Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|

Der "Ich-hab-nen-W4000" Thread !

+A -A
Autor
Beitrag
corza
Inventar
#4354 erstellt: 31. Dez 2008, 12:36
Echt verdammt, jetzt wo ich Urlaub habe und zu Hause bin muss ich den mindestens 1x am Tag sauber machen.
Naja mag auch daran liegen das mein Bett ja auch im Zimmer steht.
focusturnier
Stammgast
#4355 erstellt: 31. Dez 2008, 12:40

corza schrieb:
Echt verdammt, jetzt wo ich Urlaub habe und zu Hause bin muss ich den mindestens 1x am Tag sauber machen.
Naja mag auch daran liegen das mein Bett ja auch im Zimmer steht. :{



Meiner hängt im Wohnzimmer, da dürfte einmal die Woche locker reichen.

Im Schlafzimmer ist das so eine Sache, da kann man dranbleiben mit dem Putzen.
corza
Inventar
#4356 erstellt: 31. Dez 2008, 13:06
Jugendzimmer besser gesagt (all in one)
deroms
Stammgast
#4357 erstellt: 31. Dez 2008, 15:45

corza schrieb:
Ne ne ist ja OK. aber wie gesagt besten Beispiel. Ich hatte den Panasonic LX85 f hier. Und da war das gar kein Problem. Ich konnte vom Bett aus Fernsehen und das steht bestimmt 60° vom TV schräg weg und da war alles so SATT wie wenn man direkt davor sitzt.
Also das zum Thema das haben alle. Gut vielleicht hat der das, aber dann nur so gering das es nicht auffällt.

Was sagt ihr eigendlich zu diesen weißen Felcken die ich ja angesprochen habe. Habt ihr das auch so?



Das problem was du hast spricht nicht für den LCD von Sony. Er hat 100%-tig eine macke!
densa
Inventar
#4358 erstellt: 31. Dez 2008, 16:39

deroms schrieb:

corza schrieb:
Ne ne ist ja OK. aber wie gesagt besten Beispiel. Ich hatte den Panasonic LX85 f hier. Und da war das gar kein Problem. Ich konnte vom Bett aus Fernsehen und das steht bestimmt 60° vom TV schräg weg und da war alles so SATT wie wenn man direkt davor sitzt.
Also das zum Thema das haben alle. Gut vielleicht hat der das, aber dann nur so gering das es nicht auffällt.

Was sagt ihr eigendlich zu diesen weißen Felcken die ich ja angesprochen habe. Habt ihr das auch so?



Das problem was du hast spricht nicht für den LCD von Sony. Er hat 100%-tig eine macke!




habe keine weißen flecken
tausch deinen lcd um, mit dem stimmt irgendwas nicht, dann hörste wenigstens auch auf leuten angst zu machen, da sie denken das was du schreibst, trifft auf alle 40W4000 zu. ;)einfach zurückschicken oder sony in home service bestellen.

gruß jan
fck
Inventar
#4359 erstellt: 31. Dez 2008, 17:00
@corza: Ich glaub jeden Tag das Teil putzen ist nicht so im Sinne des Erfinders...
Einmal gründlich pro Woche ist da völlig ausreichend!
Zur antistatischen Wirkung kann ich sagen, dass es aufm Display und aufm Rahmen wirklich was bringt,aufm Standfuss und aufm TV bringts jedoch nicht sehr viel!
Wichtig: Wenn die Packung mal auf ist, unbedingt in ne verschließbare und luftdichte Verpackung machen und am Besten in den Kühlschrank mit, da sie sonst sehr schnell austrocknen!
Ferminator
Stammgast
#4360 erstellt: 31. Dez 2008, 17:00

nando4569 schrieb:

Ferminator schrieb:
Ja, der interne Kabel-Tuner ist wirklich ein ganz ganz hochwertiges Teil im W4000 - das brachte bei mir auch die finale Kaufentscheidung zu gunsten des W4000. Die Quali bei einem Digitalen Kabelsender ist je nachdem wirlich super - ganz zu schweigen von HD Sendern!

@AqA: Ich kann dir versprechen das der TV unter gewissen umständen smearing zeigt (ob das nun vorwiegend am TV selbst oder am zugespielten Material liegt sei mal dahingestellt - darstellen kan man das) - auch deiner! Aber das ist quasi egal - wenn du das nicht wahrnimmst um so besser Ich sag jetzt garnicht erst wie wo und warum - wieso soetwas austesten wenn man glücklich ist so wie es ist. Aber das smearing ist für mich kein Thema mehr - das war viel aufregung um nix ;)

Dieses Smearing konnte ich bei meinem auch beobachten. Ich hab z.B. mein Notebook per HDMI am TV angeschlossen und Batman Begins (als mkv) laufen lassen. In ganz dunklen Szenen gab es dann diese Erscheinung. Seit ein paar Wochen habe ich den Popcorn Hour A-110 als Zuspieler für HD-Filme (mkv). Der selbe Film (gleiche Datei) schmiert beim Poppi überhaupt nicht.
Ich habe für mich daraus geschlossen, dass es vor allem auf den Zuspieler und das Signal an kommt. Aber man kann damit leben, weil es nur auffällt, wenn man genau darauf achtet.

Genau, selbiges habe ich auch beobachtet. Xbox360 neigt zum smearing - Panasonic DMR-EH 575 so gut wie garnicht. Beim TV gucken hab ich noch nie smearing beobachtet (ausser vielleicht bei Uralt Filmen, aber da liegt´s mehr an der Uralt-Kamera als am TV). Ich bin ja nur mal gespannt wie es in Kombination mit dem Sony BDP S350 wird.

@alle: Ihr fangt jetzt nicht im ernst damit an per Lupe Fern zu sehen Die Teile sind für größere Sitzabstände vorgesehen als 1 cm...
deroms
Stammgast
#4361 erstellt: 31. Dez 2008, 17:59
Man ich werde mir am Samstag wohl einen Kaufen, ich hoffe die haben den dann da. Die von TEKVISION.de in Köln haben den am Freitag da und am Samstag wollte ich gerne einen kaufen.


Ach ja, gibt es eigentlich enen Thread worüber man was über dieses Popcorn Hour was nachlesen kann???

Das ding faszieniert mich, da es MKV´s abspielen kann. Und es hat einen Bit Torrent Client, was ja megageil ist!

EDIT:

Noch ne andere Frage, also ich bin jetzt nicht der Typ der super viel sport guckt oder so, nur WM und paar andere Ausnahmen.

Da meine frage, gibt es probleme bei Sportübertragungen wie Fussball??? Also mich würde das nicht stören wenn das so aussieht auf einer Röhre, das macht mir nix aus. Es gibt ja leute die empfinden das ja als Ruckeln^^


[Beitrag von deroms am 31. Dez 2008, 18:11 bearbeitet]
janknet
Stammgast
#4362 erstellt: 31. Dez 2008, 18:09
Ihr macht mich hier ganz fertig hab nach langen suchen eigentlich den 40W4000 oder 46W4000 als meinen neuen LCD ausgewählt aber das mit dem Blickwinkel macht mir schon Probleme.
Auf dem Computerbild Video kann ich nix erkennen bei welcher Laufzeit sieht man das so krass?
Ich würde so ca. 3m weit weg sitzen und meine Sofa ist 3,5m breit wenn ich dann also 1,5m aus der Mitte sitzte möchte ich eigentlich schon gute Schwarzwerte haben, und kein grau!
Ist der Schwarzwert und Blickwinkel beim Samsung 656/659 oder dem Sony W4500 besser?
deroms
Stammgast
#4363 erstellt: 31. Dez 2008, 18:13
Der ist wohl nicht viel anderes beim W4500 als beim W4000, so auch das Blickwinkel angeblich auch das selbe ist.

Ich denke du solltest dir besser einen plasma kaufen wenn dich das stört.
focusturnier
Stammgast
#4364 erstellt: 31. Dez 2008, 18:51

janknet schrieb:
Ihr macht mich hier ganz fertig hab nach langen suchen eigentlich den 40W4000 oder 46W4000 als meinen neuen LCD ausgewählt aber das mit dem Blickwinkel macht mir schon Probleme.
Auf dem Computerbild Video kann ich nix erkennen bei welcher Laufzeit sieht man das so krass?
Ich würde so ca. 3m weit weg sitzen und meine Sofa ist 3,5m breit wenn ich dann also 1,5m aus der Mitte sitzte möchte ich eigentlich schon gute Schwarzwerte haben, und kein grau!
Ist der Schwarzwert und Blickwinkel beim Samsung 656/659 oder dem Sony W4500 besser?



Ich habe den 46W4000.

Der hat definitiv kein Blickwinkelproblem.

Schaue ich 1,50 m von der Mitte weg, so sieht das Bild 100%ig genauso aus, wie wenn ich von der Mitte aus schaue.

Ich sitze 3,50 bis 3,70 m entfernt!

Und das schwarz ist wirklich schwarz und nicht dunkelgrau!

Hatte vorher einen Philips, dazwischen liegen Welten.


Gruß focusturnier


[Beitrag von focusturnier am 31. Dez 2008, 18:59 bearbeitet]
focusturnier
Stammgast
#4365 erstellt: 31. Dez 2008, 19:10
Zum Thema Blickwinkel und Schwarzwert.

Ich habe mal zwei Bilder gemacht.

Es ist erkennbar, das das Bild von der Seite genauso aussieht, wie wenn man von der Mitte schaut.

Achtet hierbei bitte auf die schwarzen Balken unten und oben.

Ich hoffe es kommt rüber...

http://img139.imageshack.us/img139/3430/dscf3837tb2.jpg



http://img227.imageshack.us/img227/678/dscf3833zw9.jpg


Gruß focusturnier


[Beitrag von focusturnier am 31. Dez 2008, 19:16 bearbeitet]
deroms
Stammgast
#4366 erstellt: 31. Dez 2008, 19:35
@focustunier

Nein ich meine nicht das Problem das der im arsch ist.
Der hat einfach dieses Typische LCD problem wie alle LCD´s ganz einfach.

PS: Sehr schönes wohnzimmer, wie haste all die kabel dahinter bekommen`? Gut Regibswände machens Möglich denke ich mal.
AqA
Stammgast
#4367 erstellt: 31. Dez 2008, 19:43
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass die Leute mit einem Blickwinkelproblem ein defektes Panel haben. Ich kann wirklich auch von sehr extremen Winkeln ohne Kontrast- oder Schwarzwertverlust fernsehen, allerdings würde ich das aus den getesteten Winkeln nicht gerne machen... Ich sitze ca. 3m entfernt von dem 40W4000 und habe eine ca. 3m breite Couch, und da ist es wirklich egal wo ich sitze! Vielleicht habt ihr aber auch nur ganz seltsame Einstellungen gewählt?!?
focusturnier
Stammgast
#4368 erstellt: 31. Dez 2008, 19:51

deroms schrieb:
@focustunier

Nein ich meine nicht das Problem das der im arsch ist.
Der hat einfach dieses Typische LCD problem wie alle LCD´s ganz einfach.

PS: Sehr schönes wohnzimmer, wie haste all die kabel dahinter bekommen`? Gut Regibswände machens Möglich denke ich mal.



Danke, ist aber doch nur eine Wand...

Das sind Steinwände, wir haben schon massiv gebaut, ich mag diese Fertighäuser nicht.

Ich habe ein Loch in die Wand gehauen, einen Kabelkanal zurechtgeschnitten, in das Loch gesetzt und das ganze wieder zugespachtelt. Tapete drüber und fertig.

Sieht so sauberer aus.

Was für ein typisches LCD Problem meinst du genau?


Gruß focusturnier
focusturnier
Stammgast
#4369 erstellt: 31. Dez 2008, 19:53

AqA schrieb:
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass die Leute mit einem Blickwinkelproblem ein defektes Panel haben. Ich kann wirklich auch von sehr extremen Winkeln ohne Kontrast- oder Schwarzwertverlust fernsehen, allerdings würde ich das aus den getesteten Winkeln nicht gerne machen... Ich sitze ca. 3m entfernt von dem 40W4000 und habe eine ca. 3m breite Couch, und da ist es wirklich egal wo ich sitze! Vielleicht habt ihr aber auch nur ganz seltsame Einstellungen gewählt?!?


100% Zustimmung!
deroms
Stammgast
#4370 erstellt: 31. Dez 2008, 20:42

focusturnier schrieb:

deroms schrieb:
@focustunier

Nein ich meine nicht das Problem das der im arsch ist.
Der hat einfach dieses Typische LCD problem wie alle LCD´s ganz einfach.

PS: Sehr schönes wohnzimmer, wie haste all die kabel dahinter bekommen`? Gut Regibswände machens Möglich denke ich mal.



Danke, ist aber doch nur eine Wand...

Das sind Steinwände, wir haben schon massiv gebaut, ich mag diese Fertighäuser nicht.

Ich habe ein Loch in die Wand gehauen, einen Kabelkanal zurechtgeschnitten, in das Loch gesetzt und das ganze wieder zugespachtelt. Tapete drüber und fertig.

Sieht so sauberer aus.

Was für ein typisches LCD Problem meinst du genau?


Gruß focusturnier



Ja das man halt nicht wie bei einer Röhre von der Seite drauf gucken kann, also damit meine ich auch von der seite, aber so kann sowieso kein schwein fern sehen!
Monkeyface66
Inventar
#4371 erstellt: 31. Dez 2008, 23:32

deroms schrieb:


Testvideo mit Betrachtungswinkel problem 10/2008


Ich meine, wer gucke so fernsehen wie im TEST?





Wer hat gesagt, dass ich aus DEM Winkel, wie im Video, gucke????

Warum liest du nicht, was ich geschrieben habe?

Sorry, aber du verdrehst hier die Tatsachen!



-----
Nochmal eine Erklärung, worum es hier geht:


Also, eine unterschiedliche Pixelstruktur deutet auf ein Panel eines anderen Typs hin.
Und ein Panel eines anderen Typs hat auch andere Eigenschaften, was den Blickwinkel angeht!


Ich war auf der Suche nach einer Antwort, warum ich bei meinem (neuen) 40W4000 einen zu schlechten Blickwinkel habe.
(Nicht einmal zwei Leute können sich bei 2,2 Meter Abstand nebeneinander setzten, weil die linke und rechte Seite des Bildschirms dann für beide Personen schon viel weisser & heller werden.)



OK, ich habe bei mir zu Hause also die Pixelstruktur meines 40W4000 angesehen und bin los zum nächsten MediaMarkt.

Mit bloßem Auge sind die Pixel schwer zu erkennen, deswegen habe ich mir eine LUPE mitgenommen


Wie ich es vermutet hatte, war beim dort ausgestellten 40W4500 (W4000 und W4500 hatten bisher DIE SELBEN PANEL IN VERWENDUNG!) die Pixelstruktur ganz anders, als bei mir zu Hause

Nämlich ausschließlich in der Form von kleinen, seitlich ausgerichteten "V".

So:

>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>



Das ist das Panel, das KEINEN unterirdischen Blickwinkel hat!




Das Panel meines 40W4000 besteht nicht ausschließlich aus diesen "V" Pixeln, sondern ist eher eine Mischung aus ein paar "V" Pixeln und etwas kleineren, anders aussehenden Pixeln.




Was ich vermute:

Sony hat begonnen, in der selben Modellreihe unterschiedliche Panel mit unterschiedlichen Blickwinkeleigenschaften zu verbauen.
Deswegen würde ich mir heute keinen W4000 mehr kaufen!


[Beitrag von Monkeyface66 am 31. Dez 2008, 23:34 bearbeitet]
focusturnier
Stammgast
#4372 erstellt: 31. Dez 2008, 23:40

Monkeyface66 schrieb:

deroms schrieb:


Testvideo mit Betrachtungswinkel problem 10/2008


Ich meine, wer gucke so fernsehen wie im TEST?





Wer hat gesagt, dass ich aus DEM Winkel, wie im Video, gucke????

Warum liest du nicht, was ich geschrieben habe?

Sorry, aber du verdrehst hier die Tatsachen!



-----
Nochmal eine Erklärung, worum es hier geht:


Also, eine unterschiedliche Pixelstruktur deutet auf ein Panel eines anderen Typs hin.
Und ein Panel eines anderen Typs hat auch andere Eigenschaften, was den Blickwinkel angeht!


Ich war auf der Suche nach einer Antwort, warum ich bei meinem (neuen) 40W4000 einen zu schlechten Blickwinkel habe.
(Nicht einmal zwei Leute können sich bei 2,2 Meter Abstand nebeneinander setzten, weil die linke und rechte Seite des Bildschirms dann für beide Personen schon viel weisser & heller werden.)



OK, ich habe bei mir zu Hause also die Pixelstruktur meines 40W4000 angesehen und bin los zum nächsten MediaMarkt.

Mit bloßem Auge sind die Pixel schwer zu erkennen, deswegen habe ich mir eine LUPE mitgenommen


Wie ich es vermutet hatte, war beim dort ausgestellten 40W4500 (W4000 und W4500 hatten bisher DIE SELBEN PANEL IN VERWENDUNG!) die Pixelstruktur ganz anders, als bei mir zu Hause

Nämlich ausschließlich in der Form von kleinen, seitlich ausgerichteten "V".

So:

>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>



Das ist das Panel, das KEINEN unterirdischen Blickwinkel hat!




Das Panel meines 40W4000 besteht nicht ausschließlich aus diesen "V" Pixeln, sondern ist eher eine Mischung aus ein paar "V" Pixeln und etwas kleineren, anders aussehenden Pixeln.




Was ich vermute:

Sony hat begonnen, in der selben Modellreihe unterschiedliche Panel mit unterschiedlichen Blickwinkeleigenschaften zu verbauen.
Deswegen würde ich mir heute keinen W4000 mehr kaufen!



Danke für`s nochmal erklären.

Jetzt habe ich deine Problematik verstanden.

Warum schickst du Sony mit deiner Vermutung nicht mal eine Mail?

Hört sich ja eigentlich ganz plausibel an.


Gruß focusturnier
deroms
Stammgast
#4373 erstellt: 31. Dez 2008, 23:41

deroms schrieb:

focusturnier schrieb:

deroms schrieb:
@focustunier

Nein ich meine nicht das Problem das der im arsch ist.
Der hat einfach dieses Typische LCD problem wie alle LCD´s ganz einfach.

PS: Sehr schönes wohnzimmer, wie haste all die kabel dahinter bekommen`? Gut Regibswände machens Möglich denke ich mal.



Danke, ist aber doch nur eine Wand...

Das sind Steinwände, wir haben schon massiv gebaut, ich mag diese Fertighäuser nicht.

Ich habe ein Loch in die Wand gehauen, einen Kabelkanal zurechtgeschnitten, in das Loch gesetzt und das ganze wieder zugespachtelt. Tapete drüber und fertig.

Sieht so sauberer aus.

Was für ein typisches LCD Problem meinst du genau?


Gruß focusturnier



Ja das man halt nicht wie bei einer Röhre von der Seite drauf gucken kann, also damit meine ich auch von der seite, aber so kann sowieso kein schwein fern sehen!


Also um erstmal auf den Beitrag von mir zu komientieren,

ich habe damit die Bewertung von W4000 gemeint, der bei VIDEO AUDIO FOTO oder wie das da auch heisst, hinterlegt ist. Dort wurde eben der Blickwinkel als negativ Punkt aufgeführt. Ich habe jetzt nicht dich gemeint. Ich weiss ja was du meinst, das du grade drauf schaust, ich glaube einfach das dein Panal vom Lastwagen gefallen ist. Weil viele hier haben erst den W4000 gekauft, als er so günstig wurde, also ebenfalls ein neuer. Ich kann mir aber nicht vorstellen das der W4500 das selbe Panal hat, weil irgendwie muss der ja auf 100Hz kommen und das Motionflow bewältigen. Zudem nochmal der Kontrast Wert erhöht wurde, glaube ich zumindest. Ich denke aus diesem grund ist es nicht das selbe Panal.
Matinho
Ist häufiger hier
#4374 erstellt: 01. Jan 2009, 19:03
Habe den LCD jetzt seit 1 1/2 Wochen zu hause und keinerlei Clouding oder Blickwinkelprobleme. Bin sehr zufrieden mit dem Fernseher. Nur eine Kleinigkeit ist mir jetzt doch aufgefallen:

Ich habe einen ständig leuchtenden grünen Pixel auf der rechten Seite -.-

der fällt aber nur auf, wenn man auch weiß dass er da ist^^ und halt bloß in dunklen szenen.

habe im handbuch gelesen, dass das bei der LCD technik normal ist wenn das bei einigen pixeln auftritt.

wegen einem pixel werde ich ihn auch nich umtauschen, aber wären es 3,4 oder 5 würds mich schon sehr nerven...

wie gesagt ansonsten hab ich n gutes modell erwischt. hat noch jemand so einen pixelfehler bei seinem modell?
phoboss
Ist häufiger hier
#4375 erstellt: 01. Jan 2009, 19:18
hey leute, ich hab meinen 46W4000 jetzt seit knapp 3 wochen und war bisher auch sehr zufrieden mit dem gerät, kaum clouding und auch sonst alles super.

allerdings habe ich seit heute einen sehr hässlichen relativ hellen weissen fleck in der unteren rechten ecke. also doch nich so toll mit dem clouding.

hat jemand sowas schonmal gehabt, dass ganz plötzlich von einem tag auf den anderen clouding auftaucht? is das ein fall für den support, oder muss ich nun damit leben?
deroms
Stammgast
#4376 erstellt: 01. Jan 2009, 19:33
Jo, einfach mal support anrufen!
craze01
Neuling
#4377 erstellt: 01. Jan 2009, 20:28
Hallo zusammen, habe gestern meinen 52W4000 bekommen, jetzt hab ich aber ein kleines Problem festgestellt.

- habe die T-Home Box von der Telekom per HDMI an dem LCD angeschlossen, Bild unscharf und voll die Klötzchen... sound ok, Menü-Führung auch ok..
- habe dann ebenfalls eine Wii angeschlossen per Component, ich weiß daß sie nur 480i kann aber das sieht wirklich nicht gut aus, Beim Mario Kart hat Toat eine eckige Nase... mache ich da was falsch? Muß ich noch was einstellen?
- PS3 wie von allen Berichtet wird nicht automatisch erkannt,
bei Fifa09 und 1080p ist das Bild erst einmal gut und danach im Spiel selbst auch total die Klötzchen.... muß ich hier an den Einstellungen drehen?

danke
deroms
Stammgast
#4378 erstellt: 01. Jan 2009, 20:32
Ich kann dir die angst nehmen, das hat nix mit deinem Fernsehr zu tun.

Wii kann nur 480p wenn du ein spiel hast, das es auch kann. Mario Galaxy kenne ich da jetzt nur. Ach ja, du brauchst für die Wii auch das richtige Kabel dafür. Aber das ist aber allgemein bekannt, das die Optik bei Großer Fläche sich verschlechtert.

Bei T-Home ist das auch normal da es kein HD Empfang ist sieht das nicht so berauschend aus. Da es eine MPEG2 übertragung ist. Also alles ok!

Hast du eigentlich bei deiner T-Home option auf 1080p/i umgestellt?


[Beitrag von deroms am 01. Jan 2009, 21:04 bearbeitet]
craze01
Neuling
#4379 erstellt: 01. Jan 2009, 21:04
ok, vielen dank

tja... da hab ich mich von einem Verkäfer belabern lassen, er sagte daß T-Home in HD ausgestrahlt wird und ich mir über die Qualität keine Sorgen machen muß

Hat jemand mit dem PS3 Problem die gleichen Anzeichen bzw. Probleme bei Fifa09?
deroms
Stammgast
#4380 erstellt: 01. Jan 2009, 21:06

craze01 schrieb:
ok, vielen dank

tja... da hab ich mich von einem Verkäfer belabern lassen, er sagte daß T-Home in HD ausgestrahlt wird und ich mir über die Qualität keine Sorgen machen muß

Hat jemand mit dem PS3 Problem die gleichen Anzeichen bzw. Probleme bei Fifa09?



Es wird ja nicht alles über T-Home ausgestrahlt. Es kommt drauf an, du musst wenn du HD haben willst, auch min 25Mbit haben. Dann kannste auch HD inhalte aus dem TV-Archiv gucken oder über Videoload.

Zur PS3 kann ich dir nichts sagen, habe keine.


Guck mal bei TV-Optionen rein, da kannste noch 720p und 1080p oder i einsellen, bin da jetzt nicht so sicher.

Auf jeden fall kannste das was anschließen.

Was hast du für ein kabel an deiner Wii dran?


[Beitrag von deroms am 01. Jan 2009, 21:08 bearbeitet]
bluepower
Ist häufiger hier
#4381 erstellt: 01. Jan 2009, 22:11
Ich habe seit 2 Tagen einen 32w4000. Soweit scheint alles i.O. zu sein.

Jetzt habe ich den DVD-Player (Philips DVP 5980) per HDMI angeschloßen. Der Fernseher zeigt jetzt ständig oben die Infoleiste (HDMI-1 DVD/BD) an. Das Bild von DVD wird bildschirmfüllend angezeigt, aber die graue Infoleiste liegt ständig drüber. *???*

Ist es möglich, in der Favoritenliste die Sender zu sortieren?
deroms
Stammgast
#4382 erstellt: 01. Jan 2009, 22:25
Also da kann man mit sicherheit abschalten.

Mein Vater hatte mal einen Sony als Röhre schon was länger her, da konnte man ebenfalls die Information einblenden lassen, aber auch so das die nicht weggehen. HANDBUCH!
craze01
Neuling
#4383 erstellt: 01. Jan 2009, 23:01
Ich habe die Wii per HD/Component Kabel angeschlossen, die Settings an der Wii habe ich bereits verändert bzw angepaßt... naja sieht echt seltsam aus, ich teste mal weiter.
fck
Inventar
#4384 erstellt: 01. Jan 2009, 23:04
Die Wii ist ja auch keine HD-Konsole mit 720p Material!
Sowas sieht mm. nach auf der Röhre besser aus!
craze01
Neuling
#4385 erstellt: 01. Jan 2009, 23:05
@ bluepower

- wie ist es denn, wenn du die Taste i+ Betätigst, wird die Leiste ausgeblendet? Verändert sich was?
craze01
Neuling
#4386 erstellt: 01. Jan 2009, 23:10
echt blöd mit der Wii, habe den Betrieb auf einem Plasma gesehen, da sieht es besser aus... bin echt am zweifeln ob der Kauf des 52W4000 gut war....BlueRay Batman Dark Knight hat mich wirklich begeistert...
deroms
Stammgast
#4387 erstellt: 01. Jan 2009, 23:49
Lass dich davon nicht täuschen, die Wii ist einfahc nicht dafür gemacht. Das ließt man überall. Deswegen wundert mich das nicht. Ich selbe jhabe auch eine Wii, aber ich spiel damit immernoch auf einer Röhre weil es besser aussieht.

Die Wii ist eben keine richtige HD Konsole, vorallem hast du ein FULL HD Panel, mit einem HD Ready Panel würde es wohl dann nicht ganz soooo extrem auffallen, wegen der Skalierung.

Mach dich nicht verrückt, du hast einen Super LCD gekauft!!!!

Freu dich wenn es erstmal richtig mit HD los geht, haste ein bomben teil. Wenn du einen Kabelanschluss hast, kannste HDTV-Receiver verwenden, der verbaut ist. Damit kannste dann die öffentlich rechtlichen kostenlos gucken. Das sind ja schon ein paar im Digitalen Netz.
Ferminator
Stammgast
#4388 erstellt: 02. Jan 2009, 00:37
Ein Spiel in SD Auflösung auf einem Full-HD Fernseher ist nunmal keine Freude. Der Grund dafür das die Wii auf dem Plasma besser aussah ist vielleicht einfach der das die Auflösung des Plasma nicht so hoch war, und somit unliebsamme Details nicht so ins Auge stachen (1024x768)!?
Der W4000 zaubert Toad sicherlich nicht aus Böswilligkeit ne Eckige Nase - die Nase ist halt so, nur hat man das vorher nicht so sehen können...


[Beitrag von Ferminator am 02. Jan 2009, 00:38 bearbeitet]
Ych
Ist häufiger hier
#4389 erstellt: 02. Jan 2009, 00:40
Mal ne schnell Frage an die besitzer... stimmt es wirklich dass diese Fernseher nicht VESA kompatibel sind? kann man sie irgendwie an die Wand hängen?
focusturnier
Stammgast
#4390 erstellt: 02. Jan 2009, 00:47

Ych schrieb:
Mal ne schnell Frage an die besitzer... stimmt es wirklich dass diese Fernseher nicht VESA kompatibel sind? kann man sie irgendwie an die Wand hängen?



Ich habe eine universelle Wandhalterung, welche der Vesa Norm entspricht.

Es gibt auch eine aus dem Sony Zubehör, ist aber viel zu teuer.

Hängt wie eine 1 an der Wand!

Ohne jegliches Problem.


[Beitrag von focusturnier am 02. Jan 2009, 01:04 bearbeitet]
nando4569
Stammgast
#4391 erstellt: 02. Jan 2009, 01:00

craze01 schrieb:
echt blöd mit der Wii, habe den Betrieb auf einem Plasma gesehen, da sieht es besser aus... bin echt am zweifeln ob der Kauf des 52W4000 gut war....BlueRay Batman Dark Knight hat mich wirklich begeistert...


Aus der Wii bekommst Du maximal 480p rausgekitzelt. Und das nur über Component-Kabel. Bei einem 52-Zoll Full-HD ist es klar, dass man da gewisse Abstriche machen muss.
bluepower
Ist häufiger hier
#4392 erstellt: 02. Jan 2009, 02:20
@deroms, auf die Idee mit dem Handbuch bin ich auch schon gekommen. Nur steht da leider nichts drin.



craze01 schrieb:
@ bluepower

- wie ist es denn, wenn du die Taste i+ Betätigst, wird die Leiste ausgeblendet? Verändert sich was?


Danke, das wars. Dachte, die Taste ist nur für den TV-Guide.
deroms
Stammgast
#4393 erstellt: 02. Jan 2009, 09:04
@bluepower,

sorry wollte nicht wie ein klugscheisser rüberkommen.

Ich meine auch das 52 eine sehr mächtige größe ist für eine Wii Konsole. Aber spass machen tut es trotzdem. Hauptsache man sitzt nicht so nah davor, dann gehts schon, irgendwie.

Aber haste mario galaxy drauf gespielt? Das soll richtig toll aussehen!!!
vincent666
Hat sich gelöscht
#4394 erstellt: 02. Jan 2009, 11:52
Ich denke doch das der W4000 VESA kompatibel ist. Meiner hängt auch an der Wand mit einer Vogels Halterung.
Gruß Vince
deroms
Stammgast
#4395 erstellt: 02. Jan 2009, 12:49
Was zum geier ist eigentlich dieses VESA???

Ist das eine Standart Norm für halterungen oder was ist das?
alexfreu
Stammgast
#4396 erstellt: 02. Jan 2009, 13:06

deroms schrieb:
Was zum geier ist eigentlich dieses VESA???

Ist das eine Standart Norm für halterungen oder was ist das?


Unter anderem. Gib mal anstatt www.weissbierbude.de http://de.wikipedia.org/wiki/VESA im Browser ein.
deroms
Stammgast
#4397 erstellt: 02. Jan 2009, 13:35
Hehe, ok danke!
Eventer
Inventar
#4398 erstellt: 02. Jan 2009, 16:59
Gibt es zwischen dem W4000 und W4500 irgend einen besonderen Unterschied der den Mehrpreis des 4500 rechtfertigt?
focusturnier
Stammgast
#4399 erstellt: 02. Jan 2009, 17:19

Eventer schrieb:
Gibt es zwischen dem W4000 und W4500 irgend einen besonderen Unterschied der den Mehrpreis des 4500 rechtfertigt?


Schaust du hier http://www.sony.de/comparison/kdl40w4000e/kdl40w4500aep


Gruß
corza
Inventar
#4400 erstellt: 02. Jan 2009, 20:41

AqA schrieb:
Ich kann mir auch nur vorstellen, dass die Leute mit einem Blickwinkelproblem ein defektes Panel haben. Ich kann wirklich auch von sehr extremen Winkeln ohne Kontrast- oder Schwarzwertverlust fernsehen, allerdings würde ich das aus den getesteten Winkeln nicht gerne machen... Ich sitze ca. 3m entfernt von dem 40W4000 und habe eine ca. 3m breite Couch, und da ist es wirklich egal wo ich sitze! Vielleicht habt ihr aber auch nur ganz seltsame Einstellungen gewählt?!?


Ja was soll ich denn für andere Einstellungen machen so dass das Blickwinkel und das Clouding Problem verschwindet?
corza
Inventar
#4401 erstellt: 02. Jan 2009, 20:42

Monkeyface66 schrieb:

deroms schrieb:


Testvideo mit Betrachtungswinkel problem 10/2008


Ich meine, wer gucke so fernsehen wie im TEST?





Wer hat gesagt, dass ich aus DEM Winkel, wie im Video, gucke????

Warum liest du nicht, was ich geschrieben habe?

Sorry, aber du verdrehst hier die Tatsachen!



-----
Nochmal eine Erklärung, worum es hier geht:


Also, eine unterschiedliche Pixelstruktur deutet auf ein Panel eines anderen Typs hin.
Und ein Panel eines anderen Typs hat auch andere Eigenschaften, was den Blickwinkel angeht!


Ich war auf der Suche nach einer Antwort, warum ich bei meinem (neuen) 40W4000 einen zu schlechten Blickwinkel habe.
(Nicht einmal zwei Leute können sich bei 2,2 Meter Abstand nebeneinander setzten, weil die linke und rechte Seite des Bildschirms dann für beide Personen schon viel weisser & heller werden.)



OK, ich habe bei mir zu Hause also die Pixelstruktur meines 40W4000 angesehen und bin los zum nächsten MediaMarkt.

Mit bloßem Auge sind die Pixel schwer zu erkennen, deswegen habe ich mir eine LUPE mitgenommen


Wie ich es vermutet hatte, war beim dort ausgestellten 40W4500 (W4000 und W4500 hatten bisher DIE SELBEN PANEL IN VERWENDUNG!) die Pixelstruktur ganz anders, als bei mir zu Hause

Nämlich ausschließlich in der Form von kleinen, seitlich ausgerichteten "V".

So:

>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>
>>>>>>>>>>>>



Das ist das Panel, das KEINEN unterirdischen Blickwinkel hat!




Das Panel meines 40W4000 besteht nicht ausschließlich aus diesen "V" Pixeln, sondern ist eher eine Mischung aus ein paar "V" Pixeln und etwas kleineren, anders aussehenden Pixeln.




Was ich vermute:

Sony hat begonnen, in der selben Modellreihe unterschiedliche Panel mit unterschiedlichen Blickwinkeleigenschaften zu verbauen.
Deswegen würde ich mir heute keinen W4000 mehr kaufen!



Also ich habe jetzt mal mit nem Mikroskop geschaut und ich habe ja dieses Problem sehr Krass wie du weiß aber wie ich schon sagte habe ich ja auch nur diese "V" Pixel.
Ich dachte das sollte dich sehr interessieren.
AqA
Stammgast
#4402 erstellt: 02. Jan 2009, 20:43
Probiers mal mit denen aus dem folgenden Thread:
http://www.hifi-foru...m_id=144&thread=1814
freakyfrettchen
Schaut ab und zu mal vorbei
#4403 erstellt: 02. Jan 2009, 21:58
Hallo,

nach 3monatigen Überlegen mit viel wälzen in der Fachpresse und der optischen Prüfung, will ich mir nächste Woche den 40W4000 holen.

Jetzt kommts:

Heute habe ich einen Flo ins Ohr gesetzt bekommen von einem Kumpel, das ich mir doch den 4500 holen soll wegen der 100hz.

Was soll ich jetzt machen? Habe mir beide in Live angesehen und habe fast keinen Unterschied gemerkt(war im MM)

Wie soll ich mich jetzt am besten Entscheiden? Wann brauche ich den genau 100hz und loht sich der Aufpreis von 250€

mfg FreakyFrettchen
corza
Inventar
#4404 erstellt: 02. Jan 2009, 22:03
Allem reden nach ja nicht. Also 80% von dem was du im Internet ließt braucht man es nicht.
Habe selber den W4000 und tja was soll ich sagen ich weiß nicht ob ich es vermisse denn ich weiß ehrlich gesagt nicht wo 100Hz ausser bei Laufschriften sinn macht.
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste .. 50 . 60 . 70 . 80 . 84 85 86 87 88 89 90 91 92 93 . 100 . 110 . 120 . 130 . Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
Der "Ich-hab-nen-W4500" Thread !
thomson1984 am 25.09.2008  –  Letzte Antwort am 28.09.2008  –  17 Beiträge
w4000 probleme mit der bildhelligkeit?
DoktorGrausam am 24.11.2009  –  Letzte Antwort am 24.11.2009  –  3 Beiträge
W4000 Sat Empfang
JugoBetrugo am 23.02.2010  –  Letzte Antwort am 23.02.2010  –  3 Beiträge
W4000: Manuell Sender einstellen
kurtzenter am 29.05.2009  –  Letzte Antwort am 09.07.2009  –  2 Beiträge
Backlight Bug W4000
chrisl79 am 26.08.2008  –  Letzte Antwort am 28.08.2008  –  25 Beiträge
KDL46 W4000/W4500 Wandmontage
_duke_ am 27.10.2008  –  Letzte Antwort am 30.10.2008  –  5 Beiträge
Die W4000 FAQ
alexfreu am 08.09.2008  –  Letzte Antwort am 25.07.2011  –  24 Beiträge
W4000 "spinnt"
ceha am 23.08.2011  –  Letzte Antwort am 13.10.2011  –  2 Beiträge
W4000 Updates?
satmark am 29.07.2008  –  Letzte Antwort am 29.07.2008  –  3 Beiträge
Farbwirkung E4000 vs. W4000
Booni am 06.09.2008  –  Letzte Antwort am 07.09.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.049 ( Heute: 1 )
  • Neuestes Mitgliedaltadudley02
  • Gesamtzahl an Themen1.551.966
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.558.474