funktionieren scheint....


[Beitrag von Ralf65 am 24. Mai 2024, 17:14 bearbeitet]
Jogitronic
Inventar
#733 erstellt: 24. Mai 2024, 17:38
Mess
Stammgast
#734 erstellt: 24. Mai 2024, 18:14
Forenjunkie
Inventar
#735 erstellt: 24. Mai 2024, 19:13

Ralf65 (Beitrag #732) schrieb:
Vor 2025 würde ich daher keinen neuen OLED mehr erwarten, dann vielleicht mit TCLs neuer OLED Technik (QDEL-Panel) oder MLA.

Genau an die beiden Varianten habe ich gedacht und die sind gar nicht so absurd, weil Samsung Display es anscheinend nicht mal schafft
genug QD-OLED Panels in 55-77" für Samsung Electronics zu produzieren, die wohl bevorzugt und subventioniert beliefert werden.
TCL/CSOT will Ende 2024 bzw. spätestens Anfang 2025 beginnen diese Größen als Inkjet RGB OLED zu produzieren.
LG hat soweit ich weiss eher Überkapazitäten und der Bravia 8 (XR80) hat ja ein WOLED Panel von LG nur eben ohne MLA.
Beides nicht völlig undenkbar für eine Vorstellung eines Bravia 10 (XR100) gegen Ende des Jahres, wenn auch natürlich Spekulation...
BethesdaFan
Inventar
#736 erstellt: 24. Mai 2024, 19:50

Ralf65 (Beitrag #732) schrieb:

Vor 2025 würde ich daher keinen neuen OLED mehr erwarten, dann vielleicht mit TCLs neuer OLED Technik (QDEL-Panel) oder MLA


QDEL ist TCL / CSOT's elektrolumineszenz Quantum Dot Selbstleuchter Variante und hat wie der Name schon halbwegs impliziert nichts mit OLED zu tun. Die Technik hat Probleme mit den blauen Quantum Dots, das dauert mindestens noch 3 Jahre und dann ist nicht mal sicher ob es in TVs verwendet werden kann.

Für TCLs gedruckte OLED gibt es so weit ich weiß noch keinen Namen.
Leon7791
Inventar
#737 erstellt: 24. Mai 2024, 21:23
Kann jemand chinesisch und übersetzten? Sieht sehr interessant aus der Vergleich zum x95l. Aber würde auch gerne wissen. Welche Größe sie da haben.
Tommy303
Inventar
#738 erstellt: 24. Mai 2024, 21:32
Gegen Ende des Jahres kommt ganz sicherlich KEIN Bravia 10, warum auch?
Ralf65
Inventar
#739 erstellt: 25. Mai 2024, 05:58
nimsa67
Inventar
#740 erstellt: 25. Mai 2024, 09:14
Obwohl ich ein TV-Verrückter bin und extrem viel Zeit mit Lesen/anschauen von Testberichten und Vergleichen etc. etc. zu diesem Thema verbringe gehen mir diese extrem langen Videos von KG mittlerweile richtig auf die Nerven … wer schaut sich das über 3,5 Stunden an ?
Srele
Ist häufiger hier
#741 erstellt: 25. Mai 2024, 09:46
nimsa67
Inventar
#742 erstellt: 25. Mai 2024, 09:55
Computer-Bild ist halt relativ … haben die überhaupt schon jemals bei einem der getesteten TVs etwas bemängelt ?
Ralf65
Inventar
#743 erstellt: 25. Mai 2024, 10:03
diverse Bilder eines Users und dem 85 XR90

als Äußerung aus der Überstzung:
Helligkeit, Farbe und Klarheit sind alle sehr zufriedenstellend und es gibt eine deutliche Lücke zwischen dem Halo im Dunkeln und OLED. Es ist nicht besonders umwerfend und auch nicht überwältigend.

Was das Halo-Problem betrifft, das allen am meisten Sorgen bereitet, glaube ich, dass in den nächsten zwei Tagen viele Leute aufspringen und sagen werden, dass die neue Halo-Kontrolle nicht funktioniert. Tatsächlich ist der Lichthof ziemlich groß, wenn man die automatische Belichtung eines Mobiltelefons verwendet. In Abbildung 1 gibt es beispielsweise einen Lichthof um den Raum des Players, und manchmal ist er mit bloßem Auge ziemlich offensichtlich, aber schließlich ist er ziemlich groß.


[Beitrag von Ralf65 am 25. Mai 2024, 10:14 bearbeitet]
Srele
Ist häufiger hier
#744 erstellt: 25. Mai 2024, 11:50

nimsa67 (Beitrag #742) schrieb:
Computer-Bild ist halt relativ … haben die überhaupt schon jemals bei einem der getesteten TVs etwas bemängelt ?


Das habe ich mich auch schon gefragt...
Jogitronic
Inventar
#745 erstellt: 25. Mai 2024, 12:59

Srele (Beitrag #741) schrieb:
https://www.computer...review-38477931.html

Klingt vielversprechend


... und jetzt auch mit Video.

Ich finde die Tests ganz in Ordnung, denn die liefern schon relevante Messdaten, gute Einstellungstipps und ordnen die Geräte im Verhältnis zu anderen Geräten ein.



[Beitrag von Jogitronic am 25. Mai 2024, 13:03 bearbeitet]
nimsa67
Inventar
#746 erstellt: 25. Mai 2024, 13:31
Ich finde diese Tests (online) auch nicht schlecht … so war das auch nicht gemeint. Aber speziell bei den Videos wird für meinen Geschmack viel zu wenig über die Bildqualität berichtet sondern hauptsächlich „nur“ über das TV OS und dessen Funktionen. Bei anderen Testvideos von denen habe ich schon erlebt, dass beinahe gleich viel Zeit für die Remote und ihre Funktionen wie für die BQ selbst aufgewandt wurde !!?!?
Auch hier in diesem Video wieder kein einziger negativer Punkt. Nicht einmal mit einem Wort etwas zu Blooming oder Blickwinkel etc. … da frage ich mich schon was dieses Video überhaupt für Informationen für Interessierte liefern soll ?

Edit kommt mir übertrieben gesagt fast wie ein Werbevideo vor. Aber nicht nur hier mit dem Sony sondern generell sehen die Videos von Computer Bild für mich allesamt wie Werbung aus.


[Beitrag von nimsa67 am 25. Mai 2024, 13:33 bearbeitet]
Ralf65
Inventar
#747 erstellt: 25. Mai 2024, 13:50
als Werbevideo dienen doch im Prinzip alle Videos, die als Inhalt die gute Qualität eines Gerätes vermitteln, egal ob Fernseher oder Akku Stichsäge,
je besser die Ergebnisse und Bewertungen, desto eher verleiten diese zu einem Kauf des Produktes und dabei erntet man noch Klicks....


[Beitrag von Ralf65 am 25. Mai 2024, 13:52 bearbeitet]
Srele
Ist häufiger hier
#748 erstellt: 25. Mai 2024, 14:28
Für den Otto-Normalverbraucher sind solche Videos genau richtig. Oft wird bei Computer-Bild erwähnt: "Eines der besten Geräte in seiner Preisklasse." ist zwar sehr pauschal aber irgendwo auch richtig. Wenn sich jemand in dieser Preisklase bewegt. Die Helligkeitsangabe ist der einzige Wert welcher in Zahlen angegeben wird. Ansonsten fallen Worte wie sehr kontraststark oder sehr sehr gut geeignet für XY.

Wie schon gesagt klingt vielversprechend
Ist ja auch ein gutes Gerät
Jogitronic
Inventar
#749 erstellt: 25. Mai 2024, 17:06
Srele
Ist häufiger hier
#750 erstellt: 25. Mai 2024, 17:20
Habe es gerade angeschaut. Scheint mit DV-Inhalten dasselbe Problem zu haben wie der A95L. Zumindest lese ich dies immer wieder.
Sollte ja verbessert werden können.
Mess
Stammgast
#751 erstellt: 25. Mai 2024, 17:36
ich stelle dieses Video ein, aber man weiß nichts über die Einstellungen oder ob die Fernseher kalibriert wurden...

Sony A95L QDOLED vs Sony Bravia 9 Mini LED vs Samsung QN90D Mini LED
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Sony 2021 X95J 4K 65", 75", 85"
Ralf65 am 07.01.2021  –  Letzte Antwort am 30.03.2024  –  2889 Beiträge
Sony 2022 8K MiniLED Z9K 75"/85" BRAVIA CAM
Ralf65 am 04.01.2022  –  Letzte Antwort am 09.09.2023  –  257 Beiträge
Sony 2019 XG85 55" 65" 75 85"
Ralf65 am 08.01.2019  –  Letzte Antwort am 02.06.2020  –  87 Beiträge
Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
Ralf65 am 10.02.2023  –  Letzte Antwort am 16.06.2024  –  1739 Beiträge
Sony 2020 ZH8 8K 75"/ 85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 11.07.2022  –  846 Beiträge
Sony 2018 XF85 43", 49", 55", 65", 75" , 85??
Ralf65 am 09.01.2018  –  Letzte Antwort am 10.11.2018  –  46 Beiträge
Sony 2020 XH95 49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 22.05.2024  –  3982 Beiträge
Sony 2020 XH80 43"/49"/55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 16.11.2019  –  Letzte Antwort am 10.03.2021  –  22 Beiträge
Sony 2020 XH90/XH92 55"/65"/75"/85"
Ralf65 am 07.01.2020  –  Letzte Antwort am 16.09.2023  –  6617 Beiträge
Sony 2022 4K MiniLED X95K 65"/75"/85"
Ralf65 am 03.12.2021  –  Letzte Antwort am 24.05.2024  –  2374 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.192 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedJuefra
  • Gesamtzahl an Themen1.552.332
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.566.860